Anforderungen an das neue System:
- Flott
- Zukunftssicher
- Leise
- Eventuell übertaktbar
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nach langem Einlesen und dem Studieren vieler Tests und Erfahrungsberichte hab ich mir folgende Komponenten ausgesucht:
Mainboard: Gigabyte DS3-P
Prozessor: Intel Core2Duo 4300 (tray)
Grafikkarte: Leadteck Geforce 7950 GX2
Arbeitsspeicher: 2GB Kit MDT 6400 (800Mhz DDR II)
Festplatte: Samsung Spinpoint Schießmichtot; 400 GB; 8MB Cache
CPU-Kühler: Scythe Andy Samurei Master
Den Rest des Systems (optische Laufwerke, Gehäuse, Netzteil) hat ich beibehalten!
Zum Mainboard: Das gute Stück kostet ca. 100 Euro, lässt aber keinerlei Wünsche offen! Es unterstützt alle Core2Duo-Prozessoren von Intel; einschließlich der kommenden Modelle im Juli und der Quad-Cores.
Alles andere ist in genügendem Maße vorhanden: 7:1 Onboard-Sound (ist ok von der Quali her); 1Gbit LAN, 1xIDE, 6xS-ATA II, 4xUSB + Ports für weitere 6 USB-Plätze; Parallele Schnittstelle für ältere Drucker und und und.
Das ganze ist passiv gekühlt (bei ca. 47°C) und damit schön lautlos.
Crossfire-Betrieb ist möglich; SLI soweit ich weiß nicht.
Für den Preis klare Kaufempfehlung!
Zum Prozessor: Der kleinste Core 2 Duo von Intel hört auf den Namen E4300 und kostet in der Tray-Version ca. 90 Euro. Er taktet standartmäßig mit 1,8 Ghz und hat 2 MB Cache (die 4MB - Versionen bringen nur ca. 5% Vorteil)
Im Internet wird der Prozessor als Übertaktungsbombe angepriesen - ein Grund für mich, das auszuprobieren!
Tja...bei 3 Ghz war mit Standartspannung und 52°C erstmal Schluss

Das sind 1,2 Ghz mehr Takt und damit der gleiche Speed wie die 850 (!!) Euro teure X6800 Extreme Edition von Intel! Was für eine Bombe!
Mehr wollte ich ihn nicht geben, da der Prozessor auch länger als ein Viertel Jahr laufen soll

Möglich wurde dies auch durch den CPU Lüfter Scythe Andy Samurei Master (35€), der ihn gigantisch kühl hält! Im Windows läuft er nicht mal an...Wenn wer nen CPU-Kühler kaufen will: Greift zu Scythe! Unhörbar und wahre Kühlungsmeister!
Zur Grafikkarte:
Da hatte ich am meisten Glück. Zuerst hab ich mir ne X1950 Pro bestellt, da mir die versammelte DX10-Garde zu teuer für die gebotene Leistung war.
Zwei Tage nach der Bestellung hat Alternate einen Lagerausverkauf von der Geforce 7950GX2 gestartet - für 180€. Vorher kosteten diese ehemaligen absoluten High-End Karten ca. 400 Euro.
Die Karte besteht eigentlich aus zwei 7950GT-Karten, die per SLI-Brücke zusammengeschlossen sind und somit wie eine einzelne, aber wesentlich schnellere funktionieren!
Preisleistung: TOP aber mittlerweile schon wieder ausverkauft!

Die Karte kommt unter DirectX9 ungefähr an die Leistung einer Geforce 8800 GTS 640 MB heran (die das doppelte kostet). Unter DirectX10 kann man das ja noch nicht sagen...
Zum RAM:
Der Arbeitsspeicher kam von MDT. 2 GB für 70 Euro sind wohl unschlagbar. Und auch beim übertakten waren sie ein fairer Kumpel: Immerhin 50 Mhz mehr konnte ich ihnen problemlos entlocken! Klare Kaufempfehlung!
Zur HDD:
Die 400 GB-Festplatte von Samsung kostete ca. 70 Euro. Schön günstig und schnell! Allerdings könnte sie ein Stück leiser sein...Naja irgendwo muss man halt dann doch mal Abstriche machen - und wenns erst bei der Festplatte ist

Fazit:
Flott
Zukunftsicher
In Windows zumindest schön leise; in 3D auch OK
Extrem gut übertaktbar
Mit 600 Euro supergünstig, wenn man bedenkt, dass man das System schon in die Richtung "High-End" einstufen kann!
Und zum Schluss noch ein großes Dankeschön an Merlin, der mich bei allem Fragen extrem kompetent und vor allem geduldig beraten hat!