Hardwareberatung

Alles zu Hardware, Software und der Technikwelt

Moderator: Aero

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Madderikk » 20.7.2009 02:05

Ich poste mal meine Fortsetzung dazwischen.

Gestern nachmittag schaute ich eigentlich recht unverhofft bei Amazon vorbei und bemerkte, dass eins der Logitech-Pads nun scheinbar doch wieder von ihnen direkt vertrieben wird.
Habe mich natürlich direkt wieder ans Tippen gemacht und folgende E-Mail abgeschickt:

Mads Mail an Amazon hat geschrieben:07/18/09 15:57:12

Bestellnummer: 302-1378633-4729936
Bemerkungen:Guten Tag,

vielen Dank. Mit der letzten Antwort habe ich das dahinter steckende System richtig verstanden und war bereit zu warten, bis Sie das Produkt wieder selbst führen. Als ich heute zufällig
wieder Ihre Seite ansurfte, sah ich, worauf ich wartete.
Unter folgendem Link...

http://www.amazon.de/Logitech-940-00007 ... 075&sr=1-3

...steht, dass das Produkt auf Lager ist und der Verkauf sowie Versand von Amazon.de betrieben wird. Soweit
ich es verstanden habe, stünde nun einer kostenlosen Zusendung nichts mehr im Wege (wie in der
Mail vom 07/07/09 00:52:56 angsprochen).

Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen,
Patrick Schatz


Ich weiß, der letzte Satz ist vielleicht ein wenig dreist formuliert, war mir aber schnuppe.
Gestern Abend dann die Mail, welche ich erst heute las:

Amazons Mail an Mad hat geschrieben:So. 19.07.09 17:53

Guten Tag Frau Schatz,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Die "auf Lager" gelisteten Rumblepads laufen leider unter einer anderen Modellnummer als das von
Ihnen zurückgeschickte, obwohl sie scheinbar baugleich sind. Eine Ersatzlieferung ist dadurch leider
technisch bedingt nicht möglich. Ich habe nun einen Aktionsgutschein über 6 Euro auf Ihrem
Kundenkonto hinterlegt um die Preisdifferenz zu überbrücken und bitte Sie, den Artikel erneut zu
bestellen.

*****************************
Dieser Aktionsgutschein ist jetzt bereits für Ihren nächsten Einkauf bei uns in Ihrem Kundenkonto
hinterlegt: Sie brauchen nichts mehr zu tun als Ihre nächste Bestellung bei uns aufzugeben. Der
Aktionsgutschein wird automatisch verrechnet.

Betrag: EUR 6


1. Suchen Sie sich Ihre Wunschtitel aus. Legen Sie die Artikel in Ihren Einkaufswagen und klicken Sie auf
"Zur Kasse gehen".

2. Wenn Sie auf dem Bestellformular angekommen sind: Hier sehen Sie rechts oben bei der Aufstellung des
Rechnungsbetrags den Aktionsgutschein ausgewiesen, das heißt von der Gesamtsumme abgezogen.
Voraussetzung ist lediglich, dass der Aktionsgutschein für diese Bestellung verwendet werden kann (bitte
prüfen Sie gegebenenfalls, ob eine Produktbeschränkung vorliegt).

3. Sollte der Gutschein-Betrag für die aktuelle Bestellung nicht ausreichen, können Sie die
Differenz per Bankeinzug, Kreditkarte oder auf Rechnung bezahlen.

4. Bitte beachten Sie das Kleingedruckte:

Das "Kleingedruckte":
--------------------

Pro Kunde wird nur 1 Aktionsgutschein wie dieser während einer Aktion vergeben. In einer Bestellung kann
nicht mehr als ein Aktionsgutschein eingelöst werden.

Sie können den Gutschein in allen Amazon.de-Läden, AUSGENOMMEN Bücher, MP3-Downloads und
Marketplace einlösen. Auch eine Verwendung bei anderen Amazon-Sites ist ausgeschlossen.

Eine Barauszahlung ist nicht möglich.

Mit Amazon.de-Aktionsgutscheinen können keine Amazon.de-Geschenkgutscheine erworben werden.

