Hardwareberatung

Alles zu Hardware, Software und der Technikwelt

Moderator: Aero

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Aero » 5.6.2009 21:36

:huebscher:
goschn kai, sonst kriegst watschn :grumble: :dertypmitderzipfeligenmuetze:
XR > PLAGIATOR \m/
Benutzeravatar
Aero
Foren Guru
 
Beiträge: 1886
Registriert: 1.8.2007 16:40
Wohnort: Wien

Re: Hardwareberatung

Beitragvon ManU » 5.6.2009 21:46

:kaitomitnarschwackel: Sieht ungustig aus :huebscher:
Bild
Benutzeravatar
ManU
Foren Guru
 
Beiträge: 1496
Registriert: 7.6.2007 11:30
Wohnort: Österreich

Re: Hardwareberatung

Beitragvon MasterGary » 5.6.2009 23:08

Morgen früh fahr ich eh in de Stadt, dann schau ich direkt für Internet-Dingens (via USB vielleicht) und das Logitech Rumble 2 Pad :razz:
Bild
Bild
Bild
MasterGary
Foren Guru
 
Beiträge: 1846
Registriert: 2.3.2008 19:41

Re: Hardwareberatung

Beitragvon MasterGary » 6.6.2009 13:34

Internet funzt auf em neuen PC :cool:
Neues Pad hab ich aber noch nicht...


Kleine aber wichtige Frage: wie stell ich das "Eingabeding" von der Tastatur um???
Momentan tippt der auf qwertz (hab ja auch ne qwertz tasta) aber ich will (da ich eh blind tipp), dass der das als AZERTY ansieht;
Bild
Bild
Bild
MasterGary
Foren Guru
 
Beiträge: 1846
Registriert: 2.3.2008 19:41

Re: Hardwareberatung

Beitragvon MasterGary » 7.6.2009 23:11

Nochmal!!!
MasterGary hat geschrieben:Kleine aber wichtige Frage: wie stell ich das "Eingabeding" von der Tastatur um???
Momentan tippt der auf qwertz (hab ja auch ne qwertz tasta) aber ich will (da ich eh blind tipp), dass der das als AZERTY ansieht;




Btw, Logitech Rumble II Pad wurde soeben bestellt und kommt normalerweise diese Woche an :razz:
Bild
Bild
Bild
MasterGary
Foren Guru
 
Beiträge: 1846
Registriert: 2.3.2008 19:41

Re: Hardwareberatung

Beitragvon MasterGary » 12.6.2009 16:16

Tastatur-Dingens is geregelt
Pad is da und eingestellt :razz:

Nu muss ich noch kurz weg und dann wird mal kurz getestet wie es so ausschaut auf em neuen PC :)



@Schand (sobald du aus Italien zurück bist ^^):
Du hast ja auch den T240 von Samsung oder???
Welche Bildschirmauflösung benutzt du? (für Windows und für TM...)
Bild
Bild
Bild
MasterGary
Foren Guru
 
Beiträge: 1846
Registriert: 2.3.2008 19:41

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 12.6.2009 16:30

1920 x 1200 Pixel denke ich mal, probiers mal damit^^
Steht zumindest in der Produktbeschreibung vom Monitor so drinnen...
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon MasterGary » 12.6.2009 16:47

Jo Kaito, das is die max. Auflösung, aber dann sieht alles so klein aus xD
Bild
Bild
Bild
MasterGary
Foren Guru
 
Beiträge: 1846
Registriert: 2.3.2008 19:41

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 12.6.2009 18:09

Schmeiss hald die Bildschirmlupe an^^
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 13.6.2009 18:48

In Windows benutz ich schon die maximale Auflösung. Zwar klein, aber für mich ausreichend und man bringt halt gewaltig viel auf den Montior. Spiele packt mein PC meistens aber nur auf niedrigeren Auflösungen.

