Brauch mal nen Rat:
Mein Computer (4 Jahre alt) hat ja schon seit geraumer Zeit das Problem, dass er bei anspruchsvolleren Spielen immer abstürzt, wenn ich meine Gehäuselüfter nicht auf Maximum stelle. Diese Abstürze passieren besonders bei so Aktionen wie Levelwechsel, oder Speichervorgängen.
Leider wird der Computer halt nicht jünger und jetzt ist er gestern auch schon das erste mal trotz voll aufgedrehter Lüfter abgeschmiert. Es war natürlich in der Wohnung deutlich wärmer, als z.B. im Winter.
Ich frage mich, woran diese Abstürze wohl liegen könnten. Prozessor und Grafikkarte würd ich wegen geregelten Lüftern, die auch net voll laufen, ausschließen.
Da die Abstürze immer bei Levelwechseln usw. kommen, habe ich irgendwie die Festplatte ein bisschen im Verdacht. Allerdings könnte ich jetzt auch nicht Mainboard, oder RAM ausschließen.
Gibt es die Möglichkeit, die Temperaturen von diesen drei Komponenten gleichzeitig während eines Spiels zu protokollieren?
Zum Allgemeinen Lüfteraufbau noch: Hab vorne und hinten zwei 120 mm Lüfter drin (auch richtig rum eingestellt

) und an der Seite ist ein großer 250 mm Lüfter drin, der von oben eigentlich auf alle Komponenten draufbläst. Das Gehäuse ist mittlerweile am 250 mm Lüfter nen Spalt offen, weil er sonst noch früher abstürzt.
Hab bald Geburtstag, von dem her wär ne einzelne Komponente normalerweise ganz gut zu ersetzen (sofern's net Mainboard ist...)
Edit: Hm wo ich's mir grad so überleg: Wenn von euch keiner das Teil konkret nennen kann, dann mach ich vlt echt ne billige Aufrüstung. Hab grad mal geschaut: Ein Phenom II X4 (3,2 Ghz) + Mainboard + 4 GB RAM kommt mich nicht viel teurer als 200 Euro.
Edit 2: Hab schon lange nimmer aufgerüstet, daher die blöde Frage: Würde das überhaupt funktionieren, dass ich nach Rechnerupdate meine beiden Festplatten einstöpsel und alles läuft wie vorher, nur schneller? ^^ Hab weder Lust noch Zeit für ne Windows-Neuinstallation mit allem Pipapo...
Weiß jemand, ob die Bohrungen für meinen Sockel 775 Lüfter auf dem AM3+-Board auch passen würden, ob ich also meinen Scythe-Lüfter auch dort verwenden könnte?