von Kaito » 9.5.2009 14:33
So hab meine alte Festplatte jetzt per IDE an mein Mainboard angeschlossen. Problem dabei ist das Bluescreen kommt und der PC sofort neustartet. Der Fehlercode ist dieser:
0x0000007B (0xF78A2528, 0xC0000034, 0x00000000, 0x00000000) (Windows gibt viele Vorschläge für mögliche Fehler an der Festplatte, ich denke das Hardwareprobleme dazwischenfunken, aber das ist ja auch egal).
Wenn ich XP ganz normal von meiner jetzigen SATA-Platte starte habe ich keine Probleme, es wird von dieser normal gebootet und die andere vorerst in Ruhe gelassen.
Ich sehe die andere Platte auch im Arbeitsplatz (H: = Hauptpartition ("neues" XP), C: und D: sind Partitionen von der anderen Platte, altes Windows XP ist auf C:)
1. (Nachdem die andere nicht bootet) Wie lösche ich am besten die andere Festplatte ohne meine H:-Partition anzukratzen so das dort NICHTS verloren geht?
2. Wird es Probleme geben weil ich auf meine alten Profildatein (unter Dok&Einstellungen) nicht zugreifen kann? (ging schon am alten PC nicht vom zweiten Profil aus, kA warum, AdminRechte sind keine vergeben)
3. Wird er meckern wenn ich die C:-Partition löschen will weil da Windows drauf ist? Oder ist das nur bei der wirklichen Partition der Fall (also H:)? (Windows lässt sich ja nicht seinen eigenen Ast absägen worauf es sitzt^^)
Viel geschrieben, hoffe ihr könnt mir bisschen weiter helfen, ich will ja nur alles von der Platte herunter haben, mehr nicht :)
Ich probier nebenher weiter ^^
Zuletzt geändert von
Kaito am 9.5.2009 14:35, insgesamt 1-mal geändert.