Sorry wegen der Falschempfehlung bzgl. des W-Lans.
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon MasterGary » 15.6.2009 18:21

1440x900 scheint ganz gut zu sein. In Windows ist so alles gut und es passt auch genug auf den Bildschirm.
TMU-F läuft auch ganz gut mit der Auflösung :)

Wegen dem W-Lan Teil... jo, sind 15€ aber das hätte sogar ich als PC-Nabert sehen müssen ^^ (eigentlich...)
Bild
Bild
Bild
MasterGary
Foren Guru
 
Beiträge: 1846
Registriert: 2.3.2008 19:41

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 15.6.2009 18:33

Frag ruhig mal Kollegen und Kumpels. Viele haben nen alten PC rumstehen und kein W-Lan dran (zum Beispiel meine Eltern bis vor kurzem...)
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon MasterGary » 27.6.2009 03:35

Logitech RumblePad II


So jonäsle, nu is aus mit der Rausrederei :dertypmitderzipfeligenmuetze:
Bild
Bild
Bild
MasterGary
Foren Guru
 
Beiträge: 1846
Registriert: 2.3.2008 19:41

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Madderikk » 7.7.2009 16:59

Jo, um genau dieses Pad geht's bei mir, Gary, wie du auch schon weißt.
Da es aber einige vielleicht noch nicht wissen, will ich es kurz erläutern:

Am 2. Februar 2009 kaufte ich mir auf Amazon.de das Logitech Rumblepad 2. Mein altes Saitek P990 Dual Analog hatte nach über zwei Jahren schließlich den Geist aufgegeben und auf vielem Hinraten entschied ich mich damals für das oben angegebene 24,95€-teure Gamepad.

Vier Monate lang hatte ich nichts an dem Gerät auszusetzen. Im Gegenteil, ich fuhr damit sogar um einiges besser und konstanter. Leider spielt einem das Schicksal in solchen Fällen gerne mal einen Streich und so bemerkte ich erst bei zufällig aufkommenden Ein- und Ausstöpselungs-USB-Sounds, dass der PC das Pad offensichtlich nicht mehr richtig erkannte. Auf der Such nach Ursachen fand ich schlussendlich einen Kabelbruch direkt oben an der Schnittstelle des Pads vor.

Alles klar, es musste also umgetauscht werden. Also habe ich mich auf den Hilfe-Seiten von Amazon umgeschaut und fand heraus, dass die Bearbeitungszeit bei einer Rücksendung außerhalb der sogenannten 14-Tag-Rückgabefrist, aber innerhalb der 2-Jahres-Garantie von 4-6 Wochen fällig wäre. Daher wurde dort vorgeschlagen, dass man sich zunächst doch beim Hersteller selbst melden solle. Ich entschied mich dafür, mich erstmal beim Amazon-Support zu melden:

Mads E-Mail an Amazon.de hat geschrieben:06/15/09 22:27:07

Bestellnummer: 302-1378633-4729936
Bemerkungen:
Guten Tag,
bei der genannten Bestellung möchte ich mich lediglich auf das Gamepad (Logitech Rumblepad 2)
beziehen. Dieses hat nach nun über vier Monaten einen Kabelbruch erlitten, den ich allerdings
auch erst dann merkte, als mein Computer das USB-Gerät nicht mehr richtig erkenn konnte.
Demnach ist mein Anliegen ein Umtausch dieses Produktes, da ich sonst mit der
Leistungsfähigkeit sehr zufrieden bin.
In Ihrer Gewährleistung steht diesbezüglich, dass die Bearbeitungszeit bei
Ihnen in diesem Fall ca. 4-6 Wochen dauern würde und ich mich daher an den Hersteller wenden
solle, der eventuell eine Lösung parat hätte. Nun möchte ich wissen,
ob die Lösung bei eben jenem Hersteller (Logitech) ebenfalls der Umtausch sei und ob dieser in
einer kürzeren Zeit gewährleistet werden könnte.
Sollte dies der Fall sein, hätte ich eine weitere Bitte an Sie. Leider habe ich die Rechnung
der Bestellung verlegt und daher wäre ich Ihnen sehr verbunden, wenn sie mir diese erneut
zukommen lassen könnten, sofern dies denn möglich ist. Ich nehme de Rechnung gerne
auch per EMail entgegen.

