Hardwareberatung

Alles zu Hardware, Software und der Technikwelt

Moderator: Aero

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 12.3.2011 16:12

Auf jedenfall nicht die Piraterie unterstützen, wegen sowas gibt es in Zukunft dann keine geilen PC-Spiele mehr oder PC-Grafik zum umhauen weil alles auf Konsolen ausgelagert wird... find sowas einfach nur noch eine Frechheit und hab mich auch zur Petition eingetragen gegen soetwas.
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon slydog » 12.3.2011 19:43

Ja, bin auch bestimmt kein Unschuldslamm in der Hinsicht, aber Kaito hat schon recht.
Aber ganz ehrlich, wenn ein Spiel für mehr als 45€ in Laden kommt ist das einfach nur noch abartige Abzocke! Es sei denn das Spiel bietet wirklich viel Spielspaß und Langzeitmotivation (CS, TM etc.) nur leider heutzutage zu selten. Außerdem bringen die Meisten absolut unfertige Produkte auf den Markt, die dann kaum spielbar sind (Fussball Manager 11.... man kann keine Spielstände laden....), da frag ich mich echt ob des Spiel keine Beta durchlaufen hat! Und leider passiert dass nur zu oft und deshalb kann ich auch verstehen wer sich die Spiele nur runterläd. Videothek geht ja auch nicht mehr (Onlinekopierschutz etc.....)
Bild
slydog
Forenlegende
 
Beiträge: 577
Registriert: 21.6.2008 11:25
Wohnort: Stuttgart

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 14.3.2011 12:23

War in England übrigens krass: Da gibt es in riesigen Spieleläden vielleicht ein kleines Regal mit Computerspielen und dann meistens auch nur die absoluten Blockbuster wie WoW. Hab sogar ne Werbung für Dragon Age 2 gesehen, auf der nur die Logos von XBox und PS3 drauf waren...Schon traurig. Da haben wir in Deutschland echt einen ganz guten Stand.

Dafür sind in England die Spiele wesentlich akzeptierter. Man findet sogar in seriösen Zeitungen mal nen Testartikel von nem Spiel oder sowas. Das ist in Deutschland irgendwie noch undenkbar.
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 9.6.2011 08:18

Brauch mal nen Rat:

Mein Computer (4 Jahre alt) hat ja schon seit geraumer Zeit das Problem, dass er bei anspruchsvolleren Spielen immer abstürzt, wenn ich meine Gehäuselüfter nicht auf Maximum stelle. Diese Abstürze passieren besonders bei so Aktionen wie Levelwechsel, oder Speichervorgängen.
Leider wird der Computer halt nicht jünger und jetzt ist er gestern auch schon das erste mal trotz voll aufgedrehter Lüfter abgeschmiert. Es war natürlich in der Wohnung deutlich wärmer, als z.B. im Winter.

Ich frage mich, woran diese Abstürze wohl liegen könnten. Prozessor und Grafikkarte würd ich wegen geregelten Lüftern, die auch net voll laufen, ausschließen.
Da die Abstürze immer bei Levelwechseln usw. kommen, habe ich irgendwie die Festplatte ein bisschen im Verdacht. Allerdings könnte ich jetzt auch nicht Mainboard, oder RAM ausschließen.
Gibt es die Möglichkeit, die Temperaturen von diesen drei Komponenten gleichzeitig während eines Spiels zu protokollieren?

Zum Allgemeinen Lüfteraufbau noch: Hab vorne und hinten zwei 120 mm Lüfter drin (auch richtig rum eingestellt :dertypmitderzipfeligenmuetze: ) und an der Seite ist ein großer 250 mm Lüfter drin, der von oben eigentlich auf alle Komponenten draufbläst. Das Gehäuse ist mittlerweile am 250 mm Lüfter nen Spalt offen, weil er sonst noch früher abstürzt.

