Hardwareberatung

Alles zu Hardware, Software und der Technikwelt

Moderator: Aero

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 2.4.2009 13:42

Vista-Aero kann man wengistens abschalten...Dich nicht :lol:

Braucht man für jedes Gerät 64-bit Treiber? Also auch für drucker, Lenkräder etc.? Oder gehen ab und zu auch 32-bit?
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon slydog » 2.4.2009 13:52

Schandmaul hat geschrieben:Vista-Aero kann man wengistens abschalten...Dich nicht :lol:

Braucht man für jedes Gerät 64-bit Treiber? Also auch für drucker, Lenkräder etc.? Oder gehen ab und zu auch 32-bit?



der war gut :dertypmitderzipfeligenmuetze: 1:0 für Schand^^

also Treiber brauchst eigentlich immer neue, also 64bit..... Wenn du glück hast dann tuns auch die 32bit Treiber, des is aber auf jeden Fall die Seltenheit, leider.
Bild
slydog
Forenlegende
 
Beiträge: 577
Registriert: 21.6.2008 11:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Hardwareberatung

Beitragvon RazoR » 2.4.2009 14:08

Schandmaul hat geschrieben:Vista-Aero kann man wengistens abschalten...Dich nicht :lol:

Braucht man für jedes Gerät 64-bit Treiber? Also auch für drucker, Lenkräder etc.? Oder gehen ab und zu auch 32-bit?


Zudem musst du beim Wechsel von 32bit auf 64bit die Festplatte formatieren (-> Sicherheitskopien erstellen). Darum rate ich dir, besorge dir schon vorher alle nötigen Treiber (auch 64bit-Grakatreiber etc.)
Bild
Bild
Benutzeravatar
RazoR
Foren Guru
 
Beiträge: 1050
Registriert: 29.1.2007 22:25
Wohnort: Biergarten

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 2.4.2009 14:48

Ich steige sowieso auf ne neue Festplatte um :-) Western Digital Caviar Green. Schön leise und stromsparend :dertypmitderzipfeligenmuetze:

Aber das mit den Treibern ist ne gute Idee, weil daheim hab ich ja nur 384 kbit Internet...
Zuletzt geändert von Schandmaul am 2.4.2009 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon looo » 2.4.2009 15:03

ich hab nun auch die 64bit Vista Version draufgemacht. Ich hatte gar keine Probleme. Selbst der japanische Treiber von meinem PS2-Pad to USB Adapter (garantiert 32bit) funktioniert.
An meinem Rechner an der Uni hab ich auch Vista 64bit, auch kein Problem.
Es ist wohl schon gut ausgereift. :super:
Bild
SDG! - Soli Deo Gloria
Benutzeravatar
looo
Stammuser
 
Beiträge: 472
Registriert: 29.3.2009 21:53
Wohnort: Stuttgart

Re: Hardwareberatung

Beitragvon MasterGary » 9.4.2009 13:41

Kein Bock ewig zu warten...
Spätestens im Mai hab ich nen neuen PC !!!

So Jungens, dann sucht mir mal nen Bomben-PC zusammen.

Kann so bis ca. 153154156486465,99 € gehen :grin:

Ne ka... macht halt mal Vorschläge.
Der soll ja schon en paar Jährchen halten bzw. längere Zeit gut sein.
Zuletzt geändert von MasterGary am 9.4.2009 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild
Bild
MasterGary
Foren Guru
 
Beiträge: 1846
Registriert: 2.3.2008 19:41

Re: Hardwareberatung

Beitragvon looo » 9.4.2009 14:16

MasterGary hat geschrieben:Kein Bock ewig zu warten...
Ne ka... macht halt mal Vorschläge.


