Hardwareberatung

Alles zu Hardware, Software und der Technikwelt

Moderator: Aero

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 17.1.2009 20:32

Meines Wissens gibt es in der Verbindung Intel und AMD keine Probleme...

Prozessor für 210 Euro: http://geizhals.at/eu/a334458.html --> leider nicht ganz billig, aber nen langsamer getakteten Quadcore würd ich an deiner Stelle nicht nehmen...
Grafikkarte für 200 Euro: http://geizhals.at/eu/a365732.html --> werkseitig übertaktet, spezieller Lüfter, 1024 MB, also an sich ne Top Karte!
Mainboard: Such ich dir erst raus, wenn du weißt, was du für nen Prozessor willst :huebscher:; kostet aber wohl ca. 100 Euro.
RAM: 4 GB für 35 Euro http://geizhals.at/eu/a315506.html
Festplatte kostet zwischen 45 Euro (500 GB) und 70 Euro (750 GB)

Das heißt deine Basis würde in etwa 600 Euro kosten. Dazu kommen noch Kosten für das Gehäuse (das du wohl oder übel selber aussuchen musst. Hier kannst du auch eins mit Netzteil nehmen, wenn du eh keinen sonderlichen Wert auf flüsterleisen PC hast, das spart Geld!), evt. optisches Laufwerk und Betriebssystem. Wenn du die 4 GB RAM nutzen willst, wäre übrigens ein Umstieg auf Vista 64 Bit vielleicht doch nicht so verkehrt, weil sonst einiges vom Speicher brach liegt.
Insgesamt dürftest du somit auf jeden Fall unter den 800 Euro liegen.

Sparen könnte man bei meiner Basis auf jeden Fall noch beim Prozessor, weil man da langsamer getaktete nehmen könnte, bzw. welche der alten Intel-generation, die nicht wirklich langsamer, dafür etwas heißer und stromhungriger sind. Der hier zum Beispiel (http://geizhals.at/eu/a344468.html) ist wohl auch nicht extrem langsamer, aber immerhin 50 Euro billiger. Man könnte den dann immer noch später mal übertakten wenns is...

Ich habe bei fast allen Produkten jetzt Mindfactory bei den günstigsten Anbietern dabei. Informier dich mla, was die für ne Sendung in die Schweiz verlangen.


Edit: Beim Prozessor kannst du auch noch auf Atzes AMD-Gegenvorschlag warten :huebscher:
Zuletzt geändert von Schandmaul am 17.1.2009 20:34, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon RazoR » 17.1.2009 21:18

Sieht schon mal sehr lecker aus :) Allerdings werde ich die Teile definitiv in der Schweiz kaufen. Allein schon wegen Versandkosten und Garantieansprüche. Wenn ich das Zeugs jedes Mal auf DE schicken muss - na dann Prost ^^

Mache gleich mal nen Preisvergleich mit der Schweiz:

Der Prozessor: http://www.toppreise.ch/index.php?a=147818
Grafikkarte: Finde die leider in der CH nicht :(
RAM: Den Hersteller scheints in der CH nicht zu geben. Alternativ könnte wohl das hier auch passen? http://www.toppreise.ch/prod_136081.html

Auf den Links wird jetzt extra Euro angezeigt, damit du nicht nachrechnen musst ;) Höchstwahrscheinlich werde ich die ware bei digitec.ch (der Händler mit dem blauen "d" und dem roten Dreieck oben links) kaufen, da die gleich in der Nähe ne Filiale haben. Kann ich mir gleich noch die Versandkosten sparen.
toppreise.ch ist eigentlich die Schweizer Alternative zu Geizhals.at. Vielleicht findest du ja gleich dort ne Graka mit ähnlichen Spezifikationen.
Bild
Bild
Benutzeravatar
RazoR
Foren Guru
 
Beiträge: 1050
Registriert: 29.1.2007 22:25
Wohnort: Biergarten

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 17.1.2009 21:56

Der Alternativ-RAM passt auf jeden Fall! Die Preise passen doch, ist ja kaum teurer als EU. Wenn der Speicher net mehr als 40-50 Euro kostet für 4 GB ist es auf jeden Fall ok. Zu Markenspeicher zählt auf jeden Fall MDT; Kingston und OCZ, gibt aber noch andere.

Zur Grafikkarte: Im Prinzip kannst du jede Radeon 4870 mit 1024 MB RAM nehmen. Schau dir die KArten an, du kannst auch die mit Standartlüfter nehmen (der is von der Lautstärke her ok) und Übertaktung ab Werk ist auch nicht so wichtig, weil die Karten eigenltich von Haus aus schon relativ schnell sind und die Übertaktung im Bereich von etwa 10% liegt. (bei 30 fps sind 10% 3 fps. Das ist also nicht so dramatisch mehr...)
Zuletzt geändert von Schandmaul am 17.1.2009 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon RazoR » 17.1.2009 22:21

Alles klar.

