Hardwareberatung

Alles zu Hardware, Software und der Technikwelt

Moderator: Aero

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Madderikk » 15.6.2011 16:16

Irgendwie nimmt mein Problem immer komischere Ausmaße an. Habe in den letzten Tagen natürlich weiterhin herumprobiert, um das Ganze wieder in den Griff zu bekommen. Streckenweise lief es gut. So gab es gestern z.B. eigentlich keine großartigen Vorkommnisse, allerdings habe ich die Grafikkarte und dessen Temperatur auch immer im Auge behalten, um gegebenenfalls den Lüfter zu regulieren. Habe bei der Gelegenheit übrigens auch nochmal den Innenraum meines Rechners ausgesaugt und speziell die Lüfter gereinigt.

Heute dann wieder die Ernüchterung - der Rechner schmiert scheinbar willkürlich ab bzw. schon bei geringer Belastung wie das Schauen von Videos oder lediglich das Starten von TM (war nicht mal im Spiel). Abschmieren ist eigentlich das falsche Wort, denn das einzige, was ich feststellen kann, ist das Abschalten von Bild und Ton. Ansonsten läuft der PC augenscheinlich weiter, zumindest drehen sich alle Lüfter (auch der der Grafikkarte), er reagiert nur, wie bereits im ersten Post erwähnt, auf nichts mehr.

Im Ereignisprotokoll lese ich dann etwas von einem kritischen Fehler (ach nee) mit der Ereignis-ID: 41, Quelle: Kernel-Power. Google hilft mir da leider auch nur begrenzt weiter. Werde wohl heute nochmal Memtest86+ durchlaufen lassen und auch nochmal Prime95 testen, um zu schauen, was die CPU so sagt. Hatte übrigens auch mal CPUCool nebenher eine ganze Zeit laufen, damit ich einen Überblick über alle Temperaturen bekomme, aber eigentlich ist da absolut nichts im roten Bereich. Selbst wenn die Graka auf über 50° steigt, sollte das keine solch drastischen Auswirkungen haben.

Lösungsansätze, die ich bisher gelesen habe (beim Googlen nach Ereignis-ID 41):
- RAM runtertakten, weil das Board sonst zickig sei, war aber ein spezielles Asus-Board, ist also auszuschließen
- ACPI im BIOS deaktivieren, weil das mit Windows 7 zu Konflikten kommen könnte
- Es hat mir irgendwie den Treiber zerschossen, woran ich gar nicht mal unbedingt zweifle, weil den kein Programm so wirklich anerkennen will, obwohl ich ganz offiziell von der ATI/AMD-Seite geladen habe. Vielleicht gibt's daher auch ein Konflikt im BIOS und ich müsste dementsprechend wohl zumindest nochmal neu aufsetzen >_>
Bild

Bild
BildBildBild
Bild
Benutzeravatar
Madderikk
Foren Guru
 
Beiträge: 1790
Registriert: 21.12.2006 15:41

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 15.6.2011 16:32

Die Kernel Power mit ID41 kannst du eigentlich schon wieder vergessen. Die kritische Fehlermeldung kommt immer wenn du den PC dem Strom nimmst, er abstürzt oder Windows einfach nicht korrekt heruntergefahren ist.
Gibts sonst keine Fehlermeldungen, irgendwelche STOP Fehler die auf einen nicht sichtbaren Bluescreen hindeuten können?
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 15.6.2011 19:39

Hast den AMD-Treiber denn schon mal neu installiert? Kannst ja auch ohne Neuaufsetzen machen.

Ansonsten hört sich das "Einfrieren" sehr stark nach Grafikkarte an. Speziell weil es immer nur auftritt, wenn die Grafikkarte mehr zu tun kriegt. Ich kenn noch nen guten Trick: Grafikkarte von Kumpel ausleihen und ausprobieren ^^ Klappt immer.
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Madderikk » 15.6.2011 20:28

Memtest86+ lief jetzt über 3 Stunden hinweg auf jeden Fall fehlerlos durch, am RAM liegt's also definitiv nicht, auch wenn mir das schon vorher bewusst war :D

@Kaito: Jo, dachte mir sowas schon bereits, zwecks ID41. Ansonsten gibt es keinerlei Fehlermeldungen, könnte allerdings mal den BlueScreenViewer einschalten.