Aktionsgutscheine werden nicht nachträglich mit laufenden Bestellungen verrechnet.

Ich hoffe, SIe sind mit dieser Lösung einverstanden.

[...blablabla...tatütata...]

Freundliche Grüße

Andrea Müller
Unser Ziel: das kundenfreundlichste Unternehmen der Welt zu sein
http://www.amazon.de


Das sehe ich schon mal als faires Angebot.
Ich werde wohl in den nächsten paar Tagen, wenn ich hoffenlich noch etwas Geld bekomme, zugreifen.
Mehr entgegenkommen, können sie mir eigentlich nicht, außer ich warte bis sie genau das Pad wieder haben, was recht unwahrscheinlich sein könnte.
Bild

Bild
BildBildBild
Bild
Benutzeravatar
Madderikk
Foren Guru
 
Beiträge: 1790
Registriert: 21.12.2006 15:41

Re: Hardwareberatung

Beitragvon RazoR » 20.7.2009 11:08

Atze-Peng hat geschrieben:So würd ich es machen:


Preis: 336,58 €
1 x ASUS P5QL, P43 (dual PC2-6400U DDR2) (90-MIB570-G0EAY00Z) bei CSV-Direct.de 54,09
1 x Corsair CX 400W ATX 2.2 (CMPSU-400CX) bei CSV-Direct.de 41,06
1 x Western Digital Caviar Green 640GB, 16MB Cache, SATA II (WD6400AACS) bei CSV-Direct.de 50,36
1 x LG Electronics GH22NS40, SATA, schwarz, bulk bei DriveCity 20,87
1 x Cooler Master Centurion 534 Lite schwarz (RC-534-KKNA-GP) bei DriveCity 43,39
1 x Sapphire Radeon HD 4550, 512MB GDDR3, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.0, bulk/lite retail (11141-05-20R) bei DriveCity 34,46
1 x Corsair XMS2 DIMM Kit 4GB PC2-6400U CL5-5-5-18 (DDR2-800) (TWIN2X4096-6400C5) bei DriveCity 37,90
1 x Intel Pentium Dual-Core E5200, 2x 2.50GHz, boxed (BX80571E5200) bei DriveCity 54,45


-> Mit Card Reader und Versand kommste auf 360€


Die 4550 ist genauso teuer wie die 9400 GT, bringt aber 30 % mehr Leistung. Der E5200 reicht vollkommen aus und die G31 Boards sind nicht das gelbe vom Ei, weswegen ich nen solides P43 reingepackt hab. Im Übrigen ist bei Western Digital die 640GB Variante schneller als die 500GB. Hat was mit mechanischen Abläufen innerhalb der beiden zu tun.

Alternativ kannst du auch ein AMD System mit nem X2 5050e und nem 780G Board nehmen, welches eine solide OnBoard drauf hat, mit derman auch problemlos HD Filme abspielen kann. Ist wiederum ein bisschen günstiger und bringt ein wenig weniger Leistung.

Netzteil wäre auch noch das Be Quiet! Pure Power 350W ne Möglichkeit, aber das 400W Corsair ist auch top.


Grafikkarte, NT und Mainboard (P5QL-PRO statt P5QL; CH-Preis fast gleich hoch) habe ich jetzt mal angepasst. Grakawechsel kommt mir hier in der CH zwar etwas teuerer.

Wie sieht es eigentlich mit dem neuen E6300 aus? So von weitem bietet der ja genauso viel Leistung wie der E7400, ist aber bedeutend günstiger. Taugt der was?

Ein weiterer Punkt: Meine Mutter hat eine CD, die immer im Laufwerk ist. Daher bräuchte sie 2 Laufwerke. Gibts da ne Möglichkeit, das direkt auf den PC zu spielen? Ist nen digitales Telefonbuch.
Bild
Bild
Benutzeravatar
RazoR
Foren Guru
 
Beiträge: 1050
Registriert: 29.1.2007 22:25
Wohnort: Biergarten

Re: Hardwareberatung

Beitragvon looo » 20.7.2009 11:46

RazoR hat geschrieben:Ein weiterer Punkt: Meine Mutter hat eine CD, die immer im Laufwerk ist. Daher bräuchte sie 2 Laufwerke. Gibts da ne Möglichkeit, das direkt auf den PC zu spielen? Ist nen digitales Telefonbuch.


