Hardwareberatung

Alles zu Hardware, Software und der Technikwelt

Moderator: Aero

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 18.10.2011 07:43

Aero hat geschrieben:ich hab meinem vater eine eingebaut und war auch begeistert vom schub. echt ein wahnsinn!


Und danach wieder ausgebaut und bei dir eingebaut? :D

Freut mich zu hören Maupi! Jetzt musst dir nur noch nen vernünftigen Browser zulegen, dann dauert das auch nimmer so lang ;)
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 18.10.2011 17:39

Ahahah haben wir nicht zu viel versprochen :D
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 3.11.2011 15:21

Ich will mir irgendwann rund um Weihnachten ein Soundsystem gönnen (meine aktuellen Boxen brauchen zu viel Platz für die ständigen Umzüge in den kommenden Jahren, außerdem will ich mal was vernünftiges).

Ich hab mich mittlerweile ein klein wenig vom Teufel-Hype anstecken lassen. Hat von euch jemand ein System von denen? Wenn ja, ist es wirklich so gut?
Ich liebäugle momentan ein bisschen mit dem hier: http://www.teufel.de/pc/motiv-2-2.1-set-p167.html

Und dann wär da noch die Soundkarte. Ich vermute mal, dass man bei so nem teuren Boxenset auch ne gute Soundkarte haben sollte, oder? Ich tendiere da zu den ASUS-Karten, da die recht gut sein sollen, kenn mich aber mit den Nenngrößen nicht aus.
Beispiel:
http://geizhals.at/eu/564843
http://geizhals.at/eu/334553

Ist der wichtige Unterschied nur, dass man mit der zweiten ein 5.1 System betreiben kann, oder ist da auch die Qualität besser? Was hat die kHz - Angabe für einen Hintergrund?

Wäre cool, wenn's nen Soundexperten im Forum gibt :-)
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Maupi » 3.11.2011 23:57

Ich hab jetzt keinen wirklichen Plan, aber Teufel soll schon echt Hammer sein.

Die KHZ Angaben geben den Dynamikumfang an welche das System wiedergeben kann. Die niedrigen Zahlen geben die Bässe an, die hohen die Höhen. Ich denke geringe Unterschiede hört kein normaler Mensch der Welt wirklich raus.
Klangtechnisch sind sogar die onboard Dinger heute top.

ich hab son Soundmax Teil drinnen, reicht mir vollkommen. Wenn du 5.1 nicht brauchst sollte die kleine Karte sicherlich reichen.

Ich selbst bin bei mir selbst grad etwas am zweifeln. Hab mir den Roccat Kave 5.1 Headset geholt und kann nur entweder Boxen oder Headset anschliessen. Bin damit momentan nicht sehr glücklich. Der Roccat ist super, aber den immer aufm Kopf ist echt nicht so prall.

Kennt irgendjemand ne Möglichkeit wie ich beides anschliessen könnte? Umschaltbare Weiche oder so hab ich noch keine gefunden. Das wäre ideal.

Maupi
Wenn Stiftung Warentest Vibratoren testet, ist dann "BEFRIEDIGEND" besser als "GUT" ???

Bild
Benutzeravatar
Maupi
Forenlegende
 
Beiträge: 915
Registriert: 8.4.2007 20:47
Wohnort: Siegen / NRW

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Amigo » 16.11.2011 23:00

So, wie jetzt der halbe Clan weiß kommt von meinem Headset ein Klopfgeräusch, daher sollte ich mich mal nach einem neuen umsehen. Kann mir da mal jemand eine Empfehlung geben?

