http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... efahr.htmlKein „Sechser“ !
Hitzlsperger, Frings, Rolfes – keiner überzeugte nach der EM 2008 als „Sechser“ vor der Abwehr. Auch Löw sieht das so: „Wir hatten in Aserbaidschan unglaublich viele Ballverluste. Da müssen wir uns steigern. Mir fehlen Kombinationen und Spielfluss.“ Löw will jetzt Stuttgarts Khedira testen.
Schlechter Witz. Wie er absolute No-Names einem Kehl(der ja leider bis ende August noch verletzt ist) vorzieht. Kehl ist genau, das was die deutsche Mannschaft braucht. Ein Top-Sechser und ein Führungsspieler, der auch mal Eier auspackt und klar macht, wo es langgeht. Vermutlich einer der letzten deutschen Spieler, dem Olli Eier attestieren würde.
Ich mein, es ist ja absolut verständlich, das Löw einen Weidenfeller aussenvorlässt, da wir auf der TW Position große Talente haben und auch Owo ist jetzt erst wieder in Form gekommen, aber an Kehl führt einfach kein Weg vorbei, wenn man sich die Rückrunde 08/09 anschaut.
Edit:
Und der hier ist einfach epic:
http://www.ruhrnachrichten.de/sport/fus ... 335,620684Es war nur ein kurzer Moment, und seitdem sind zugegeben einige Jahre ins Land gegangen. Doch es gibt wohl kaum eine Szene, die den Menschen Sebastian Kehl (29) treffender beschreibt als jene Sekunden in den Katakomben des ehemaligen Berner Wankdorfstadions.
Torhüter Roman Weidenfeller, selbst ein Meinungsführer im Kader und mit ausgeprägtem Selbstbewusstsein gesegnet, plauderte gerade mit einem Boulevard-Journalisten, der in den Monaten zuvor reihenweise BVB-Profis quer durch den Kakao gezogen hatte. Kehl zupfte kurz, aber bestimmt an Weidenfellers Ärmel und raunzte: „Roman, nicht mit dem! Wir gehen!“ Schulterblick in ein böses Gesicht. Kehl: „Jetzt!“ Der Keeper folgte…