Hardwareberatung

Alles zu Hardware, Software und der Technikwelt

Moderator: Aero

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 16.7.2011 14:45

Kommt auch ein bisschen auf's Alter des Netzteils an. Ich glaub unter einem Jahr kommt sogar ein Vorort-Austauschservice von Be Quiet und dann gibt's da irgendwie auch noch die Möglichkeit, dass der Postbote ein Austauschnetzteil bringt und du ihm gleich das Alte mitgibst (weiß aber nicht genau, welche Kriterien man dafür erfüllen müsste).
Ich zumindest werde es direkt bei Be Quiet einschicken, hat aber auch den Grund, dass ich schon über den 2 Jahren Gewährleistung bin. Be Quiet hat 3 Jahre Garantie auf die Netzteile (zum Glück!), aber die Versandhäuser kümmern sich nur 2 Jahre.
Ruf am besten mal bei Be Quiet an. Waren recht kompetent und freundlich.
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon slydog » 29.8.2011 18:17

So, will mir jetzt endlich mal eine SSD zulegen.
Hat jemand schon Erfahrung mit SSDs und kann unter Umständen auch eine empfehlen?
Bild
slydog
Forenlegende
 
Beiträge: 577
Registriert: 21.6.2008 11:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 29.8.2011 19:03

Empfehlen kann ich dir keine, da ich mit noch nicht damit befasst habe.
Hersteller sind größtenteils Samsung, Intel, Kingston, OCZ und Corsair... ich habe eine von Samung (Samsung MMCRE64G5MXP-0VB <= Modellnummer) mit 60GB. In Verbindung mit Windows7 ein echter Knaller, da gehts ab sag ich dir.
Wer jetzt wo im Moment besser ist weiss ich leider auch nicht.
Jedenfalls immer eine zweite HDD dazu, SSD's über 100-150GB werden sehr schnell teurer, außer du hast 4000 Euro dann kannst dir natürlich eine 1TB SSD holen ^^

Also eine zu holen ist bestimmt nicht verkehrt, aber als Massenspeicher noch nicht tauglich im Sinne von "Masse", dafür sind sie einfach noch zu teuer.
Als Bootpartition oder Arbeitspartition (z.B. für Photoshop) erste Sahne, ich hab selbst nur das nötigste auf der SSD und den Rest auf der HDD, weil sie sonst sehr schnell voll wird...
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 29.8.2011 19:14

Das ist mal das, was die Geizhals-Beliebtheit momentan so hergibt:

http://geizhals.at/eu/626829
http://geizhals.at/eu/641867
http://geizhals.at/eu/618147

120 GB scheint mittlerweile Standard im bezahlbaren Bereich zu sein, deshalb würd ich auch die Größe nehmen. Im Prinzip dürften die alle passen. Glaub nicht, dass man große Unterschiede im Alltag zwischen den einzelnen Modellen merkt. Google aber ruhig mal nach aktuelleren SSD-Tests!
Den zweiten Link find ich vom Preis her am besten btw ^^
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon slydog » 30.8.2011 09:47

Danke Kaito und Schand!
Hab mir jz mal Bewertungen von allen 3 durchgelesen und die erste hat mir mit Abstand am meisten zugesagt.
Hoffe es klappt alles problemlos beim Einbau, sonst werd ich mich hier wohl nochmal melden müssen :P
Bild
slydog
Forenlegende
 
Beiträge: 577
Registriert: 21.6.2008 11:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 30.8.2011 11:52

Gute Entscheidung, du wirst sie nicht bereuen :) Hab meine jetzt seit fast 1,5 Jahren und noch keinerlei Geschwindigkeitseinbusen oder Abnutzungserscheinungen.
PC bootet nach dieser Zeit immer noch in ca. 30 Sekunden, wobei das Öffnen aller wichtigen Programme (Browser, Outlook) schon mitgerechnet ist.
120 GB ist ja mittlerweile auch schon recht ordentlich. Hab für meine 80GB damals noch 180 Euro bezahlt. Vermutlich pack ich mir so ne Platte in den nächsten Monaten mal in den Laptop. Da reichen mir die 120 GB sogar komplett (ich saug aber auch nix).

