Hardwareberatung

Alles zu Hardware, Software und der Technikwelt

Moderator: Aero

Beitragvon Schandmaul » 4.4.2008 07:59

Alle Lüfter von Scythe ^^

Ich hab den: http://geizhals.at/eu/a237601.html
Reicht für Silent-PCs und CPU-Takte bis 3,0 Ghz locker aus (hab ja meinen von 1,8 ghz auf 3,0 Ghz mit dem Kühler gebracht)

Für noch größere Projekte oder bessere Schwanzvergleiche im Freundeskreis kannst aber auch wahlweise einen von denen nehmen ^^


http://geizhals.at/a315041.html
Orochi; der wohl größte Kühler der Welt :grin:

Bild

http://geizhals.at/eu/a219559.html
Der Ninja

Bild



Wichtig ist nur, dass du vorm Kauf mal die Höhe des Lüfters mit der Breite des Gehäuses abgleichst. In dein neues müssten glaub ich alle passen. Im Zweifelsfall kannst den ersten von meiner Empfehlung auf jeden Fall nehmen. Der ist glaub ich 13 cm oder so hoch.

Wenn du nicht übertakten willst, solltest du wie schon mal erwähnt trotzdem den Boxed nehmen (da Garantie besser). 10 Euro für ne bessere Garantie sinds schon wert. Wenn du natürlich gleich mal an der Taktschraube rumprobieren willst, kannst du auch den Tray nehmen.


Zur Laufwerken und Festplatten kann ich net viel sagen...Die Marken an sich sind gut, aber wie gut das Einzelprodukt is weiß ich nicht.
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Merlin » 7.4.2008 09:18

Mal was zu Festplatten:

Zur Zeit sind ja alle im Gigabytewahn...

Ist ja auch gut so :grin:

Allerdings sollte man nicht die Lautstärke aus "den Augen" verlieren... Sonst ist schnell die HDD das lauteste Teil im PC und nervt mit Laufgeräuschen.

Ein guter Tipp:

Western Digital WD5000AACS mit 500 GB ( Daraus werden dann unter Windows knapp 450 GByte ).

Die Platte hat 16 MB Cache und läuft "normalerweise" mit 7500 U/min.

Aber da die Platte auf Stromsparen ausgelegt ist hat sie eine Technik namens "IntelliPower" integriert: Die regelt das Teil, wenn sie nicht gerade Hochbeansprucht wird, auf 5400 U/min runter.

Die Platte ist im Moment die leiseste auf dem Markt ^^

Kostenpunkt: knapp 70 Euro

Hab mir gerade mal zwei Stück bestellt und werde dann meine "alten" Krachmacher im Bekanntenkreis an den Mann bringen :lol:
Bild
Benutzeravatar
Merlin
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 1157
Registriert: 10.12.2006 12:58
Wohnort: Bremen

Beitragvon Schandmaul » 7.4.2008 12:37

Ich bitte um einen Erfahrungsbericht, Merlin!
In meinem PC ist auch nur noch die Festplatte zu hören...Und ein Festplatten-Silencer kostet ja auch schon 40-50 Euro!
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Merlin » 11.4.2008 17:15

Hab die Platten hier neben mir liegen und mach´ gleich Tabula rasa:

Da ich mir mein Vista in den letzten Wochen "langsamkonfiguriert" habe, werde ich das BS gleich mal frisch auf eine der beiden 500 GB-Platten installieren.