Ich bin mit meinem sehr zufrieden (vor 3 Wochen gekauft).
Dazu hab ich mir noch einen 26" Monitor aus Kolumbien mitgenommen. (für schlappe 799000 $) :grin:
Vor allem der Monitor lohnt sich meiner Meinung wirklich. 24" würde ich mindestens empfehlen.
Bild
SDG! - Soli Deo Gloria
Benutzeravatar
looo
Stammuser
 
Beiträge: 472
Registriert: 29.3.2009 21:53
Wohnort: Stuttgart

Re: Hardwareberatung

Beitragvon slydog » 9.4.2009 16:40

looo hat geschrieben:Ich bin mit meinem sehr zufrieden (vor 3 Wochen gekauft).
Dazu hab ich mir noch einen 26" Monitor aus Kolumbien mitgenommen. (für schlappe 799000 $) :grin:
Vor allem der Monitor lohnt sich meiner Meinung wirklich. 24" würde ich mindestens empfehlen.


Also wenn du genug Geld hast würde ich auf jeden Fall DDR3 RAM oder zumindest DDR2-1066 oder 1333 nehmen, ich denk da sind 800 schon fast zu schwach.
Und CPU bin ich mittlerweile auch eher ein Intel-Fan, da AMD nich so dolle war in letzter Zeit, wies mit den neuen CPUs allerdings aussieht weiß ich nicht genau, aber wenn ich mir jz nen PC holen würde dann definitiv Intel CPU
Bild
slydog
Forenlegende
 
Beiträge: 577
Registriert: 21.6.2008 11:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 9.4.2009 19:36

Ne Preisvorstellung wär an und für sich schon gut. Und was er alles haben soll in dem Preis (also ob da auch Monitor etc. dabei sein soll, ob er leise sein soll, ob Software dabei sein soll, etc. )

Preisspanne eines potenten PCs geht von 600 - locker 1000 Euro, nach oben is die Grenze eh offen. Also sag erstmal ungefähr wie viel und was drin sein soll ;)
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Atze-Peng » 9.4.2009 20:23

DDR3 bringt (noch) nichts und DDR2-800 ist völlig ausreichend und nicht limitierend, solang man kein OverClocking macht.
Zuletzt geändert von Atze-Peng am 9.4.2009 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Atze-Peng
Forenlegende
 
Beiträge: 953
Registriert: 3.6.2007 17:53
Wohnort: Berlin

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 9.4.2009 21:21

@ Atze: DDR 2 800 ist trotzdem ein Käse, wenn man schon DDR 2 mit 1066 und 4 GB für ca. 45 Euro kriegt.

@looo, wie ist denn die Grafikkarte? Hab lange mit der geliebäugelt, aber die Leute im Internet können sich leider nicht darauf einigen, ob sie denn nun laut oder leise ist...mein PC ist auf Silent getrimmt (be quiet-netzteil, western digital caviar green, scythe-cpu-lüfter, nur mindestens 120er Lüfter @ 5 Volt und ne Graka mit Accelero S1) und das soll auch nach dem Aufrüsten so bleiben...

Und beim Monitor kann ich dir nur beipflichten: 24 Zoll sind wirklich super geil ;) Ich hab auch überlegt, ob ich 26 nehmen soll, da war mir der Aufpreis für die 2 Zoll von ca. 100 Euro aber dann doch zu hoch. Bin im Nachhinein aber ganz froh drüber, weil der 24er ja auch schon echt riesig ist.
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon MasterGary » 9.4.2009 22:19

Kann schon 1000-1200 € kosten. (kommt net auf 50€ an)
Inkl. Monitor und Betriebssystem natürlich.
Wenn möglich, relativ leise ja. Man darf ihn schon hören, aber hab keine Lust auf en Düsenjet ^^


Und denkt dran: Lieferung nach Belgien und zusammengebaut...
Bild
Bild
Bild
MasterGary
Foren Guru
 
Beiträge: 1846
Registriert: 2.3.2008 19:41

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 9.4.2009 22:58

Also den shop, der dir das nach Belgien liefert, kannst selber suchen ;) Für das Geld kriegst auf jeden Fall was richtig gutes.



