Hardwareberatung

Alles zu Hardware, Software und der Technikwelt

Moderator: Aero

Re: Hardwareberatung

Beitragvon slydog » 26.11.2009 21:55

sieht echt nice aus Maddy :super:

@aero: bestanden?
Bild
slydog
Forenlegende
 
Beiträge: 577
Registriert: 21.6.2008 11:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 26.11.2009 22:29

Schaut gut aus!
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Aero » 26.11.2009 23:06

na sicher! hab ihn auspackt, laut prüfer beste fahrt von heut xD
bin gleich danach 3,5 stunden gefahren und hab mir machine head reinbrackt dabei... herrrlich :D
danke der nachfrage :)
XR > PLAGIATOR \m/
Benutzeravatar
Aero
Foren Guru
 
Beiträge: 1886
Registriert: 1.8.2007 16:40
Wohnort: Wien

Re: Hardwareberatung

Beitragvon ManU » 27.11.2009 12:28

Pack ihn aus, aber versenk erm no ned!!! :ponder:
Bild
Benutzeravatar
ManU
Foren Guru
 
Beiträge: 1496
Registriert: 7.6.2007 11:30
Wohnort: Österreich

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 27.11.2009 23:02

Btw, ich weiß nicht wie laut die AMD-Kühler sind. Ich empfehle ja immer extra CPU-Kühler ^^
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Merlin » 30.11.2009 09:09

Sind ( für mein Hörgefühl ) Ultralaut :grin:

Mal im ernst: Die Dinger sind klein und drehen ziehmlich hoch - Also eine Geräuschbelästigung erster Klasse.

Lieber einen größeren mit Heatpipes einplanen!
Bild
Benutzeravatar
Merlin
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 1157
Registriert: 10.12.2006 12:58
Wohnort: Bremen

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 3.12.2009 16:43

@Merlin:
Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen. Meine Deskstar 7k2000 hab ich ja wegen des lauten "Kopiergeräusches" eingeschickt (beim kopieren von Datein/Ordnern von der Platte auf die selbige, also duplizieren von Dateien). Vorgestern kam (hoffentlich) ein 1 zu 1 Tausch zurück, hatte ich auch angekreuzt beim Retourschein das dies so sein soll da die Platte noch keine 14 Tage bei mir war.
Leider ist bei der neuen Platte wieder das gleiche, ich kopier Ordner von der alten auf die Hitachi und es geht so vor sich hin, relativ normale Lautstärke wie bei der alten auch, nur etwas leiser. Fang ich dann an etwas zu kopieren rattert es los. Ein langezogenes nicht aufhörendes Schreibgeräusch nervt dermassen das du die Platte wahrscheinlich schon 5mal aus dem Fenster geworfen hättest :wink:

Leider lässt sich jetzt auch nicht sagen ob das nur bei wirklich großen Datein der Fall ist weil es unregelmäßig auftaucht wieder kurz geht dann wieder zum rattern anffängt, kommt immer drauf an welche Datei gerade kopiert wird. Bei manchen Ordnern ist sie dennoch relativ leise, kopiere ich den selbigen wieder ist es wieder etwas lauter. Ehrlich gesagt weiss ich nicht weiter und kann nicht sagen woran es liegt. Ob das jetzt eine Besonderheit von 3-Platter oder 2TB Festplatten ist... keine Ahnung.

Jedenfalls kommt die Platte meiner Meinung nach über die angegebenen 29db(A) hinaus.
Kannst du mir vielleicht sagen woran das liegen könnte? Die Architektur von Festplatten ist mir nur wenig bekannt und deswegen weiss ich auch nicht was solche Geräusche hervorrufen könnte (bis auf Lese- und Schreibkopf).

Ich hab paar Möglichkeiten die mir spontan einfallen:
- Zurücksenden und hoffen das eine neue nicht so laute kommt
- Zurücksenden und fragen ob ich ein anderes Modell kriege (bzw. anderer Hersteller wie WD oder Seagate)
- erstmal abwarten und Win7 installieren und schaun ob sie dann immer noch so rattert (was aber noch dauert da ich Win7 erst bestelle wenn die Graka da ist).
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 3.12.2009 17:39

An den Vibrationen kanns net liegen? Wenn wirklich fiese Vibrationen auftreten, kann das schon richtig laut und eklig werden. Probier doch mal, die Festplatte außerhalb des Gehäuses laufen zu lassen. Ansonsten würd ich ehrlich gesagt ne andere nehmen...Die Caviar Green is ja jetz auch net so hammermäßig laut ^^
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 3.12.2009 17:48

An die Caviar Green hat ich schon gedacht. Ich hab die Platte (also die alte) mal ausgebaut und einfach nur hingelegt.
Ich werd das gleiche nochmal probieren heute Abend, bin mir nicht mehr so ganz sicher ob das genauso laut war da ich sie nur zum formatieren nochmal drangehängt habe bevor ich sie wegschickte. Eigentlich ist ja alles fest verschraubt, ich werds sehen...


edit:


Also ich hab die Platte jetzt frei "rumliegen", genauer gesagt stützt eine DVD-Hülle das gute Teil so das es nicht waagrecht nach unten hängt, geht auch nicht anders grade weil das S-ATA (Netzteil) Kabel nicht so lang ist :wink:
Jedenfalls weiss ich jetzt auch warum die letztesmal so leise war wo ich es am Schluss nochmal probiert hab, es lag daran das sie nicht angeschraubt war. Sie ist sogar fast unhörbar leise im Moment beim beschreiben und kopieren. Nur ein leises Surren vom Schreibkopf erinnert daran das sie vorhanden ist (sogar bei sehr großen Dateien, wie im Moment gerade).