Hab bald Geburtstag, von dem her wär ne einzelne Komponente normalerweise ganz gut zu ersetzen (sofern's net Mainboard ist...)
Edit: Hm wo ich's mir grad so überleg: Wenn von euch keiner das Teil konkret nennen kann, dann mach ich vlt echt ne billige Aufrüstung. Hab grad mal geschaut: Ein Phenom II X4 (3,2 Ghz) + Mainboard + 4 GB RAM kommt mich nicht viel teurer als 200 Euro.
Edit 2: Hab schon lange nimmer aufgerüstet, daher die blöde Frage: Würde das überhaupt funktionieren, dass ich nach Rechnerupdate meine beiden Festplatten einstöpsel und alles läuft wie vorher, nur schneller? ^^ Hab weder Lust noch Zeit für ne Windows-Neuinstallation mit allem Pipapo...
Weiß jemand, ob die Bohrungen für meinen Sockel 775 Lüfter auf dem AM3+-Board auch passen würden, ob ich also meinen Scythe-Lüfter auch dort verwenden könnte?
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Madderikk » 9.6.2011 10:50

Lustigerweise habe ich derzeitig ein ähnliches Problem - der Rechner stürzt nach ungefähr einer halben Stunde im Spiel grundlos ab. Das einzige, was ich dann zu sehen bekomme, ist ein BlackScreen und der Rechner reagiert auf keinerlei Aktionen mehr, weder auf Tastatureingaben noch auf das Drücken von Power- bzw. Resetknopf. Erst, wenn ich den Strom-Kippschalter hinten aus- und anschalte, lebt der Gute wieder auf.

Ich habe mich bisher nie um Lüfter-Management gekümmert, deswegen könnte es durchaus an Überhitzung liegen, allerdings kann ich mir das irgendwie nicht vorstellen. Ich werde nochmal etwas an den Lüftern spielen müssen, um das hinreichend zu testen. Als Fehlerquelle habe ich hingegen aber die Grafikkarte ins Auge gefasst, da außerhalb von Spielen eigentlich alles optimal läuft. Der RAM kommt z.B. problemlos mit über 2GB Auslastung zurecht - einer der zwei Riegel kann also schon mal nicht schuldig sein. Auch das Mainboard schließe ich aus, ist schließlich gerade mal 4 Monate alt. Das Netzteil kann es auch nicht sein, dann müsste sich der Rechner generell nach einem gewissen Zeitraum verabschieden. Und da ich die Abstürze nicht auf einen wirklichen Prozess (Ladebildschirm), sondern eig. nur auf einen Zeitraum im Spiel begrenzen kann, wird da auch die Festplatte wenig mit zu tun haben. Lediglich beim Prozessor bin ich mir unsicher, ob es nicht doch an ihm liegt, aber eigentlich hat der mit TM nicht viel mehr zu arbeiten, als würde ich in Photoshop rumdaddeln.

An deiner Stelle, kannst du nach 4 Jahren wohl ruhig mal wieder an eine kleine Aufrüstung denken. Bei meinem letzten Mainboard-Einbau macht der Rechner übrigens auch kaum Anstalten, dementsprechend dürftest du ohne Windows-Neuinstallation auskommen - es empfiehlt sich dennoch, allein um Konflikten vorzubeugen, die die verschiedenen Treiber verursachen könnten.
Zum Lüfter: müsste gehen. Ich glaube, ich habe 'nen ähnlichen Lüfter und dieser ließ sich auf meinem alten sowie neuen (AM3+) Board platzieren.
Bild

Bild
BildBildBild
Bild
Benutzeravatar
Madderikk
Foren Guru
 
Beiträge: 1790
Registriert: 21.12.2006 15:41

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 9.6.2011 15:43

@Schand: Mainboard würde ich ausschließen, am ehesten RAM oder Festplatte... RAM lässt sich ja problemlos schnell mit Memtest86+ wie immer kontrollieren, was besseres kenn ich nicht. Da der RAM aber in den Ladezeiten sag ich mal gleich oder weniger beansprucht wird tippe ich eher auf die Festplatte das der zu warm wird. Hab leider kein Programm gefunden das das mitloggen würde, nur manuell auszulesen Berichte die aber nur einen aktuellen Stand bringen.

Am besten mal das Gehäuse offen lassen, schaden kann es ja nicht.
Was für ein Mainboard hast jetzt du und welcher Lüfter ist es genau Schand? Wo hsat den hineingebohrt?^^
edit: HWMonitor kann zwar auslesen und Daten Speichern aber leider nicht mitprotokollieren, außerdem erkennt es nur meine Western Digital aber nicht meine SSD.