Vielen Dank im Vorhinein,
mit freundlichen Grüßen
Patrick Schatz


Und bekam Folgendes zurück:

Amazon.des E-Mail an Mad hat geschrieben:Mo. 15.06.09 23:03

Guten Tag,

herzlichen Dank für Ihr Schreiben an Amazon.de.

Wir möchten Ihnen einen effizienten und zufrieden stellenden Service bieten.

Wir möchten Ihnen einen effizienten und zufrieden stellenden Service bieten.

Leider ist es bei uns noch nicht möglich, die Rechnung per Email zu schicken ist. Wir bitten Sie um Ihr
Verständnis!

Aber es besteht kein Grund zur Sorge:

Unser Rechnungsdruck erstellt so schnell wie möglich eine Rechnungskopie für die Bestellung
(302-1378633-4729936).

Ich schicke die Rechnung an die von Ihnen angegebene Adresse:

[...ZENSUR :P...]

Übrigens können Sie alle Einzelheiten zu Ihren Bestellungen auch jederzeit online über
"Mein Konto" auf unserer Startseite(http://www.amazon.de) aufrufen und ausdrucken.

[...blablabla...Standardkram...]

Freundliche Grüße

Rohit Kumar Thakur
Unser Ziel: das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt zu sein
http://www.amazon.de


Warum der Satz "Wir möchten Ihnen einen effizienten und zufrieden stellenden Service bieten." zweimal hintereinander auftaucht, frage ich mich bis heute. Vielleicht wollen sie krampfhaft vom "unzufrieden stellenden Service" ablenken oder es liegt an der Nationalität des Antwortenden.
Jedenfalls hieß das für mich erstmal, dass ich mich bei Logitech melden sollte, um diese bezüglich eines Umtauschs anzuhauen:

Mads E-Mail an Logitech hat geschrieben:18.06.2009 07.48 PM

Ich würde das angegebene Produkt gerne umtauschen, da es einen Kabelbruch erlitten hat. Diesen habe ich erst bemerkt, als der PC Probleme mit der Erkennung des USB-Gerätes hatte. Dagegen kann ich sicherlich nicht viel unternehmen.

Das Produkt habe ich am 02. Februar diesen Jahres bei Amazon.de gekauft. Dort soll der Umtausch sechs Wochen dauern, weshalb man mir dort empfahl mich bei Ihnen zu melden.

[...Anschrift...]

MfG
Patrick David Schatz


Ich gebe zu, das war vielleicht etwas kurz geraten, aber auf den Punkt gebracht. Dafür fiel die Antwort Logitechs zwar etwas ausführlicher, aber wenig informativer aus:

Logitechs E-Mail an Mad hat geschrieben:19.06.2009 09.48 AM

Sehr geehrter Herr Schatz,

vielen Dank, dass Sie mit unserem Supportteam Kontakt aufgenommen haben.

Wie ich Ihrer E-Mail entnehme, möchten Sie Ihr Gamepad reklamieren.

Ich bedaure, dass Ihr Logitechprodukt defekt ist.
Bitte beachten Sie zur Garantieabwicklung folgende FAQ: http://logitech-de-emea.custhelp.com/cg ... faqid=2613

Ein Geräteaustausch erfolgt bei Logitech grundsätzlich über den Händler, bei dem das Gerät erworben wurde. Der Garantieaustausch läuft in diesem Fall über Amazon. Die von Ihnen geschilderte Aussage ist eine Standardmitteilung, die man von Amazon immer erhält, egal von welchem Hersteller das Gerät ist. Denn einige Hersteller wickeln den Garantieaustausch selber ab; bei Logitech ist dafür der Händler zuständig.

Sollten Sie weitere Fragen haben oder wir Ihnen in anderer Weise behilflich sein können, wenden Sie sich gerne wieder an mich.
Weitere nützliche Hinweise finden Sie auch auf unserer Support-Website unter http://www.logitech.com/support.