Was es haben muss/sollte.
- USB, ist zwingend notwendig
- Surround, ist ja heute Pflicht
- ein gutes Mikro, mich störts ja nicht, also müsst ihr euch da reinhängen :P
- Treiber für die man kein Soundspezialist sein muss
- preislich zwischen ca. 50-80 Euro

Joa, ich hoffe da kann mir jemand eine Empfehlung geben.
Und sorry Maupi, ich sollte mal alle Bereiche des Forums durchstöbern :S
Amigo
Stammuser
 
Beiträge: 418
Registriert: 1.9.2011 11:25

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 17.11.2011 09:22

Vom Hörensagen her kenn ich das hier: http://geizhals.at/eu/404605
Soll ganz gut sein, ich find's halt sauhässlich ^^

Ansonsten dürftest du in dieser Liste fündig werden: http://geizhals.at/eu/?cat=sphs&sort=t& ... 7_Surround

Persönlich würde ich wohl den nehmen: http://geizhals.at/eu/540257
Der ist net so schwer.
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 17.11.2011 11:35

Das G35 habe ich auch, ist sehr gute Qualität (mit 7.1 Suroundsound), aber etwas schwer und man muss sich erstmal dran gewöhnen, aber wenn es mal passt legst du es nicht mehr weg ;-)
Sennheiser machst du bestimmt nichts falsch, sehr gute Qualität aber auch zum höheren Preis.
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Amigo » 17.11.2011 17:13

Das G35 wäre schon ein gutes Headset. Und die G Tasten? Da kann man doch wie bei Tastatur/Maus Makros drauf legen, oder? Und wenn ja, geht das über den selben Makromanager wie bei den Logitech Tastaturen?
Ein Plus beim G35 ist denke ich der Support. Der Hersteller meines aktuellen HS ist... naja, bescheiden. Die produzieren zwar auch die Headsets für namenhafte Flugzeughersteller, aber kleine Kunden bekommen keinen Support, das wäre mir aber mittlerweile (besonders wegen USB) wichtig. Wie ist die Grundlautstärke? Bei meinem jetzigen bin ich nen Tag vor den Treibern gesessen, bis ich die Lautstärke von "Düsenjet" auf "Schreihals" bekommen habe (niedriger gins dann nicht mehr, aber anscheinend habt die Lautsprecher Leistung abgenommen, ist jetzt relativ angenehm.
Zudem habe ich gehört, dass bei Logitech in den hohen Tönen etwas Power fehlt.

Zum Sennheiser: Klasser Headset, keine Frage, aber ich würde eher auf eine geschlossene Bauform gehen. Das mit der externen Soundkarte finde ich übrigens sehr gut, dann kann man das HS auch als Kopfhöhrer an anderen Geräten einstöpseln.
Die Liste vom Preisvergleich ist zwar schön, kann aber keine Erfahrung von anderen ersetzen. (Geizhals ist mir übrigens schon bekannt, auf der Liste war ich auch schon ;))
Amigo
Stammuser
 
Beiträge: 418
Registriert: 1.9.2011 11:25

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 17.11.2011 17:42

Die G-Tasten sind leider nur sehr wenig einstellbar. Man kann nur bestimmte oder installierte Musikprogramme damit programmieren das sie irgendwas tun (z.B. ein Lied weiter, Stopp, Pause). Hab mir das ber nie so genau angeschaut, weil es von Anfang an uninteressant war und fast keine Einstellungen zulies.

Die Sprachqualität ist gut, ob es jetzt bei Höhen Probleme macht oder schwach weiss ich nicht, ich hatte bis jetzt noch nie was zu bemängeln^^
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Amigo » 25.11.2011 15:51

Hm... habe mir noch was überlegt. Maupi, du hast doch das Roccat Kave, oder? Wie ist das denn vom (Surround-)Sound?
Weil das gefällt mir so eigendlich ganz gut, hat aber Klinkenstecker... da kam mir dann eine Idee, warum kauf ich mir nicht noch ne externe Soundkarte (gibt schon gute für 20 Euro). Dann habe ich wohl am meisten von der Sache. Das HS könnte ich dann auch an anderen Gräten anstecken und mit der Soundkarte wären auch eine gute Tonaufnahmen möglich (falls ich mal für meinen Bruder Gitarrengeklimper aufnehmen soll^^).
Amigo
Stammuser
 