Prozessor: Intel Core 2 Quad Q9400, 4x 2.67GHz http://geizhals.at/eu/a334458.html ca. 200 Euro
Prozessorlüfter: Modell von Scythe (je nach Größe und Leistung zwischen 30 und 40 Euro)
Netzteil: Be Quiet Dark Power Pro 550 Watt (http://geizhals.at/eu/a300327.html); 90 Euro
Grafikkarte: Momentan ATI Radeon HD 4870, allerdings tut sich da bis Mai einiges. Mehr als 200 Euro brauchst du aber wohl nicht ausgeben. Im Moment würd ich die für 165 Euro nehmen: http://geizhals.at/eu/a354896.html
Gehäuse: Geschmacksache
Mainboard: Gibt's eh hunderte; ca. 100 Euro
RAM: Ziemlich wurscht; ca. 50 Euro
Festplatte: Western Digital Caviar Green 1 TB: 80 Euro
Laufwerke: Blue-Ray?? DVD?? Jenachdem wirds billig oder teuer ;)


Monitor: Samsung T240 http://geizhals.at/eu/a322616.html
Hab ich selber und kann ich nur empfehlen. Gibt da aber sicher noch andere gute. ca. 250 Euro

Mit Mainboard, Gehäuse, Monitor und Windows bist du damit auf jeden Fall unter 1200 Euro

Ich such jetz für die fraglichen Komponenten noch nix raus, so lang kein Shop bekannt ist, der nach Belgien versendet und solang Atze noch net seinen AMD - Gegenvorschlag gebracht hat ;)

Das System ist sehr zukunftssicher dank 4 Kernen und potenter Grafikkarte. Aufrüstsicher ist es nicht, da der Prozessorsockel ausläuft. Aber bis der Prozessor zu langsam ist, ist der Rest vom System auch zu lahm ;)
Für höhere Aufrüstsicherheit müsstest du dann eher zu nem AMD-System greifen. Der AM3-Sockel bleibt denk ich noch ne ganze Weile erhalten. Rein leistungstechnisch stehen die Phenom II auch recht gut da im Moment.

Von der Lautstärke her ist der PC jetzt flüsterleise. Man hört ihn nach dem Anschalten auch net viel lauter als vorher ;) Wenn dir weniger leise auch reicht, kannst du noch fast 100 Euro am System sparen.
Zuletzt geändert von Schandmaul am 9.4.2009 23:02, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon looo » 10.4.2009 01:38

Schandmaul hat geschrieben:@ Atze: DDR 2 800 ist trotzdem ein Käse, wenn man schon DDR 2 mit 1066 und 4 GB für ca. 45 Euro kriegt.

Naja, um den Preis kann man sichs leisten, auch wenn der schnellere RAM kaum etwas an Mehrleistung bringt (da muss ich Atze recht geben), ausser du willst OC.

Schandmaul hat geschrieben:@looo, wie ist denn die Grafikkarte? Hab lange mit der geliebäugelt, aber die Leute im Internet können sich leider nicht darauf einigen, ob sie denn nun laut oder leise ist...

Ich bin mit der Lautstärke zufrieden. Mir ist es auch sehr wichtig, dass der PC recht leise ist. Klar dreht der GraKa Lüfter auch beim TMU spielen etwas schneller und er wird dann auch hörbar. Kurz (meine Einschätzung): Sie ist nicht superleise aber leise. Die Leistung der Karte stimmt sowieso. Bin bisher nicht an ihre Grenzen gestoßen. (...ich muss mir glaub mal Crysis ausleihen :ponder: )

Schandmaul hat geschrieben:Und beim Monitor kann ich dir nur beipflichten: 24 Zoll sind wirklich super geil ;) Ich hab auch überlegt, ob ich 26 nehmen soll, da war mir der Aufpreis für die 2 Zoll von ca. 100 Euro aber dann doch zu hoch. Bin im Nachhinein aber ganz froh drüber, weil der 24er ja auch schon echt riesig ist.
[...]
Monitor: Samsung T240 http://geizhals.at/eu/a322616.html
Hab ich selber und kann ich nur empfehlen. Gibt da aber sicher noch andere gute. ca. 250 Euro

Ich hab den T260 :grin: (wo ich den in Kolumbien für 250 EUR gesehen hatte musste ich zuschlagen). Jedoch wär mir der hohe Mehrpreis (100 EUR) im Vergleich zum T240 auch nicht Wert.

