Spricht was dagegen, dass du den PC selber zusammenbaust? Diese Komplettangebot, dass du hier gezeigt hast, hat schon teilweise arge Schwächen...Mit der Grafikkarte brauchst gar nix spielen.
Wenn du selber zusammenbauen kannst:
Grafikkarte:
Radeon:
http://geizhals.at/a345500.htmlGeforce:
http://geizhals.at/a291787.html oder
http://geizhals.at/a315519.htmlDie Radeon ist spürbar schneller aber etwas teuerer. Ist wohl auch ein bisschen Glaubenskrieg dabei...Die meisten Spieler die ich kenn haben Nvidia, aber ATI ist mit seiner neuen Radeon eigentlich ganz gut ins Rennen zurückgekommen...
Die Radeon ist ne 4850, erst seit ner Woche ungefähr auf dem Markt. Die 4850 sind schon ziemlich schnell und lassen die beiden Nvidia-Karten leicht hinter sich. Nachteil: Eventuell der Treiber...Da müsste man mal im Internet suchen. Und kostet halt auch ein bisschen mehr.
Die 8800 GT ist etwas langsamer, sorgt aber selbt in Crysis für gute Bildwiederholraten. TmU läuft sowieso super und die Karte, die hinter dem Link steckt ist auch in meinem Rechner. Ich bin sehr zufrieden damit!
Die 9600 GT ist nochmal leicht langsamer. Wenn du aber keinen allzu großen Monitor hast (nicht größer als 1280 x 1024 oder Breitbild mit 1680 x 1050) dürfte die Leistund nicht viel langsamer sein als ne 8800 GT...Kostet halt nur 100 Euro!
Der Zukunftssicherheit halber würd ich die Radeon nehmen...also 150 Euro
Prozessor:
Hier würde ich bei Intel bleiben...Ob du allerdings vier oder zwei Kerne haben willst, musst DU entscheiden ^^ Vier Kerne gibts ab 150 Euro (Q6600;
http://geizhals.at/a276277.html)
Zwei Kerne hat zum Beispiel der Rechner aus Amazon. Kostet 140 Euro (E 8400;
http://geizhals.at/a303349.html). Am günstigsten fährst du mit dem kleinsten Core Duo (7200;
http://geizhals.at/a331204.html) der nur sagenhafte 100 Euro kostet.
Wenn du ne Preisleistungsrakete willst würd ich den letzten nehmen und die teurere Grafikkarte dazu. Wenn du mehr Zukunftssicherheit willst, würd ich den Quadcore nehmen. Wobei ich bei deinem Budget schon den 7200 nehmen würde...Und der rennt auch noch 2 Jahre und bei Bedarf ist der im Normalfall auch gut übertaktbar.
Arbeitsspeicher:
Rechne bei 2 GB mit etwa 30 Euro...Viel mehr kostet es nicht und du brauchst hier auch nicht mehr für schneller getakteten Speicher ausgeben. Dann lieber jeden Cent in Prozessor oder Grafikkarte investieren!
Beispiel:
http://geizhals.at/a315504.htmlSo sind wir jetzt bei: 150 + 100 + 30 Euro = 280 Euro
bleiben noch ca. 200 Euro für Mainboard, Festplatte, Laufwerk und Gehäuse samt Netzteil, was man ganz gut hinkriegen würde (wobei du bei Design und Qualität von Gehäuse und Netzteil wohl Abstriche machen musst...)
Im großen und ganzen kann man mit 500 Euro ne halbe Rakete bauen...Was ich jetzt von dir noch wissen muss:
1. Kannst du überhaupt selber zusammenbauen oder traust du dirs zu? (es ist nicht schwer, ich habs vor nem jahr auch das erste mal selber gemacht)
2. Hast du andere Ansprüche an den Rechner? (besonders leise oder besondere Schnittstellen etc.? Ein Silent-PC kostet - wenn man ihn gut plant und sich auskennt ca. 50-100 Euro mehr. Dann hörst du ihn halt nachm Einschalten nicht mehr ;-))
Denn erst dann kann ich dir die restlichen Komponenten nennen ;-)