Achja: Denk an Einbaurahmen. Die Dinger sind nur 2,5 Zoll groß, das passt normalerweise in kein Gehäuse...Brauchst normalerweise mindestens sowas dazu: http://geizhals.at/eu/439252 (wobei das jetz auch nur 2,5 --> 3,5 Zoll ist und du brauchst eigentlich 5,25. Hab aber so ein 3,5 Zoll-Teil dann mit weiteren Adaptern, die beim Gehäuse dabei waren, verschraubt ^^)
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon slydog » 30.8.2011 12:59

JIch hab nen Gehäuse das 2,5" Fächer hat ;) Sollte also passen, ansonsten hab ich im Keller noch zig Rechner, da sollte sich doch was passendes finden lassen :D
Bild
slydog
Forenlegende
 
Beiträge: 577
Registriert: 21.6.2008 11:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Hardwareberatung

Beitragvon slydog » 1.9.2011 10:32

Oha geht die ab! 5 Sekunden bis zur Passworteingabe und danach noch 1 Sekunde und ich bin im Windows :) NICE
Bild
slydog
Forenlegende
 
Beiträge: 577
Registriert: 21.6.2008 11:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 1.9.2011 11:27

Jap und das beste ist: Das ist auch nach nem Jahr noch so :D
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 6.9.2011 14:12

Ein Kumpel braucht ne neue Grafikkarte um die 200 Euro. Gibt's momentan so ne Must-Have Karte, oder kann ich da relativ frei nach Preis wählen?

Hätt jetz mal die hier auf den ersten Blick ganz gut gefunden:
AMD 6870: http://geizhals.at/eu/601834
NVidia GTX 560 http://geizhals.at/eu/610533 oder http://geizhals.at/eu/610632

Schaut ganz ok aus, oder?
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Maupi » 6.9.2011 16:11

Ich habe die GTX 460 von MSI. Die hat auch den modifizierten Kühler mit 2 Lüftern - extrem leise.
Ich würde zur MSI GTX 560 Ti Twin Frozr tendieren.
Die soll extrem leise auch im 3D Betrieb unter Vollast bleiben. Leistungstechnisch sind die fast ebenbürtig und der Treiber ist bei der nVidia momentan auch nen Tacken besser. Ich würds in dem Fall wirklich an der Lautstärke festmachen. Und da ist die GTX 560 wirklich top. Kannste überall nachlesen. nVidia bietet zudem noch PhysX, welches z.B. von Mafia 2 berwendet wird.

Und ich sage das nicht als nVidia Fanboy. Ich habe schon jede Menge ATI gehabt und richte mich immer nach den momentanen Stärken der jeweiligen Modelle. Wenn die AMD wieder leiser werden und gleiche Features bieten werde ich sicher auch die wieder kaufen. Aber momentan geht an nVidia kaum ein Weg vorbei.

Wenn's billiger sein soll und etwas lauter Wurscht ist... dann ist die 6870 sicher auch top. Frames schenken die sich nicht viel. Wird man nicht merken.

Maupi
Wenn Stiftung Warentest Vibratoren testet, ist dann "BEFRIEDIGEND" besser als "GUT" ???

Bild
Benutzeravatar
Maupi
Forenlegende
 
Beiträge: 915
Registriert: 8.4.2007 20:47
Wohnort: Siegen / NRW

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 6.9.2011 16:42

Modelle kann ich dir immo noch keine nennen, muss noch arbeiten, aber Nvidia Karten sind immo vorallem bei DX11 einfach unschlagbar weil sie eine höhere Berechnungsrate bei der Tesslation aufweisen können.
Ob Nvidia oder ATI ist eigentlich egal, der Lüfter macht die Geräusche, und bei Nvidia brauchst du sicherlich mehr oder größere weil die Teile richtige Wärmeproduzenten sind und zudem deutlich mehr Watt verbrauchen als die neue HD Series von ATI.