@Schand: Natürlich habe ich den Treiber schon neuinstalliert. Wenn mir der suspekt vorkommt, ist das logischerweise das erste, was ich angehe.
Das mit dem Grafikkartenaustausch könnte ich mal in Angriff nehmen, dann allerdings erst nach dem Hurricane, sprich Dienstag. Werde trotzdem das Gefühl nicht los, dass es nicht vieleicht auch die CPU sein könnte, obwohl das eigentlich ausgeschlossen ist, da sie sonst auch bei rechenintensiven Programmen schlapp machen müsste.
Ansonsten halt das Netzteil vielleicht noch, aber da fällt mir gerade keine Testmethode ein.
Bild

Bild
BildBildBild
Bild
Benutzeravatar
Madderikk
Foren Guru
 
Beiträge: 1790
Registriert: 21.12.2006 15:41

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 17.6.2011 08:52

Hab jetzt die neuen Teile bestellt. Bin sehr gespannt, inwiefern sich die Leistung im Vergleich zu meinem doch schon in die Jahre gekommenen Core2Duo verhält.

4GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit € 28,28

Gigabyte GA-Z68AP-D3 Z68 S1155 ATX € 99,54

Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX € 166,95
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 17.6.2011 12:35

Denke der Umstieg auf Quadcore wird dir schon gut bekommen, ich zumindest merke es deutlich, aber mein System wurde ja auch komplett neu Zusammengebastelt... bin mal gespannt ob sich an deiner Bootgeschwindigkeit was ändert, bitte mal stoppen :D
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon slydog » 6.7.2011 20:23

Schandmaul hat geschrieben:
Intel Core i5 2500K 4x 3.30GHz So.1155 BOX € 166,95


:super: die rennt wie sau, sogar bei 4,5 Ghz pro Kern mit Luftkühlung :D
Bild
slydog
Forenlegende
 
Beiträge: 577
Registriert: 21.6.2008 11:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 6.7.2011 21:43

Noch nicht. Mainboard war kaputt...Mindfactory hat aber das Paket mittlerweile wieder auf die Reise geschickt. Komm leider erst übernächstes WE heim zum ausprobieren, aber was solls :)
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 14.7.2011 16:48

Drückt mir mal die Daumen, heute Abend komm ich heim und starte Versuch 2 ^^
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 14.7.2011 16:53

*Daumen drück* ^^
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Aero » 14.7.2011 21:43

Kaito hat geschrieben:*Daumen drück* ^^
XR > PLAGIATOR \m/
Benutzeravatar
Aero
Foren Guru
 
Beiträge: 1886
Registriert: 1.8.2007 16:40
Wohnort: Wien

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 15.7.2011 09:13

Sie läuft! (Ja es ist ne Sie!)

Erstmal war's der gleiche Mist wie zuvor (also alle Lüfter laufen usw.) und ich dachte schon, dass das nie was wird. Als dann wieder trotz keinen Komponenten außer CPU, Mainboard und Speaker, kein Piepser und nix kam, hab ich irgendwie nen Verdacht auf's Netzteil bekommen.
Flugs ein altes Netzteil (zum Glück schon mit den PCIe- und S-ATA-Steckern) eingebaut und auf einmal piepst es! Mich würd's net wundern, wenn die "kaputten" Komponenten, die ich eingeschickt habe, nicht auch aus diesem Grund versagt hätten.