leg ein virtuelles CD Laufwerk an und spar 20 EUR und das nervige CD Geräusch. Dazu gibts freeware software: http://www.chip.de/downloads/Virtual-CloneDrive_13012545.html

die Software habe ich nie selbst ausprobiert, sollte aber genügen.
Bild
SDG! - Soli Deo Gloria
Benutzeravatar
looo
Stammuser
 
Beiträge: 472
Registriert: 29.3.2009 21:53
Wohnort: Stuttgart

Re: Hardwareberatung

Beitragvon RazoR » 20.7.2009 11:53

looo hat geschrieben:
RazoR hat geschrieben:Ein weiterer Punkt: Meine Mutter hat eine CD, die immer im Laufwerk ist. Daher bräuchte sie 2 Laufwerke. Gibts da ne Möglichkeit, das direkt auf den PC zu spielen? Ist nen digitales Telefonbuch.


leg ein virtuelles CD Laufwerk an und spar 20 EUR und das nervige CD Geräusch. Dazu gibts freeware software: http://www.chip.de/downloads/Virtual-CloneDrive_13012545.html

die Software habe ich nie selbst ausprobiert, sollte aber genügen.


Kann man mit dem Programm dann auch die CD selbst "virtualisieren" oder brauche ich da wieder etwas anderes?
Bild
Bild
Benutzeravatar
RazoR
Foren Guru
 
Beiträge: 1050
Registriert: 29.1.2007 22:25
Wohnort: Biergarten

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Aero » 20.7.2009 15:06

jo das is fair von amazon, pack ihn aus und hols dir :D
XR > PLAGIATOR \m/
Benutzeravatar
Aero
Foren Guru
 
Beiträge: 1886
Registriert: 1.8.2007 16:40
Wohnort: Wien

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Madderikk » 20.7.2009 15:17

Aero hat geschrieben:jo das is fair von amazon, pack ihn aus und hols dir :D


Joar, aber ich überlege gerade, ob ich die nicht nochmal dichtscheiße.
Denn damals hab ich es für 24,45€ gekauft, heute haben sie es für 31,45€.
Ergo sind das 7€ und keine 6.
Bild

Bild
BildBildBild
Bild
Benutzeravatar
Madderikk
Foren Guru
 
Beiträge: 1790
Registriert: 21.12.2006 15:41

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 20.7.2009 15:30

Kannst schon machen, aber mich würd so ein Konflikt zu sehr nerven, wegen einem Euro ^^


@Razor: Ne die sind vergleichbar...Diesen Pentiums haben alle wichtigen Funktionen, die man haben muss. Ich glaube denen fehlt nur die Virtualisierung und sie haben etwas weniger Cache...

Kannst genauso den hier nehmen: http://geizhals.at/eu/a354990.html

2x2,5 GHz reichen für Office-Arbeiten massig!!


EDIT: Sorry mein den hier, der hat den Lüfter dabei. Kostet logischweise deswegen auch 2 Euro weniger. :ponder: http://geizhals.at/eu/a353030.html
Zuletzt geändert von Schandmaul am 20.7.2009 15:32, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Mr. Bones » 20.7.2009 15:35

RazoR hat geschrieben:Kann man mit dem Programm dann auch die CD selbst "virtualisieren" oder brauche ich da wieder etwas anderes?


Also Virtual CloneDrive ist nur zum simulieren von bis zu 15 Laufwerken da.