Werde heute Abend evtl. nochmal genau schauen was immo so aktuell ist, mit 2 Lüftern machst du aber bestimmt nichts falsch.
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 6.9.2011 20:08

OK danke, dann werde ich mal beide empfehlen.
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Atze-Peng » 15.9.2011 22:29

So jungs, jetzt brauch ich auch mal eure Hilfe und zwar nicht zu knapp.


Und zwar folgendes, habe gestern mein WindowsXP neu aufgesetzt, weil mein PC arge Probleme gemacht hat. Mittlerweile läufts ein wenig besser, aber es ist nicht optimal. Desweiteren bekomme ich nachwievor immernoch nen üblen Bug bei Fable 3, wo der Screen freezt und das letzte Bild quasi in ne 50x50 Auflösung umgewandelt wird (recht große Vierecke), dabei aber der letzte Dialog noch weiterläuft oder ich auch noch in Teamspeak weiterreden kann. Ansonsten geht aber nichtsmehr.

Dachte zuerst das ist ein Grafikproblem (VPU Recover oder sowas), daher hab ich jetzt erstmal 3DMark06 durchlaufen lassen. Hierbei stellt sich nun heraus, das es unter Umständen Mainboard oder CPU sein könnte. Da die 4 Grafiksequenzen einwandfrei mit 30-80 FPS laufen und die 2 CPU Sequenzen im besten Fall nur 3FPS schaffen muss ich sagen: da stimmt irgendwas nicht.

Desweiteren habe ich auch bei jedem Start ne Meldung, das meine Soundkarte nicht erkannt wird. Dementsprechend tippe ich fast aufs Mainboard, allerdings unsicher, obs nen Treiberproblem oder nen Hardwareproblem sein könnte. Hatte dementsprechend auch vor demnächst mal nen aktuelles BIOS raufzuhauen. Ram ists btw nicht, den hab ich schon mit Memtest überprüft.

Allerdings bin ich für jegliche Vorschläge dankbar.

Hardware:

C2Duo E8400
Asus P5Q Pro
ATI HD4870
Atze-Peng
Forenlegende
 
Beiträge: 953
Registriert: 3.6.2007 17:53
Wohnort: Berlin

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 15.9.2011 22:43

Ich würde dir empfehlen, mal noch zwei Programme drüberlaufen zu lassen, die Prozessor und Grafikkarte relativ sicher als Fehlerquellen ausschließen können. Wenig fps im CPU-Test in 3D-Mark sind, soweit ich mich erinnere, eigentlich normal, zumal du nur ne Dual-Core CPU hast.

Für den CPU-Test: Prime 95. Zweimal starten und im Task-Manager manuell jeweils einen Thread auf einen CPU-Kern legen, sofern das nicht automatisch passiert.

Für den Grafikkarten-Test: Furmark. Lastet die Grafikkarte maximal aus. Da würd ich im Gegensatz zu Prime aber lieber mal davor sitzen bleiben, weil da könnte auch ne schwarze Rauchwolke aufsteigen ^^

Lass beide Tests lange laufen (würd sagen mindestens 30 Minuten jeweils).

Was du jetzt sagst (Bildhänger und Sound laufen weiter), hört sich das für mich sehr stark nach Grafikkarte an. Hier wäre dann noch die super Standardmöglichkeit, ne Grafikkarte von nem Kumpel zu testen. CPU gibt denk ich keine Bildausgabefehler her und da wären Fehler auch dramatischer (also glaub net, dass da TS noch gehn würd). Mainboard könnte ich mir aber auch vorstellen. Da würd ich aber vorher mal noch alles andere ausprobieren...

Spannungsversorgung würd ich eigentlich ausschließen, weil da kackt der PC normalerweise komplett weg (damit hab ich in den letzten Monaten gut Erfahrung gemacht) :D
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

VorherigeNächste

Zurück zu Technisches und Wissenswertes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group