Die 4870er scheinen in der Schweiz allerdings etwas teurer zu sein: http://www.toppreise.ch/index.php?search=Radeon+4870+1024mb&manu=0&cat=7 :ponder:
Bild
Bild
Benutzeravatar
RazoR
Foren Guru
 
Beiträge: 1050
Registriert: 29.1.2007 22:25
Wohnort: Biergarten

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Atze-Peng » 18.1.2009 15:29

Da du ja auch recht viel Visualiserung machst würd ich dir zu nen gleich hoch getakteten Phenom II raten.
Die Spiele-Leistung ist in etwa die gleiche, aber bei der Visualisierung hat der Phenom II meisst die Nase vor dem Core2Quad. Das ist wohl nicht verwunderlich, da der Phenom II ziemlich neu ist und der Core2Quad ja schon ne halbe Ewigkeit auf dem Markt ist ;-)

CPU: AMD Phenom II X4 920 boxed ~ 205 € (Alternativ für 50 € mehr deen Phenom II X4 940)
CPU Kühler: Nicht nötig. Der Phenom II ist unter Volllast mit dem Boxed nichtmal 40° warm. Einfach den Boxed ein wenig drosseln, falls er doch zu laut ist.

Grafikkarte: Palit/XpertVision Radeon HD 4870 Sonic 1 GB ~ 205 € -> Die hat ne solide alternative Kühlung und ist ein wenig vor übertaktet. Der Preis ist auch nur 5 € höher als bei dem mit Referenzdesign und der Aufpreis für 1 GB ist auch nur marginal.

RAM: Wenn du kein OC betreiben willst, einfach nen günstigen DDR2-800. Ansonsten DDR2-1066 (die OCZ und G.E.I.L. sind hier zu empfehlen, da sie ein gutes P/L Verhältniss haben) ~ 35 €

Mainboard: Je nach benötigter Ausstattung würd ich eins mit 790GX Chipsatz nehmen. Die AsRock sind vom P/L her immer sehr gut und auch sehr genügsam, was den Stromverbrauch angeht. Im Gegensatz zu ihren Intel Mainboards taugen die AMD Mainboards von AsRock auch ;-) Asus und Gigabyte sind hier auch sehr gut, mit hoher Ausstattung, aufgestellt, aber sehr stromschluckend. -> max. 110 €
Falls du allerdings kein OC betreiben willst und kaum Ausstattung brauchst, ist das AsRock 770 Crossfire für knapp 55 € sehr empfehlenswert.

Festplatte: Western Digital Caviar Blue 640 GB AAKS ~ 55 €

DVD Brenner: Wenns günstig sein soll und nur gelegentlich zum brennen benutzt wird -> LG GH20NS für knapp 20 €

Netzteil: Falls du modulare Anschlüsse willst, nimm das Be Quiet! Dark Power Pro P7 450W für ca. 75 € (nicht das P6)
Ansonsten würd ich das Corsair CX 400W für knapp 45 € empfehlen.

Gehäuse: Das Lian Li PC-A06B schwarz ist exakt 38,8 cm hoch, kostet aber auch stolze 75 €
Ansonsten siehts aber bei der höhe eher mager beim Angebot aus. Einfach mal bei CaseKing reinschauen, falls dir 75 € für nen Case zuviel sind.


So würdest dann max 750 € ausgeben - je nach Gehäuse, Netzteil und gewünschten Mainboard auch deutlich weniger.

Zwecks Shop würd ich einfach mal Geizhals.at ne Wunschliste erstellen, günstigsten Preis raussuchen lassen(für alle Teile gleichzeitig) und dann bei gelisteten Möglichkeiten die Shops anschreiben, ob sie auch in die Schweiz liefern.
Zuletzt geändert von Atze-Peng am 18.1.2009 15:36, insgesamt 4-mal geändert.
Atze-Peng
Forenlegende
 
Beiträge: 953
Registriert: 3.6.2007 17:53
Wohnort: Berlin

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 18.1.2009 16:06

Was hast du denn für komische Benchmarks? :ponder:

http://www.pcgameshardware.de/aid,67211 ... i7/?page=1

Guck mal dieses Phenom II - Review an. Da ist das 3 Ghz-Modell vom Phenom II ungefähr gleich schnell wie der Qirgendwas mit 2,83 Ghz, also langsamere Leistung pro Takt...und der core i 7 spielt in optimierten Anwendungen in ner ganz anderen Liga.

Ich würd mir AMD im Moment höchstens aus preislichen Gründen kaufen, oder weil ich Lust zum übertakten hätte (da sind die ja laut Internet recht gutmütig :knobi: )

Ansonsten find ich Intel im Moment immer noch klar besser.
Zuletzt geändert von Schandmaul am 18.1.2009 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon RazoR » 18.1.2009 16:12

Hui, ihr machts mir echt nicht leicht ^^.