Verwunderlich ist es trotzdem, weil die ganzen Stecker vom Netzteil, die ich für den neuen PC brauche (im Grunde genommen nur Mainboard Stecker, P4, P6 und die S-ATA Stecker) auch im alten PC angeschlossen hatte und da funktionierte es ja noch. Ich werd da jetzt mal bei Be Quiet anrufen und hoffe, dass sie ne Lösung parat haben (ist schon peinlich, wenn das 100 Euro BeQuiet Netzteil gegen das 30 Euro Xilence Netzteil verliert ;) )

Der erste Eindruck vom PC ist sehr gut! Das Booten geht 10 Sekunden schneller und alle Anwendungen laufen spürbar flüssiger. Minecraft läuft auf einmal mit gefühlten 100 fps ^^ Da merkt man erst, dass vorher alles geruckelt hat ;)
Ganz fertig bin ich mit dem SChrauben noch nicht - will noch meinen großen CPU-Lüfter draufschrauben, dann muss ich mit dem Netzteil definitiv noch irgendwas machen (das Xilence hat einen SATA-Stecker zu wenig) und schließlich einfach hoffen, dass alles läuft :D
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Madderikk » 15.7.2011 16:11

Bei mir war übrigens auch das Netzteil im Eimer, wie es scheint. Habe jetzt zumindest ein Neues, allerdings auch von beQuiet (nur Straight statt Dark Power - E480 oder so heißt es), und es läuft bisher tadellos. Werde trotzdem über einen Graka-Neukauf nachdenken, mir geht das alte Teil irgendwie auf die Nüsse, was auch an den zickigen Treibern liegt.

Beim neuen NT war dann sogar auch ein P8-Stecker für die CPU dabei, hatte mich zuletzt beim Mobo-Umtausch gewundert, wo denn der P4-Steckplatz geblieben ist. Außerdem zwei Graka-Kabel (1x6- und 1x8-Pin (wo so zwei noch dranhängen)). Das SATA-Kabel hatte leider nur 3 Stecker, das vom anderen 4 (werd's auch stumpf behalten und den Rest zurückschicken, glaube ich).

Ach ja, hast du das Netzteil noch? Surrt es eigentlich im Betrieb? Ist mir letztens mal aufgefallen, das Alte hatte ein recht ungesundes Surren, hörte ich jedoch nur, als ich mit dem Kopf neben dem Rechner war.
Bild

Bild
BildBildBild
Bild
Benutzeravatar
Madderikk
Foren Guru
 
Beiträge: 1790
Registriert: 21.12.2006 15:41

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 16.7.2011 00:07

Ich hab's noch ja. Muss erst in Regensburg die Rechnung suchen zum Einschicken. Geht zum GLück noch über Garantie (3 Jahre bei Be quiet)

Gesurrt hat eigentlich nix (eher das Billig-Netzteil surrt :D). Mich würd ja interessieren, ob nicht vielleicht sogar die Probleme am alten Rechner mit dem Netzteil zusammenhingen (glaub's aber eher nicht, da das meiner Meinung nach eher ein Hitzeproblem war).
Ein kleines Problem mit dem Front-Panel hab ich akutell noch. Wenn ich beide Front-USBs und MIC/Audio anschließe startet er nimmer. Muss ich mal schauen, an welchem der drei Kabel es genau liegt. Wär aber jetzt eh net so hammerschlimm, wobei wenigstens ein Front USB für Sticks schon praktisch wäre. Aber jetzt touche ich das running system erstmal ein paar Tage nicht mehr an ^^ (hab heut erst wieder alles rausgebaut, um den großen CPU-Lüfter dranzuschrauben. Hat übrigens 10-20°C gebracht...)
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Madderikk » 16.7.2011 11:13

Bin mir jetzt auch nicht sicher, schickt man das besser zu beQuiet oder zum Versandshop? Spielt wahrscheinlich keine große Rolle, aber für den Shop müsste ich zumindest noch diesen Versandsticker haben und die machen dort ja auch nichts anderes, als es zum Hersteller zu schicken.
Bild

Bild
BildBildBild
Bild
Benutzeravatar
Madderikk
Foren Guru
 
Beiträge: 1790
Registriert: 21.12.2006 15:41

VorherigeNächste

Zurück zu Technisches und Wissenswertes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group