Mit freundlichen Grüßen

Julia Leck
Logitech Europe SA
European Customer Support


War für mich eigentlich schon wieder Grund zur Aufregung. Warum ist es für den Hersteller nicht möglich eins ihrer Produkte umzutauschen? Für mich hörte sich das einfach nach akuter Faulheit und fehlender Motivation für langwierige und häufige Umtauschaktionen an. Sollte man als Produzent meiner Meinung nach allerdings haben. Trotzdem, mehr als hinnehmen konnte ich deren Antwort nicht.
Ich war zunächst genervt und auch zu faul, um das Pad bei Amazon einzuschicken und die lange Wartezeit in Kauf zu nehmen. Am Donnerstag, den 2. Juli, also circa zwei Wochen danach, konnte ich mich schließlich doch aufraffen, das Pad mal zur Post zu bringen. Beiliegend natürlich die Rechnung, die mir Amazon freundlicherweise sogar recht flott nach meiner Bitte vom 15.06. zuschickte - auf der Rückseite war, wie auf den Amazon-Hilfeseiten gefordert, eine Defektbeschreibung mit der Bitte das Produkt umzutauschen, da ich mit der Funktionsweise sonst zufrieden war.
Gestern also am Montag kam dann überraschenderweise schon eine E-Mail von Amazon.de - fehlende Schnelligkeit kann man ihnen sicherlich nicht vorwerfen. Darin stand:

Amazons E-Mail an Mad hat geschrieben:Mo. 06.07.09 13:37

Guten Tag,

Amazon.de informiert zu Ihrer Gutschrift.

Wir bestaetigen die Erstattung von 28,35 € fuer Ihre Bestellung 302-1378633-4729936.

Die Erstattung bezieht sich auf folgende(n) Artikel :

Artikel : Logitech Rumblepad 2 Gamepad
Menge : 1
ASIN : B000H4WLWO
Grund der Erstattung : Rücksendung durch Kunden

Und so setzt sich die Erstattung zusammen:

Artikel Erstattung : 20,55 €
Artikel erstattete Mehrwertsteuer : 3,90 €
Rücksendung : 3,90 €

Die Erstattung erfolgt wie im Folgenden aufgefuehrt:

* auf Ihr Bankkonto: 24,45 €
* auf Ihr Bankkonto: 3,90 €

Der Betrag wird innerhalb der naechsten 10 Werktage ueberwiesen.

Bei Fragen besuchen Sie bitte unsere Hilfeseiten :
http://www.amazon.de/gp/help/customer/d ... eId=504874

Vielen Dank fuer Ihren Einkauf bei Amazon.de.

Freundliche Gruesse

Amazon.de Kundenservice
http://www.amazon.de


Schöne Uhrzeit möchte ich meinen. Aber das ist auch das einzig schöne. Ich wollte doch eigentlich nur ein funktionierendes Gerät zurückgesendet bekommen. Warum wird mir jetzt also das Geld erstattet? So schlimm konnte das schon nicht sein, dachte ich erst. Vielleicht konnte ich ja sogar noch 2 oder 3 Euro sparen, schließlich ist meine Bestellung bereits fünf Monate her. Ich schaute also bei Amazon vorbei und sah mit Erschrecken, dass das Gamepad nun 32,95€ kosten solle, also 8€ teurer als damals. Daher ließ meine perplexe Beschwerde an Amazon natürlich nicht lange auf sich warten:

