Die Präsentation sollte ungefähr so aussehen:
- Titel
- Ein repräsentatives Bild (DVD-Cover, Filmausschnitt oä.)
- Kurze inhaltliche Beschreibung (muss nicht selbst geschrieben sein)
- Was hat dazu beigetragen, diesen Film in eure Top Ten zu befördern
#1 Pulp Fiction(Quentin Tarantino, 1994)

Besetzung
- John Travolta (Vincent Vega)
- Samuel L. Jackson (Jules Winnfield)
- Uma Thurman (Mia Wallace)
Beschreibung
Pulp Fiction besteht im Wesentlichen aus drei Handlungssträngen, die nur durch wenige, aber dramatische Begegnungen der Protagonisten miteinander verknüpft sind. Außerdem werden die Episoden nicht in chronologischer Reihenfolge erzählt.
Im folgenden werden die einzelnen Geschichten der besseren Verständlichkeit wegen geschlossen und in chronologischer Reihenfolge wiedergegeben.
Pulp Fiction gilt als Kultfilm. Nachdem Tarantino mit Reservoir Dogs auf dem Sundance Film Festival bereits Erfolge feiern durfte, wurde sein neues Werk gespannt erwartet. Das Besondere an Pulp Fiction ist die Diskrepanz zwischen den ungewöhnlichen Handlungen der Helden, die größtenteils Schwerverbrecher sind und den normalen, geradezu seichten Unterhaltungen, die sie führen. Diese besondere Art von Humor zeichnet Pulp Fiction aus.
Eigener Kommentar
Dieser Film begeistert mich auch nach unzähligem Anschauen immer wieder aufs Neue. Die Art und Weise, wie der Film erzählt wird, die einzelnen Geschichten und wie sie gekonnt miteinander verbunden werden, die genialen Dialoge, machen Quentin Tarantino für mich zum Kultregisseur. Wer diesen Film noch nicht kennt, würde ich den Film in englischem Originalton empfehlen.
Quentin Tarantino hat geschrieben:Have them sound like real people --- like me, and my friends, and just other people --- and make references that other people make, that movie characters don't necessarily make. And talk about shit other than The Plot, alright? Most of us don't talk about The Plot in our lives. We talk all around things, and we talk about bullshit, and we talk about things that interest us.
Gangsters don't just talk about ''gangster plot'' related stuff, and just polish their bullets, and talk about this murder or that murder. They talk about songs on the radio. They talk about the chicken dinner they had last night (or that they're having this moment) and this girl, and they ... well, sometimes in gangster movies they talk about a girl. But that's about it. They don't talk about just stuff.
#2 Ghost Dog - Der Weg des Samurai (The Way of the Samurai; Jim Jarmusch, 1999)

Besetzung
- Forest Whitaker als Ghost Dog,
- John Tormey als Louie,
- Cliff Gorman als Sonny Valerio
Beschreibung
Der Film erzählt die Geschichte des Auftragskillers Ghost Dog, der für das mittelalte Mitglied Louie eines Clans alternder Mafiosi Aufträge erfüllt. Diese suchen für ihre - aus eigener Unzulänglichkeit begangenen - Fehler einen Sündenbock und beginnen, Ghost Dog nachzustellen. Ghost Dog, der dem Ehrenkodex der Samurai (siehe Hagakure) und damit dem Konzept des Dienens unter seinem Herrn verpflichtet ist, zu vernichten, scheint für den Clan die einzige Lösung zu sein.
Durch den ganzen Film zieht sich das Motiv der ersten Geschichte aus Rashomon, wie sehr die Grundaussage einer Begebenheitsschilderung von der Perspektive des Erzählers abhängt. Im Fall von Ghost Dog und Louie ist es sogar die Unmöglichkeit, die Sicht des anderen zu verstehen.
Da ich schon sehr lange Interesse an östlichen Philosophien habe, hat mich dieser Film ganz besonders begeistert. Auch war dieser Film Anlass dazu, mir das Buch Hagakure zu kaufen, welches Ausschnitte aus dem originalen Hagakure (11 Bücher; geschrieben zwischen 1710 und 1716) enthält.
Eigener Kommentar
Durch die besondere Atmosphäre und die detailliert beschriebene Geschichte, ist dieser Film vor Allem für Genre-Fans aber auch für Filmfans im Allgemeinen zu empfehlen. Auch lege ich jedem von euch den Kauf des Hagakure ans Herzen – eine Sammlung aus Lebensweisheiten, welche den Alltag eines Samurai begleiteten und auch heute noch teilweise zur Geltung kommen.
#3 Der Blutige Pfad Gottes – Missionare des Todes (The Boondock Saints; Troy Duffy, 1999)