Für das Erstellen einer Image-Datei brauchst du ein Extra-Programm, jedes vernünftige Brennprogramm sollte das aber auch können.
Als Empfehlung http://www.chip.de/downloads/CDBurnerXP_13008371.html

Der Inhalt der CD/DVD wird dann in eine einzige Datei umgewandelt, am besten ins ISO-Format. Diese Datei lädst du dann in das virtuelle Laufwerk und dann ist es so, als ob die CD/DVD eingelegt wäre.
Immer, wenn wir versuchen, das Beste aus uns herauszuholen, greifen wir in die Scheiße.
Benutzeravatar
Mr. Bones
Forenlegende
 
Beiträge: 512
Registriert: 11.1.2009 15:09
Wohnort: Berlin

Re: Hardwareberatung

Beitragvon RazoR » 20.7.2009 15:48

Schandmaul hat geschrieben:Kannst schon machen, aber mich würd so ein Konflikt zu sehr nerven, wegen einem Euro ^^


@Razor: Ne die sind vergleichbar...Diesen Pentiums haben alle wichtigen Funktionen, die man haben muss. Ich glaube denen fehlt nur die Virtualisierung und sie haben etwas weniger Cache...

Kannst genauso den hier nehmen: http://geizhals.at/eu/a354990.html

2x2,5 GHz reichen für Office-Arbeiten massig!!


EDIT: Sorry mein den hier, der hat den Lüfter dabei. Kostet logischweise deswegen auch 2 Euro weniger. :ponder: http://geizhals.at/eu/a353030.html


Ja, den E5200 hat mir Atze ja auch schon vorgeschlagen :wink: Ist bei meinem Händler nur zurzeit nicht lieferbar und gerade mal 10 Euro günstiger als der E6300.
Zuletzt geändert von RazoR am 20.7.2009 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild
Benutzeravatar
RazoR
Foren Guru
 
Beiträge: 1050
Registriert: 29.1.2007 22:25
Wohnort: Biergarten

Re: Hardwareberatung

Beitragvon RazoR » 21.7.2009 11:34

PC is bestellt:

    Intel Pentium E6300, Dual Core, 2.8 GHz, 2MB CHF 103.-
    Asus P5QL PRO, Intel P43, Socket 775, 1333FSB, EPU-4 CHF 103.-
    Corsair TWIN2X4096-6400C5, 2x2GB, DDR2-800, CL5 CHF 64.-
    Sapphire HD 4550 512MB, PCI-E 2.0, 512MB DDR3, HDMI CHF 58.-
    Western Digital Caviar Blue, 7200rpm, 16MB, 500GB, SATA-II CHF 70.-
    LG GH22NS, 22x DVD±R Brenner, SATA, schwarz CHF 39.-
    Foxconn CR-V01 Card-Reader 39 in 1, USB 2.0 CHF 24.-
    Cooler Master Elite RC-335-KKN1-GP - black CHF 60.-
    Corsair CMPSU-400CX, 400W, ATX12V 2.2, 80Plus CHF 69.-
    Microsoft Windows Vista Home Premium 32bit, Win7 Coupon CHF 129.-

Total Bestellung: CHF 719.-

Einmal mehr, vielen Dank für die kompetente Beratung. :anbet:
Zuletzt geändert von RazoR am 21.7.2009 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild
Benutzeravatar
RazoR
Foren Guru
 
Beiträge: 1050
Registriert: 29.1.2007 22:25
Wohnort: Biergarten

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 19.9.2009 16:48

Hoffe unsere schlauen Hardwareköpfe können mir ein bisschen weiterhelfen mit meinen Vorstellungen :grin:

So ja langsam kommt Win7 raus und wie angekündigt will ich ja paar Sachen aufrüsten an meinem PC die mir nicht so gefallen haben :wink:
Eigentlich wollte ich mir Win7 holen, bin mir da aber zurzeit nicht mehr so sicher, aber das ändert an der Hardware nichts, ausser RAM, weil ich ja überlegt hatte die 64-bit Version von Win7 zu holen um die 4GB-Unterstützung zu gewährleisten.