Mads E-Mail an Amazon hat geschrieben:07/06/09 23:39:56

Bestellnummer: 302-1378633-4729936
Bemerkungen:
Am Donnerstag versandt ich das Logitech Rumblepad 2 aus der genannten Bestellung an ihr
Rücksendezentrum mit der Bitte dieses Produkt umzutauschen, da ich damit eigentlich zufrieden
war, es nur leider einen Kabelbruch erlitt. Ueberraschenderweise hatte ich heute schon eine E-Mail
diesbezueglich im Postkasten. Mir wurde darin geschildert, dass der Betrag von 24,95€, sowie die
Versandkosten in den nächsten 10 Werktagen auf mein Konto überwiesen werden. Das
wunderte mich, ich wollte doch das gleiche Produkt in funktionierender Form zugeschickt bekommen. "Wie
auch immer", dachte ich zunächst und wollte das Produkt erneut bestellen. Als ich dann
sah, dass dieses nun 8€ teurer ist und 32,95€ kosten soll, kam ich mir dann doch etwas
hinter's Licht gefuehrt vor. Ich bin nicht unbedignt gewillt diese Differenz handlungslos zu zahlen.
Ist es fuer mich nun immer noch möglich, das Produkt einfach umzutauschen oder zumindest
für den damaligen Preis zu erhalten? Habe bereits mit Bekannten gesprochen, bei denen dies bei
Ihnen durchaus moeglich war.

Ich hoffe auf Verstaendnis.
Mit freundlichen Grüßen,
Patrick Schatz


Kurz darauf kam die Antwort, die ich allerdings erst heute las. Amazon scheint wohl einen 24-Stunden-Support zu haben, keine schlechte Sache eigentlich...:

Amazons Mail an Mad hat geschrieben:Di. 07.07.09 00:52

Guten Tag,

vielen Dank für Ihr Schreiben an Amazon.de.

Es tut mir sehr Leid, dass der von uns gelieferte Artikel "Logitech Rumblepad 2 Gamepad"
(Bestellnummer im Betreff)nicht mehr einwandfrei funktioniert.

Ich hätte jetzt Ihnen den Artikel gerne kostenlos noch einmal zugeschickt. Allerdings ist er nicht mehr
lieferbar.

Der Artikel "Logitech Rumblepad 2 Gamepad" ist gelistet, kann allerdings nicht über Amazon.de
direkt bezogen werden, da er derzeit nicht lieferbar ist.

Wann und ob eine Nachlieferung erfolgt, kann ich Ihnen zu diesem Zeitpunkt leider nicht sagen. Bitte besuchen Sie doch ab und zu unsere Website.

Diesen Artikel können Sie jedoch über unsere Plattform Amazon.de Marketplace erwerben.

Zudem besteht die Möglichkeit der Vorbestellung, falls gerade kein Anbieter den Titel aktuell gelistet
hat. Dann befindet sich auf unserer Katalogseite den Hinweis "Führen wir nicht oder nicht mehr -
Jetzt gebraucht vorbestellen".

In jedem Fall sehen Sie ein blaues Kästchen mit der Aufschrift "Alle Angebote".

Hier haben Sie entweder die Möglichkeit, den Artikel vorzubestellen oder bereits vorhandene Angebote zu
kaufen.

Die Käufe erfolgen über Dritthändler. Diese sind Ihre direkten Ansprechpartner bei Fragen zu
Ihrem Auftrag. Sie bearbeiten Ihre
Bestellung und versenden Ihre Ware. Weitere Informationen erhalten Sie auf unseren Hilfe-Seiten:

http://www.amazon.de/gp/help/customer/d ... eId=886416

Weiterhin:

Wir empfehlen, dass gebrauchte Artikel mit einem Preis angeboten werden sollten, der unter dem Neupreis von
Amazon.de liegt. Allerdings legen wir die Preise der Drittanbieter nicht selbst fest. Die Preisentscheidung
liegt damit allein beim Verkäufer.

Und natürlich das Gesetz von Angebot und Nachfrage. Natürlich wollen die Drittanbieter ihre Ware
auch verkaufen und reagieren auch auf mangelnde Nachfrage oder günstigere Angebote von weiteren
Verkäufern.

Vielleicht machen Sie dem Verkäufer einfach ein Angebot. Oder warten ab, ob sich der Preis des Artikels
noch ändert oder ein anderer Verkäufer den Artikel zu einem günstigeren Preis anbietet - wobei
jeweils die Produktbeschreibungen zu berücksichtigen sind, da gebrauchte Gegenstände unterschiedlich
erhalten sein können.