Besetzung
- Sean Patrick Flanery als Connor MacManus
- Norman Reedus als Murphy MacManus
- David Della Rocco als Rocco
- Willem Dafoe als Paul Smecker
Beschreibung
In einem von Iren geprägten Stadtviertel South Bostons setzen sich die beiden irischstämmigen Brüder Connor und Murphy MacManus gegen einige Schläger der Russen-Mafia zur Wehr, die ausgerechnet am St. Patrick's Day den Lieblings-Pub der beiden ebenso trinkfesten wie tiefgläubigen Katholiken „schließen“ wollen. Zwei Russen bleiben dabei auf der Strecke und die Gebrüder MacManus sind plötzlich die Heiligen (engl. Saints) ihres Bezirks. Dadurch bestärkt, und zusätzlich noch durch eine nächtliche Vision animiert, fühlen sich die beiden nun dazu berufen, auch gleich gegen das gesamte organisierte Verbrechen der Stadt Boston zu Felde zu ziehen. Unter dem Motto „Thy Kingdom Come! Thy Will Be Done!“ (dt. „Dein Reich komme, Dein Wille geschehe!“) werden immer mehr „böse Buben“ in die ewigen Jagdgründe befördert – später auch mit nicht wirklich erwünschter Hilfe des vertrottelten Ex-Mafiosos Rocco. Die örtliche Polizei tappt im Dunkeln, nur der homosexuelle FBI-Agent Paul Smecker durchschaut schon bald den Selbstjustiz-Kreuzzug der „Missionare des Todes“. Dabei kommen ihm die „Aufräumarbeiten“ der brachialen Iren scheinbar alles andere als ungelegen ...
Eigener Kommentar
Obwohl ich selbst nicht allzu religiös veranlagt bin (oder vllt gerade deswegen

Um euch nicht mit unendlich Text zu erschlagen, werde ich jetzt mal den Rest der Filme kommentarlos auflisten und zu einem späteren Zeitpunkt bearbeiten.
#4 Das geheime Fenster(Secret Window; David Koepp (Stephen King), 2004)

Besetzung
- Johnny Depp: Mort Rainey
- John Turturro: John Shooter
#5 Die purpurnen Flüsse(Les Rivières pourpres; Mathieu Kassovitz (Jean-Christophe Grangé), 2000)

Besetzung
- Jean Reno: Pierre Niémans
- Vincent Cassel: Max Kerkerian
#6 Die purpurnen Flüsse 2 – Die Engel der Apokalypse(Les Rivières pourpres II - Les anges de l'apocalypse; Oliver Dahan, 2004)

Besetzung
- Jean Reno: Commissaire Niémans
- Benoît Magimel: Reda
- Christopher Lee: Heinrich von Garten
#7 Die 12 Geschworenen(12 Angry Men; Sidney Lumet, 1957)

Besetzung
- Martin Balsam: Geschworener Nr. 1
- John Fiedler: Geschworener Nr. 2
- Lee J. Cobb: Geschworener Nr. 3
- E.G. Marshall: Geschworener Nr. 4
- Jack Klugman: Geschworener Nr. 5
- Ed Binns: Geschworener Nr. 6
- Jack Warden: Geschworener Nr. 7
- Henry Fonda: Geschworener Nr. 8/Mr. Davis
- Joseph Sweeney: Geschworener Nr. 9/Mr. McCardle
- Ed Begley: Geschworener Nr. 10
- George Voskovec: Geschworener Nr. 11
- Robert Webber: Geschworener Nr. 12
#8 Reservoir Dogs – Wilde Hunde (Quentin Tarantino, 1992)

Besetzung
- Harvey Keitel: Mr. White / Larry Dimmick
- Tim Roth: Mr. Orange / Freddy Newendyke
- Michael Madsen: Mr. Blonde / Vic Vega
- Steve Buscemi: Mr. Pink
- Edward Bunker: Mr. Blue
- Chris Penn: Nice Guy Eddie
- Quentin Tarantino: Mr. Brown
#9 Angst und Schrecken in Las Vegas (Fear and Loathing in Las Vegas; Terry Gilliam (Hunter S. Thompson), 1998)

Besetzung
- Johnny Depp
- Benicio del Toro
#10 Full Metal Jacket (Stanley Kubrick, 1987)

Besetzung
- Matthew Modine: Private Joker
- Vincent D’Onofrio: Private Paula
- R. Lee Ermey: Gunnery Sergeant Hartman