@Atze. Vielen Dank auch an dich. Werde die Ware aber definitiv von einem Shop in der Schweiz bestellen. Ich stelle jetzt erst ein mal eine Preisliste auf, die mir www.toppreise.ch ausspuckt.

CPU: AMD Phenom II X4 "Deneb C2" 920, 4x 2.8GHz, Sockel AM2+, Boxed (HDX920XCGIBOX): 207 Euro
Grafikkarte: Die 1GB von PALIT XpertVision ist in der Schweiz scheinbar nicht erhältlich. Da müsste ich einen Alternativvorschlag aus dieser Liste haben. Die sehen für mich alle gleichwertig aus.
RAM: Würde der hier passen?
Mainboard: Dazu habe ich eh noch ein paar Fragen. Worauf muss man denn bei der Wahl alles achten, sodass auch alle eingekauften Komponenten da drauf passen bzw. das Mainboard überhaupt in das Gehäuse passt?
Festplatte: WESTERN DIGITAL Caviar SE16 WD6400AAKS, 640GB, Bulk 60 Euro
DVD Brenner: LG ELECTRONICS GH20NS Ist mit 43 Euro hierzulande fast zu teuer. Gibts ne günstige Alternative?
Netzteil: Was bringen mir modulare Anschlüsse?
Gehäuse: Die Aussage mit den 39cm wäre eigentlich die Ideallösung gewesen. Ich kann den PC aber auch neben dran hinstellen, damit ich keine Höheneinschränkung mehr habe.

Btw: Denkt dran, dass bei euren Berechnungen auch das Betriebssystem im Preis inbegriffen sein sollte :grin:
Bild
Bild
Benutzeravatar
RazoR
Foren Guru
 
Beiträge: 1050
Registriert: 29.1.2007 22:25
Wohnort: Biergarten

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Atze-Peng » 18.1.2009 19:57

@ Schand

die getesteten Anwendungen sind sehr beschränkt und wie man z.B. beim ComputerBase Test sieht, sind die Unterschiede bei einzelnen Programmen enorm. Mal ist der Q9550 deutlich vorne und mal der X4 240. Und von synthetischen Schwanzmarks halte ich auch nicht viel.

Insgesamt kann man meiner Meinung nach bei beiden CPUs nicht viel falsch machen, da beide Einwandfrei sind.
Haben beide ihre Vor- und Nachteile.


RazoR hat geschrieben:Mainboard: Dazu habe ich eh noch ein paar Fragen. Worauf muss man denn bei der Wahl alles achten, sodass auch alle eingekauften Komponenten da drauf passen bzw. das Mainboard überhaupt in das Gehäuse passt?


PCI-e Slot (für Graka) hat jedes aktuelle Mainboard und mehrere Sata-Anschlüsse auch. Die Frage ist was du sonst noch so brauchst (FireWire, etc.)

Falls du ein größeres Gehäuse nehmen würdest ist die Cooler Master Centurion Reihe und das Antec Three Hundred zu empfehlen.
Zuletzt geändert von Atze-Peng am 18.1.2009 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Atze-Peng
Forenlegende
 
Beiträge: 953
Registriert: 3.6.2007 17:53
Wohnort: Berlin

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Atze-Peng » 19.1.2009 09:39

Intel scheint wohl doch die bessere Wahl zu sein: http://www.computerbase.de/news/hardwar ... kung_cpus/

Preissenkungen 4tw
Atze-Peng
Forenlegende
 
Beiträge: 953
Registriert: 3.6.2007 17:53
Wohnort: Berlin

Re: Hardwareberatung

Beitragvon RazoR » 19.1.2009 10:31

Vielen Dank für die Info. Wie lange dauert es in der Regel bis solche Preissenkungen beim Händler übernommen werden?
Bild
Bild
Benutzeravatar
RazoR
Foren Guru
 
Beiträge: 1050
Registriert: 29.1.2007 22:25
Wohnort: Biergarten

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Atze-Peng » 19.1.2009 14:32

Maximal ne Woche denk ich.
Atze-Peng
Forenlegende
 
Beiträge: 953
Registriert: 3.6.2007 17:53
Wohnort: Berlin

Re: Hardwareberatung

Beitragvon RazoR » 19.1.2009 15:51

Habe mich nun noch von einem anderen Hardware-Freak beraten lassen, der mich gleich noch mit den entsprechenden Schweizer Preisen versorgt hat.

Hauptänderung ist wahrscheinlich der Wechsel von ATI auf nVidia. Er hat mir vom Kauf einer ATI abgeraten, hauptsächlich wegen mangelndem Treibersupport bei neu erschienenen Games. Und andereseits ist er der Ansicht, dass das nVidia vor allem mit PhysX einen grossen Vorteil hat. Viele Entwickler haben PhysX bereits lizensiert und Mirrors Edge zeigt gerade, dass PhysX ein wichtiger Faktor ist.