Sie können einen Verkäufer auch jederzeit per E-Mail kontaktieren. Dessen E-Mail-Adresse sehen Sie,
wenn Sie innerhalb der Liste der Angebote in Amazon.de Marketplace auf den jeweiligen
Verkäufer-Benutzernamen klicken. Durch einen nochmaligen Klick auf den Benutzernamen gelangen Sie auf die
Seite "Feedback und Bewertungen". Gehen Sie dann auf den Link "E-Mail-Adresse anfordern".

Bitte beachten Sie: Aus Datenschutzgründen erhalten Sie diese Informationen nur, wenn Sie bereits
hierfür registriert sind, wenn Sie sich also schon einen Benutzernamen gegeben haben.

[...Standard...blubb...]

Freundliche Grüße

Jasvir Singh
Unser Ziel: das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt zu sein
http://www.amazon.de


Und das war dann für mich so ziemlich die Höhe. "Guten" "Tag" ist wohl doch ziemlich relativ (erstens ist nichts daran gut, zweitens mitten in der Nacht) :/
Zu beachten sind prinzipiell nur die ersten vier Absätze. Man will mir tatsächlich weiß machen, dass das Gamepad momentan nicht mehr lieferbar ist. Dort steht ja, ich soll mich auf ihrer Webseite umschauen, was ich auch prompt gemacht habe. Auffällig ist, dass dort das "Logitech Rumblepad 2" DREImal aufgelistet:

1. Logitech Rumblepad 2 Gamepad für 32,95€ - zu kaufen bei Amazon.de, was auch in großer grüner Schrift durch "Auf Lager" gekennzeichnet ist.
2. Rumblepad II für 31,95€ - zu kaufen bei Amazon.de, was auch in großer grüner Schrift durch "Auf Lager" gekennzeichnet ist.
3. PC - Rumblepad II (Logitech) - Derzeitig nicht verfügbar.

Aha, offensichtlich bezog sich der Support auf das unterste und somit auch unoffensichtlichste Angebot. Warum bitte? Außerdem ist mir absolut schleierhaft warum überhaupt dreimal der gleiche Artikel gelistet wird und das auch noch mit unterschiedlichen Preisen.
Dass mir danach noch schmackhaft machen will, ein gebrauchtes Pad via Marketplace zu erwerben, setzt dem Ganzen noch die Krone auf. Hallo? Es handelt sich um einen Garantiefall, mir steht demnach auch ein Neues zu.

So, ich wollte euch diese Misere nicht vorenthalten. Im Laufe des Tages geht von mir noch eine E-Mail mit den oben genannten Links an Amazon zurück. Gefallen lasse ich mir das nicht.
Bild

Bild
BildBildBild
Bild
Benutzeravatar
Madderikk
Foren Guru
 
Beiträge: 1790
Registriert: 21.12.2006 15:41

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Aedco87 » 7.7.2009 17:19

Ich finde das ne bodenlose frecheit muss ich sagen,ich hatte sonst eigentlich kaum probleme mit amazon,aber so eine geschichte schreckt mich schon ab,da weiterhin meine ware zu bestellen.Das tut mir echt leid für dich Mad,ich hoffe du bekommst das pad trotzdem noch irgendwie zurückerstattet.Oh und die mail von Amazon möchte ich gerne mal sehen nachdem du die links gesendet hast. :lol:
"Blinder Aktionismus, tauber Pazifismus, stummer Protest, ich hänge ab wie Jesus Christus"
Prinz Pi-Truemmer
„Der Mensch macht die Religion, die Religion macht nicht den Menschen.“ Karl Marx
Benutzeravatar
Aedco87
Engagiertes Mitglied
 
Beiträge: 104
Registriert: 28.5.2009 15:44
Wohnort: Jena

VorherigeNächste

Zurück zu Technisches und Wissenswertes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group