@Mad: Bei dir tipp ich auch auf die Grafikkarte, scheint mir auch eine Überhitzung zu sein, wäre jedenfalls das gleiche Problem als bei meiner GT8800 vor 1 1/2 Jahren wo sich alles aufhängt und nur durch abwürgen wieder was zu machen ist. Was du probieren könntest wäre das du dir ein Tool runterlädst womit du die Lüftergeschwindigkeit manuell anpassen kannst, EVGA Precision hab ich damals hergenommen (mit den Regler ganz rechts unten einstellen und übernehmen): http://www.chip.de/downloads/EVGA-Precision_44632238.html
Ich hab ihn meist auf 50% laufen lassen, so kam ich nicht über meine 70° und ich hatte keine Probleme mehr, außer einen Staubsauger neben mir^^
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 9.6.2011 17:29

Memtest ist ne gute Idee, werd ich mal probieren. Ich hab jetzt mal ein wenig rumgeschraubt und die HDD direkt hinter den Lüfter gesetzt. Sie war vorher ÜBER dem Lüfter, hat also höchstens passiv ein bisschen Luftstrom abbekommen.

Bei der SSD dürfte ja Hitze eh kein Problem sein, oder? Ich werde später mal das ganze mit relativ niedrig eingestellten LÜftern im Spiel ausprobieren. Wenns wirklich die Festplatte wäre, müsste ich jetzt einen deutlichen Unterschied zu vorher merken...

@Maddy: Probier das, was Kaito gesagt hat mal aus. Einfach mal Manuell im Treiber den LÜfter auf 100% stellen und Kopfhörer laut einstellen, damit du keinen Tinitus kriegst ^^ Damit kannst dann immerhin feststellen, ob's an Hitzeproblemen der Graka liegt. Ich würd's im Gegensatz zu Kaito dann aber net so lassen, sondern sie reklamieren ^^
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 9.6.2011 17:58

Ja bei mir ging das Reklamieren ja nicht mehr, 2 Jahre waren schon um :wink:
Und ja, falls du einen kleinen Lüfter hast Kopfhörer aufdrehen außer es stört dich nicht ^^

Bei der SSD denke ich nicht an ein Hitzeproblem, da müsste schon ein defekt dahinterstecken... die haben soweit eigentlich keine Probleme mit Hitze und gehen eh meist bis +75° hoch...
edit: Intel z.B. gibt alle seine SSD Reihen mit 0-70°C an...
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 9.6.2011 18:48

Ok kleines Update:

Hab den Memtest jetzt ne Stunde laufen lassen ohne Fehler, ABER ^^ Nach dem Neustart nach dem Memtest kam das gleiche Spiel das ich schon kenn (Computer geht aus, geht an, geht aus geht an, geht aus, usw., bis er etwas abgekühlt ist, dann geht er nicht mehr aus). Hab dann mal schnell aufgemacht und den patentierten Handfühltest gemacht

Festplatten: Nicht mal handwarm
Prozessor: Heatpipes lauwarm, der Rest kalt
RAM: Zwei Riegel lauwarm, einer heiß
Mainboard-Kühlrippen (Southbridge, oder Northbridge, ka): Sauheiß

Nachdem das genau nach dem RAM-Test passiert ist, tippe ich also jetzt ziemlich stark auf RAM und/oder Mainboard (die Bridge zwischen Prozessor und RAM). Von dem her werde ich wohl in den nächsten Tagen mal ein kleines Rechnerupdate hier posten. Muss schnell bestellen, hab in zwei Wochen GEburtstag :dertypmitderzipfeligenmuetze:


EDIT: Nicht zu vergessen (siehe irgendwo ein paar Seiten vorher), dass ich nur noch 3 GB RAM gleichzeitig einbauen kann, weil er sonst auch das Restart-Spielchen mit mir spielt...
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Madderikk » 10.6.2011 09:57

Nachdem RivaTuner sowie Kaitos vorgeschlagenes Programm scheinbar meinen Treiber nicht mögen wollten, habe ich kurzerhand einfach den Treiber selbst hergenommen, um ein wenig am Lüfter rumzuspielen. Hatte die Geschwindigkeit für den Anfang mal auf 50% gestellt und die Temperatur ging beim Spielen über 50° eigentlich nicht hinaus. Selbst als ich auf 40% runterging und später wieder auf Automatik schaltete, bekam ich kaum eine Veränderung der Temperatur.
Lediglich wenn ich zum Desktop wechselte, fiel die Tempereatur recht schnell auf 40-43°.

