von neletma » 2.5.2010 13:01
so, ich heben den thread mal wieder aus der versenkung.
anlass ist, auch wenns komisch klingt, der "deutsche spielepreis".
die politik hats geschafft diesen preis mal völlig lächerlich zu machen.
bestes deutsches spiel wurde anno 1404. bis hierhin noch völlig einleuchtend.
kommen wir zur kategorie bestes internationales spiel. nominiert waren uncharted 2, dragon age origins und professor layton. auch ncihts dran auzusetzten. aber dann sollte man sich ja für einen entscheiden. und was fällt den leuten auf? "huch, in uncharted wird geschossen. und dragon age ist mit kämpfen. nein, nein, nein, das geht so nicht." 2hmm, dann bleibt ja nur noch professor layton. aber so ein knobelding auf dem kleinen kasten soll das beste internationale spiel sein??"
und was macht man? anstatt, dass von den 36 leuten der jury (die zumindest mal nebenberuflich was mit games zu tun hat), mal ein spiel vorschlägt, dass international letztes jahr so abgeräumt hat, wird "dawn of discovery" genommen.
was dawn of discovery? achja, dieses spiel was in deutschland unter "anno 1404" bekannt ist und schon bestes deutsches spiel gewonnen hat.
Hallo?? gehts noch?? seid ihr noch ganz dicht?? wie soll das gehen, wenn das kriterium "im ausland hergestellte spiele" heißt und die entwickler in mainz sitzen??
und die ganzen kategorien, an die man sofort bei einem spielpreis denkt wie "beste story, beste musik" oder so waren nicht dabei. dafür aber "bestes kinderpsiel, bestes jugendspiel und bestes konzept aus einem schülerwettbewerb"...