Im Moment bin ich beim Sichern der wichtigsten Daten ( sind immerhin 300 GB ^^ ). Danach gehts ans Installieren *G*

Werde mich dann um ca. 19:00 Uhr mit einem Bericht melden - dann sollte alles wieder soweit laufen...
Bild
Benutzeravatar
Merlin
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 1157
Registriert: 10.12.2006 12:58
Wohnort: Bremen

Beitragvon Merlin » 11.4.2008 19:56

So... Einbau der 1. Platte ist durch ( und auch die frische Installation von Vista )

Kurzes Review:

Platte ist

1. Schnell
2. Leise

Das einzige was man hört ist ab und zu die Zugriffe des Schreib/Lesekopfs ( aber auch dieser viel Leiser als meine alten Platten )

Und jetzt wird der Rest installiert....
Bild
Benutzeravatar
Merlin
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 1157
Registriert: 10.12.2006 12:58
Wohnort: Bremen

Beitragvon Schandmaul » 11.4.2008 20:00

Gibts ein Laufgeräusch? Also quasi das Geräusch, das man hört, wenn kein Lese-/Schreibzugriff ist? Weil genau das macht im Moment eigentlich meinen Silent-PC kaputt...
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Merlin » 11.4.2008 21:28

:grin:

Die Teile sind echt genial ^^
Bild
Benutzeravatar
Merlin
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 1157
Registriert: 10.12.2006 12:58
Wohnort: Bremen

Beitragvon Schandmaul » 12.4.2008 10:14

Hm gut...das wird dann wohl meine nächste Investition bald mal ;-)

Kriegt man 400 GB-Platten für gut Geld weg?
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Merlin » 12.4.2008 14:37

Höchstens im Bekanntenkreis... für ca. 50 Euro
Bild
Benutzeravatar
Merlin
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 1157
Registriert: 10.12.2006 12:58
Wohnort: Bremen

Beitragvon Schandmaul » 20.4.2008 09:58

Kennt sich jemand mit USB-Verkabelung aus?

Mein USB-Kabel zum Lenkrad hat ziemlich offensichtlich nen Kabelbruch. Ich bin grad dabei das Lenkrad zu zerlegen, was sich auch als relativ schwer herausstellt grad ^^

Aber kann man ein gebrochenes USB-Kabel überhaupt irgendwie ersetzen?
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Merlin » 20.4.2008 15:22

Altes Elektronikersprichwort:

Kabelbruch -> Kabel Müll!

Besorg dir ein USB Druckerkabel ( kostet ca. 3 Euro bei M-Markt oder Saturn ) und schneide die eine Seite ab... Dann gehts ans Löten ^^
Zuletzt geändert von Merlin am 20.4.2008 15:28, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Merlin
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 1157
Registriert: 10.12.2006 12:58
Wohnort: Bremen

Beitragvon Schandmaul » 20.4.2008 15:25

Ist das machbar? Ich mein ich weiß ja nicht wieviele "Einzelkabel" in einem USB-Kabel drin sind...Und ich bin definitiv KEIN Elektroniker ^^
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Merlin » 20.4.2008 15:32

Sind nur ein paar Kabel!

Was Du brauchst:

Schraubendreher ( ist klar *G* )

Ohmmeter ( um die Pins auf "Durchgang" zu messen )

Lötkolben

Kneifzange
Dateianhänge
usb.jpg
usb.jpg (152.42 KiB) 12577-mal betrachtet
Bild
Benutzeravatar
Merlin
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 1157
Registriert: 10.12.2006 12:58
Wohnort: Bremen

Beitragvon Schandmaul » 20.4.2008 16:07

Hm ok...dann ist der nächste, relativ schwere Schritt, das Lenkrad aufzubringen, ohne dass es beschädigt wird...Es sind alle Schrauben raus, aber irgendwo hängt das noch und ich weiß nicht wo. Mal sehn.

Ich bin eher skeptisch, dass das was wird...
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Beitragvon Merlin » 20.4.2008 16:33

Nun... meistens ist da irgendwo noch ne kleine fies versteckte Schraube.. *G*

Und natürlich: Irgendwie sind die Teile meistens verkeilt...

Da hilft nur eins: Schöööööööööööööööööön vorsichtig ^^
Bild
Benutzeravatar
Merlin
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 1157
Registriert: 10.12.2006 12:58
Wohnort: Bremen

VorherigeNächste

Zurück zu Technisches und Wissenswertes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group