Als ich gerade eben wieder TM startete, stieg es allerdings recht schnell auf über 60° an, wurde dann aber scheinbar vernünftig reguliert. Ich denke zwar immer noch, dass das Problem bei der Grafikkarte liegt, trotzdem ist das Ganze etwas strange.
Bild

Bild
BildBildBild
Bild
Benutzeravatar
Madderikk
Foren Guru
 
Beiträge: 1790
Registriert: 21.12.2006 15:41

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 10.6.2011 12:05

Aber abgestürzt ist nix mehr? Du könntest natürlich auch mal Furmark laufen lassen. Der is halt der Grafikkartenkiller schlechthin. Wenns damit nach 10 Minuten abstürzt, kannst die Graka wohl als defekt ansehen. Vielleicht ist sie das nach Furmark ohnehin ^^

Bei mir scheint sich langsam ein System herauszukristallisieren:
- Core i5 2500K
- 4GB Kingston ValueRAM DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit
- Gigabyte GA-Z68AP-D3, Z68

Alles bei Mindfactory für ca. 306 Euro. Ist zwar jetzt doch teurer geworden, als gedacht/gewollt, aber auf der anderen Seite bin ich mit den Komponenten wohl auch in 2,3 Jahren noch gut unterwegs, wohingegen ein Phenom II schneller alt wird. Mit dem Mainboard könnte ich außerdem, sobald es notwendig werden sollte, den Prozessor ganz einfach über den Multiplikator übertakten.
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Madderikk » 10.6.2011 12:46

Lol, dann wird die wohl definitiv putti sein. Habe gerade Furmark laufen lassen, im Fenstermodus, aber auf meiner Standardauflösung. Die Karte wurde kontinuierlich und recht rapide heißer bis sie schließlich bei 68° abschmierte. Der Wert kommt mir irgendwie recht gering vor, aber muss wohl so sein. Der Lüfter wurde währenddessen zwar spürbar lauter, lief aber keineswegs auf 100%.
Da ich heute Vormittag beim Spielen schon auf 63° kam, ist es also keineswegs abwegig, dass die Abstürze von Überhitzung rühren. Wahrscheinlich wurde die Temperatur sowieso nur im Zaum gehalten, weil ich regelmäßig zum Desktop wechselte.
Mit manueller Lüfterregulierung kann ich also durchaus noch weiter die Karte benutzen, aber auf lange Sicht wird sie den Geist aufgeben. Gott sei dank habe ich noch Garantie auf das Ding und bekomme somit meine 150€ zurück. Werde mich dann wohl mal nach einer Karte umschauen und wenn ich die erhalten habe, schicke meine jetzige ein. Will ja nicht ewig warten. Bin ja fast schon gewillt, mich jetzt mal in Richtung nvidia umzuschauen.
Bild

Bild
BildBildBild
Bild
Benutzeravatar
Madderikk
Foren Guru
 
Beiträge: 1790
Registriert: 21.12.2006 15:41

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 10.6.2011 14:04

Aber informier dich vorher mal, ob du auch wirklich das Geld zurückkriegst. Das gibt's oft erst bei der zweiten Reklamation. Meistens reparieren sie das Ding halt erstmal (oder tun zumindest so) und schicken sie dir dann zurück...und ja, das kann lange dauern ^^ Hab bei einer Graka mal bestimmt nen Monat gewartet...
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Madderikk » 10.6.2011 14:33

Habe ich anno dazumal ja auch bei hardwareversand.de bestellt und bei beiden Mainboard-Umtauschen gab es keinerlei Probleme in der Richtung, daher bin ich mal positiv gestimmt.
Bild

Bild
BildBildBild
Bild
Benutzeravatar
Madderikk
Foren Guru
 
Beiträge: 1790
Registriert: 21.12.2006 15:41

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 10.6.2011 17:47

Hab grad Scythe geschrieben, ob denn der Lüfter auf dem neuen Sockel auch geht. Kam innerhalb von 2 Stunden ne Mail zurück, ich kann das nötige Kit mit den paar anderen Schrauben und Zeug bei ihnen für 3,50 kaufen (gleich mit Rechnung usw.).
Das nenn ich mal Support!
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

VorherigeNächste

Zurück zu Technisches und Wissenswertes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group