Beiträge: 418
Registriert: 1.9.2011 11:25

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Maupi » 25.11.2011 20:14

Das Roccat ist schon geil vom Klang her. Satte Bässe taugen sogar zum Musik hören. Auch bei voller Lautstärke knistert da nichts.
Surround Sound... tja, ich hab ne Onboard Karte wo ich in den Einstellungen die 5.1 Funktionalität testen kann. Im Test kann ich keinen Unterschied zwischen vorderen oder hinteren "Lautsprechern" feststellen. In den Rezensionen auf Amazon steht allerdings das die Richtunf in 5.1 Shootern sehr gut zu hören sein soll. Im Shooter hab ichs noch nicht getestet, deshalb weiss ich nicht wie sehr relevant meine Beobachtung im Testmenü des Soundchips ist.

Er ist schwer und die Polsterung am Kopfbügel ist nicht so dolle. Hab die mit Schaumstoff meiner Kopfform angepasst. Jetzt ist alles gut.

Ach ja, Klinkenstecker hats 4 Stück.
5.1 plus Micro.
Wenn Stiftung Warentest Vibratoren testet, ist dann "BEFRIEDIGEND" besser als "GUT" ???

Bild
Benutzeravatar
Maupi
Forenlegende
 
Beiträge: 915
Registriert: 8.4.2007 20:47
Wohnort: Siegen / NRW

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Amigo » 25.11.2011 22:25

Ja, das mit dem Gewicht habe ich auch schon gelesen, aber das G35 ist ja auch nicht unbedingt ein Leichtgewicht.
Da muss ich noch sehen, aber mein aktuelles Headset hat einfach so nen geilen Sound, auf dem Niveau will ich gerne bleiben ;)
Amigo
Stammuser
 
Beiträge: 418
Registriert: 1.9.2011 11:25

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 26.11.2011 10:33

Ich glaub ich kauf mir nächstes Jahr das: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/b ... KAKR8XB7XF

Ich steh halt voll auf Wireless-Kabel ^^
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon slydog » 26.11.2011 12:26

Warum wollt ihr überhaupt ein Sorround Headset? Zum zocken reicht ein einfaches Stereo Headset mehr als aus und zum Musikhören kriegt man für den gleichen Preis wie die teuren Headsets (ab 50€) wesentlich bessere Kopfhörer, was die Klangqualität anbelangt.
Wenn dir Musik hören etc wichtig ist würde ich mir ein gescheiten Kopfhörer kaufen und dazu ein Standart-Mikro zum ans tshirt machen oder sowas. Dann hast du genialen Sound und die Mikros bei einem Headset sind eigentlich auch immer nur die billig Teile......
Bild
slydog
Forenlegende
 
Beiträge: 577
Registriert: 21.6.2008 11:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Amigo » 26.11.2011 13:25

Ich höre nicht viel Musik, mir geht es hier eher um das Orten von Gegnern etc.
Ich schwanke noch total zwischen den Headsets. Das G930 ist natürlich schon verdammt cool, kannst von der Schüssel aus noch Skypen xD Aber es kostet halt so sau viel und ob Wireless in meinem Fall wirklich benötigt wird ist fraglich, da greife ich dann leichter zum G35.
Die Vorteile von Virtuellem Surroundsound liegen halt in den größeren Lautsprechern mit mehr Dynamik, was z.B. bei Logitech der Fall ist. Bei Roccat ists mit Einzellautsprechern für jeden Kanal gelöst und hat somit weniger Dynamik. Es ist wirklich sehr schwer sich zu entscheiden.
Amigo
Stammuser
 
Beiträge: 418
Registriert: 1.9.2011 11:25

VorherigeNächste

Zurück zu Technisches und Wissenswertes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group