Schauts euch einfach mal an: http://www.digitec.ch/?wk=LMqY5JCWvfk&view=product
Die Preise sind hier natürlich in CHF, aber der durchschnittliche Wechselkurs liegt bei 1.5. Ich stehe also z.Z bei 795 Euro; arg an der Schmerzgrenze. Zudem ist der Prozessorpreis noch nicht an die Preissenkung angepasst worden.

Sagt mir mal, was ihr davon haltet. Thx.

edit: Wurde gerade darauf hingewiesen, dass mir nen 6-Pin-Anschluss fehlt (Die Graka hat deren 2).
Zuletzt geändert von RazoR am 19.1.2009 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild
Benutzeravatar
RazoR
Foren Guru
 
Beiträge: 1050
Registriert: 29.1.2007 22:25
Wohnort: Biergarten

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 19.1.2009 17:40

Red mal mit Acid. Der hat eine Radeon HD 48xx...Die Geforce GTX 260 find ich persönlich nicht so den Brüller. Die ist lauter, saugt mehr Strom und ist kaum schneller (dafür teurer). PhysX - Titel kannst auch an einer Hand abzählen bisher.
Das mit den Treibern stimmt in manchen Fällen, allerdings ist es meiner Meinung nach auch kein Problem, einen Titel ne Woche nach dem Erscheinen zu kaufen.

Zum Geld: Was machst du im Moment eigentlich? Schüler? Student? Viele Schulen und Unis bieten nämlich zum Beispiel Windows XP oder Vista kostenlos an, wenn man dort immatrikuliert ist. Das nutzen ich und meine Freundin zum Beispiel im Moment aus.
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon RazoR » 19.1.2009 18:10

Schandmaul hat geschrieben:Red mal mit Acid. Der hat eine Radeon HD 48xx...Die Geforce GTX 260 find ich persönlich nicht so den Brüller. Die ist lauter, saugt mehr Strom und ist kaum schneller (dafür teurer). PhysX - Titel kannst auch an einer Hand abzählen bisher.
Das mit den Treibern stimmt in manchen Fällen, allerdings ist es meiner Meinung nach auch kein Problem, einen Titel ne Woche nach dem Erscheinen zu kaufen.

Zum Geld: Was machst du im Moment eigentlich? Schüler? Student? Viele Schulen und Unis bieten nämlich zum Beispiel Windows XP oder Vista kostenlos an, wenn man dort immatrikuliert ist. Das nutzen ich und meine Freundin zum Beispiel im Moment aus.


Ich bekomm schon Kopfschmerzen bevor ich den PC überhaupt gekauft hab. Wenn dann beim Zusammenbau noch was nicht funktioniert, lauf ich glaub Amok :huebscher:
Da ich selbst keine Erfahrungen mit leistungsstarken Grafikkarten habe, fällt mir das Unterscheiden der einzelnen Modelle halt recht schwer. Alleine schon der Faktenvergleich zwischen nVidia und ATi macht keinen Sinn, weil beide ganz anders aufgebaut sind.
Darum muss ich halt einfach auf die Hilfe anderer zählen. Und eigentlich wars mir von Anfang an klar, dass mir von jeder Seite total verschiedene Komponenten empfohlen würden. Sonst könnten die beiden Konkurrenten ja nicht über so einen langen Zeitraum koexistieren.
Preis macht mit 20 CHF (13 Euro) auch nicht mehr viel aus und wenigstens hab ich dann alles vom gleichen Händler. Wenn du mir jetzt aber sagst, dass ich mit dieser Graka (GTX 260) wegen höherem Stromverbrauch eher nen 500W Netzteil kaufen soll, sitz ich wieder in ner Zwickmühle.

Zum Geld: Vollzeitpraktikum über ein Jahr.
Zuletzt geändert von RazoR am 19.1.2009 18:11, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Bild
Benutzeravatar
RazoR
Foren Guru
 
Beiträge: 1050
Registriert: 29.1.2007 22:25
Wohnort: Biergarten

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Atze-Peng » 19.1.2009 18:33

Die 260 GTX und HD4870 nehmen sich nicht viel.

Die 4870 hängt die 260GTX vorallem bei hohen Qualitätseinstellungen ein wenig ab (8xAA und 16xAF) und die 260 GTX hat dafür PhysX.

Ich würd die 4870 bevorzugen, leider gibts bei deinem Händler keine vernünftigen Versionen mit Alternativkühlung.
Atze-Peng
Forenlegende
 
Beiträge: 953
Registriert: 3.6.2007 17:53
Wohnort: Berlin

VorherigeNächste

Zurück zu Technisches und Wissenswertes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group