Hab die Platte auch an zwei Zusatzteilen angeschraubt das sie im 5,25" Slot dranbleiben, ich denke solche hast du Schand auch verbaut:
http://www.pc-kabelwelt.de/shop/bilder/ ... /570_1.jpg
Sie vibriert schon relativ stark, die müsst ich wohl sehr stark am Gehäuse festmachen.

Kannst du dir vorstellen was die Platte dann so laut macht oder hast du Tipps wie man das leiser kriegt (Vibrationsdämpfung etc.)? Merlin muss das ja auch irgendwie hinbekommen haben mit seinen Hitachis^^

Hab 2 Schrauben links und 2 Schrauben rechts (+ jeweils 2 für jede Halterung). Leider ist das Gehäuse oder die Schraubendwindung so schlecht das bei den anderen Löchern die Schrauben bei der Hälfte steckenbleiben und das ist bestimmt nicht der Sinn und Zweck der ganzen Sache. Ich such erstmal selbst nach Verursacher, hab sie bei meinem Sharkoon Rebel 9 Value einen Slot über dem kleinen Frontlüfter eingebaut.
Zuletzt geändert von Kaito am 3.12.2009 19:16, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 3.12.2009 22:00

Also die Festplatte vibriert in der Tat so stark das mein Gehäuse das Geräusch fast verdreifacht. Ich hab die Platte mit angeschraubter Halterung gerade außerhalb des Gehäuses und es gibt das "normale" Geratter (zwar auch etwas gewöhnungsbedürftig, hört sich schon sehr anders an als bei der alten Samsung), erst wenn sie das Gehäuse berührt rattert alles doppelt so laut.

Was könnt ich da machen?
Gibt ja so Gumminoppen, Gummihalterungen etc... neue Festplatte oder Vibrationsmindernde Teile?
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 4.12.2009 00:23

Wenn dus teuer und professionell willst, gibt's da was zu kaufen. Alternativ kannst aber auch einfach alle möglichen Schaumstoffsachen hernehmen. Die neuen Festplatten werden ja nimmer so heiß, dass es da irgendwelche Gefahren gibt. Beispielsweise so Antirutsch-Dinger für Stühle ^^
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 4.12.2009 16:13

Wollt eigentlich vorerst nur mal wissen was man da alles machen kann, hab mich aber eh so wie du sagst für die günstigere Variante entschieden.
Hab das Schaumstoffplattenteil wo man normalerweise die Mainboards drauflegt zum Zusammenbau etwas missbraucht und auf meine alte Platte gelegt und die Hitachi drauf so das sie keine Berührung zum Gehäuse hat. Nun ist Ruhe im Kasten :wink:


Mal sehn, mein E4500 läuft seit 1 Woche von 2x2,2GHz auf 2x2,8GHz und ich versuch noch auf 2x3,0GHz zu übertakten, denke aber das die Temperatur dann schon fast am Limit ist und ich wohl nur bis 2x2,9GHz kommen werde um sicher zu gehen. Sollte die CPU dennoch zu langsam sein für meine neue Grafikkarte überleg ich mir einen Q9550 mit E0 Stepping anzulegen, kostet zwar fast 200 Euro, aber das lohnt sich dann im Endeffekt... oder einen anderen, das sehe ich wenn es soweit kommen sollte :grin:
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Merlin » 6.12.2009 21:23

Kommt halt auch aufs Gehäuse an. Mein Tower ist so stabil/schwer, dass ich ihn kaum alleine durch die Gegend tragen kann ( deswegen sind ja unten auch Rollen drunter *G* ). Und mein Wohnzimmer-PC-Gehäuse ist auch in der oberen (bezahlbaren) Preisklasse und entsprechend stabil und vibrationsarm.

Würde an deiner Stelle zu so etwas greifen:

http://www.caseking.de/shop/catalog/Sil ... :3881.html
Zuletzt geändert von Merlin am 6.12.2009 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Merlin
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 1157
Registriert: 10.12.2006 12:58
Wohnort: Bremen

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 7.12.2009 21:52

So ein BigCase ist schon eine feine Sache, dafür müsste ich aber mindestens ein Brett wegschrauben und dann wär auch noch fraglich ob das reinpasst von der Höhe, zudem ich das Teil jedesmal beim rumbasteln rauswuchten müsste, da sind Rollen natürlich sehr sehr sehr praktisch :grin:

Ich lass jetzt erstmal meine Schaumstofflösung, wenns garnichts hilft werde ich zu solchen Kühl/Vibrationshalterungen greifen, die sind auch recht billig.
Meine Platte ist derzeit auf 39°, ich denke das liegt noch im Rahmen. Sie läuft aber auch nicht wirklich, liegt nur als Datenablageplatz drin :wink:
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Nackflow » 8.12.2009 19:15

So leute ich hoffe Schand der alte PC Experte kann mir helfen..

Und zwar ich habe einen "relativ" günstigen PC im Prospekt gefunden..

Bild

Vorallem der Ram und die Graka obwohl ich nicht genau weiß was für eine das ist hat mir bissl überzeugt

aber wie ich den schand kenne findet der ein Viel besseres PC-System ich bin gespannt :cool:
"Der einfachste Weg, wirklich Geld und Macht zu haben, ist der, eine eigene Religion zu starten" (L. Ron Hubbard, Gründer von Scientology, den spirituellsten Schwerkriminellen der Welt).
Benutzeravatar
Nackflow
Engagiertes Mitglied
 
Beiträge: 87
Registriert: 16.6.2009 11:17
Wohnort: Speyer

VorherigeNächste

Zurück zu Technisches und Wissenswertes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group