Wo ich mir sicher bin das ich neu will:
- 24" Monitor, Samsung T240 haben hier anscheinend ein paar und sind zufrieden, das wäre eine Möglichkeit mit ca. 220 - 230 Euro
- neue Festplatte, Wester Digital Caviar Green mit 1 GB hät ich mir überlegt, eure Meinung dazu?
- neue Grafikkarte, hab ich noch kA weil ich da noch weniger auf dem laufenden bin wie bei den anderen Sachen

Nicht so sicher:
Prozessor, bin aber eigentlich mit meinem Intel E4500 @ 2,2 GHz (standard) ganz zufrieden

Mainboard hab ich ein Gigabyte P35-DS4, sollte also damit kompatibel sein.
Bei Festplatte ist mir nicht umbedingt die Größe wichtig, 300-500 GB reichen vollkommen, wichtig ist eher Schnelligkeit und vorallem das sie leise ist.
Meine jetzige Ge-Force 8800GT mit Standardlüfter geht mir schon ewig auf den Sack, zwar geht sie ganz gut aber man kann nicht mal mit Kopfhörer spielen weil immer ein "wwwwiiiiiiiiiiiii" *suuuuuurrrrr* im Hintergrund ist vom Lüfter.
Also ich bin spendabel in Sachen Grafikkarte, diesmal will ich was richtig gutes:
- Preis kann von mir aus über 400 Euro liegen
- sollte leise sein
- sollte die aktuellen Spiele in Höchstauflösung wiedergeben können (Crysis, Stalker, usw. was ich so daheim hab zurzeit)


Hoffe ihr könnt damit was anfangen und mir Tipps geben :)
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 19.9.2009 17:04

Monitor und Festplatte kann ich empfehlen. Ob es da bessere Alternativen gibt weiß ich nicht, ich bin mit meinen Varianten (500 GB Festplatte und T240 ohne HD) aber sehr zufrieden.

Grafikkarte ist dann für dein Preisspektrum die hier: http://geizhals.at/eu/a435925.html
Kostet unter 200 und ist im Moment die leiseste Standart-Grafikkarte, die zudem sehr schnell ist. Nvidia ist viel schneller teilweise, aber halt auch fünf mal so laut. Ich glaub mit der 4890 bist du dann am besten aufgehoben.

ABER:

ATI stellt in den kommenden Tagen die neue Grafikkarten-Serie mit Direct-X 11 Unterstützung vor. Nvidia wird auch nicht allzu lange warten. Von dem her würde ich beim Kauf der Grafikkarte fast noch ein bisschen warten...
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 19.9.2009 17:27

Ok Graka wollt ich eh noch warten, hatte das mit D-X11 schon mitgekriegt und will ich da nochmal schlau machen.
Wie gesagt, muss nicht umbedingt nicht die günstigste sein, kann auch schnell leise und teuer sein sollte hald dann aber auch was hergeben um vollste Details darstellen zu können ohne ruckeln etc.

Vllt. hat jemand anderes noch einen bessern Vorschlag aus Erfahrung für Festplatte und Monitor?!

Schand meinst du das die HD Version vom T240 einen großen Unterschied macht, kostet ja ca. 50-60 Euro mehr was ich jetzt so gesehen habe.
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 19.9.2009 18:22

Du hast nen DVB-T Tuner mit drin und Boxen. Die Boxen pfeifen aber, weswegen ein Kumpel den Monitor postwendend zurückgeschickt hat. Kann man also nicht empfehlen.

Grafikkarte schnell und leise? Nicht mehr heute! Entweder schnell und laut oder mittelschnell und leise. Da musst du dann selber wissen, was dir wichtiger ist.
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 19.9.2009 18:36

Ok ich kann auch damit leben auf Mittel oder Hoch zu spielen, hauptsach leise und kein *suuuurrrr wiiiiiii bäääääh* im Hintergrund.
Dann hat sich das mit dem HD auch erledigt, war auch nur eine nebensächliche Frage, wollt eh nicht noch mehr ausgeben für den Monitor :grin:

Also wenn wer noch einen Vorschlag hat bitte schreiben, bin für jeden Tipp dankbar!


edit: mir fällt da noch was ein, was ich mal gehört habe, und zwar wenn ich jetzt die alte Graka raustuh und eine neue reinstecke, motzt das Mainboard dann, oder wie sieht das aus? Ist das irgendwo hinterlegt das genau diese Grafikkarte vorhanden sein muss und wie siehts aus wenn ich anstatt einer Ge-Force dann eine ATI reinstecke, wirft das eventuell Fehler auf?
Zuletzt geändert von Kaito am 19.9.2009 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

VorherigeNächste

Zurück zu Technisches und Wissenswertes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group