Schandmaul hat geschrieben:Rein leistungstechnisch stehen die Phenom II auch recht gut da im Moment.

Phenom II ftw !!!
Mein PC an der Uni hat nen Q9550 mit 8Gig Ram, jedoch merk ich da keine Geschwindigkeitsunterschiede zu meinem Phenom II.
Da der Phenom preiswerter ist, zudem Aufrüstmöglichkeiten und nen freien Multiplikator hat (Black Edition) würd ich Dir den empfehlen.
Außerdem gibts für Phenom Besitzer noch ne kostenlose Software gratis: Link (die Aktion läuft entgegen den Angaben immer noch)
Bild
SDG! - Soli Deo Gloria
Benutzeravatar
looo
Stammuser
 
Beiträge: 472
Registriert: 29.3.2009 21:53
Wohnort: Stuttgart

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Atze-Peng » 10.4.2009 02:38

Phenom II 940 und Q9450 bzw Q9400 nehmen sich preislich nicht viel, aber ein gutes AM2+ Board ist günstiger als ein gleichwertiges P45 und auch Aufwärtskompatibel.


Board würd ich dir das ASRock A770CrossFire empfehlen, falls du keine großartige Ausstattungs willst. Für den Preis einfach unschlagbar und hat alles, was der normal Anwender brauch (ausser vllt. Firewire)


Graka die HD4870 1 GB oder die 260 GTX² (55nm) nehmen. Leistungstechnisch nehmen sie sich beide nicht viel. Die GTX260 ist zwar teurer, verbrauch dafür aber weniger, hat PhysiX (auch wenn sich nach aktuellem Stand Havoc durchsetzen wird -> Intel + Microsoft + AMD/ATI supporten es) und ist auch ein wenig kühler und unter Last einen tick leiser. Falls du aber zuviel Geld hast, kannst dir auch die HD 4870 IceQ4 Variante holen. Die ist auf jedenfall leise und kühl, aber auch 50 € teurer.


Ram: DDR2-1066 bekommst du momentan hinterher geschmissen. Hab den OCZ Platinum XTC Edition und kann den nur empfehlen. Die G.Skill sollen aber auch sehr gut sein.


NT: Entweder das von Schand vorgeschalgene BeQuiet 550W Dark Power Pro P7 (nicht P6) oder, falls du Wert auf aussehen und Ausstattung legst, das Tagan PipeRock 500W. Das ist aber eher schwierig zu bekommen. Der Hersteller ist ne Tochterfirma von MaxPoint, welche sonst nur für Server und ähnliches herstellt.


Festplatte: Würd ich dir 2 empfehlen. Eine nette 320 GB für System und Programma und eine 1 TB für Media Files, etc. Die WD sind hier ziemlich solide, aber auch die Spinpoint F1 Serie ist besser als ihr Ruf.


Laufwerk: Wenn nur DVD Brenner -> LG GH20NS. Für 20 € bietet es alles, was man brauch.


Monitor: Der T240 ist garantiert nicht verkehrt. Falls du mehr Infos zu Monitoren willst, einfach mal bei Prad.de im Forum vorbei schauen. Reine Monitor Test-Seite.


Gehäuse:

Cooler Master Centurion 534 -> 45 €
Cooler Master CM 690 -> 65 €
Lancool K7 -> 70 €
So ziemlich alles von Lian Li -> bis 300 € wenn du lustig bist^^

Paar Vorschläge an Gehäuse. Ist halt zum Großteil Geschmackssache, aber Qualitätsunterschiede gibt es auch hier.
Zuletzt geändert von Atze-Peng am 10.4.2009 03:00, insgesamt 3-mal geändert.
Atze-Peng
Forenlegende
 
Beiträge: 953
Registriert: 3.6.2007 17:53
Wohnort: Berlin

VorherigeNächste

Zurück zu Technisches und Wissenswertes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group