Hardwareberatung

Alles zu Hardware, Software und der Technikwelt

Moderator: Aero

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Acid » 29.6.2008 00:38

Ok, thx. Wenn das so ist, dann hm :ponder: billiger gehts dort also net ? Oder halt ma
2 x 2533 ghz 2x 1536 kByte, 1066 MHz (Quadpumped), Wolfdale ? bischen sick oder ? obwohl für 124 , naja
graka is halt sau teuer im verhältnis, ram und so naja ... auch.
Meinst da kann man net en bissl die sparflamme drunter heben und en paar sachen abrüsten ...
is halt schon ziemlich teuer da bei diesem alternate builder ...
1. brauch keinen dvd brenner ^^
2. klener gfestplatte .. hab noch ne 120 gb externe
3. bischen billigere prozessor bzw ram

oder was meinst du ? :wink:
Zuletzt geändert von Acid am 29.6.2008 00:46, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Acid
Stammuser
 
Beiträge: 409
Registriert: 4.1.2007 18:07
Wohnort: Mannheim

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Atze-Peng » 29.6.2008 00:59

Hier ma von Mix Computer etwa der gleiche PC den Merl hatte in Einzelteilen, ich gehe davon aus, das die für kleinen Aufpreis auch Zusammenbau anbieten würden, aber wär halt über deinem Budget:

Intel C2D E7200 boxed - 98€
http://www.mix-computer.de/html/product ... eId=265039

Geforce 8800 GT - 137 €
http://www.mix-computer.de/html/product ... eId=235113

Samsung 500 GB - 56 €
http://www.mix-computer.de/html/product ... eId=261968

MSI P35 Neo2-FR - 75 €
http://www.mix-computer.de/html/product ... eId=209601

NesteQ 450 Watt - 75 €
http://www.mix-computer.de/html/product ... eId=274683

Gehäuse - 32 €
http://www.mix-computer.de/html/product ... eId=182946

Samsung SH203P - 29 €
http://www.mix-computer.de/html/product ... eId=236401

Kingston Dimm 2GB-800 - 35 €
http://www.mix-computer.de/html/product ... eId=189187


Wären 537 €, wenn ich jetzt nichts vergessen hab. Allerdings ohne zusammenbau und Versandkosten. Versandkosten sind 13 € laut der Seite

Edit: Arbeitsspeicher vergessen.
Zuletzt geändert von Atze-Peng am 29.6.2008 01:31, insgesamt 4-mal geändert.
Atze-Peng
Forenlegende
 
Beiträge: 953
Registriert: 3.6.2007 17:53
Wohnort: Berlin

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 29.6.2008 11:52

Ich stell dir jetzt mla nen schnellen Rechner in Einzelteilen für 500 Euro zusammen.

Prozessor:
Core2Duo E7200 Boxed (inkl. CPU-Kühler): 93 Euro (Mindfactory)
RAM: 2 GB MDT-Arbeitsspeicher: 31 Euro (Mindfactory)
Grafikkarte: Club-3D Geforce 8800 GT: 115 Euro (Mindfactory)
Mainboard: Gigabyte DS3: 93 Euro (Mindfactory)
Festplatte: 500 GB Samsung HD501LJ: 59 Euro
Gehäuse + Netzteil: ATX Midi Rasurbo BC-01 schwarz (inkl. 400Watt): 37 Euro


Jetzt hast du 428 Euro ohne Versandkosten (alles bei Mindfactory und da ist ab 100 Euro Versandkostenfrei!!)

Du hast da drin:
- moderne Komponenten (sowohl Prozessor als auch Grafikkarte)
- Qualitätskomponenten (Das Mainboard und der Speicher sind sehr hochwertig!)
- genügend Luft für ALLE aktuellen Spiele
- Zukunftssicherheit für bestimmt 2 Jahre
- DirectX 10 Kompatibilität, falls doch mal ein Spiel für DX10 rauskommt, das du spielen willst
- niedrigen Stromverbrauch

Die Angebote ein paar Posts davor für 500 Euro sind
- langsamer
- veraltete Technologien (sowohl Prozessor als auch Grafikkarte, bzw. bei dem Intel der langsamste Core Duo, der schon ordnetlich langsamer ist als der, den ich hier hab)
- Zukunftssicherheit gleich Null, da du JETZT schon nicht alles damit auf hohen Details spielen können wirst

Diese Angebote sind Zusammenstellungen aus RESTPOSTEN! AMD Athlon X2 und ne Geforce 7 wurden vor einem Jahr (Athlon) bzw. knappe 3 Jahren (Geforce 7) verkauft...

Mein Tipp: Kauf dir die Einzelkomponenten und such dir jemand, der dirs zusammenbaut. Geh doch mal in nem Computerladen vorbei und frag, ob dir der den Computer nicht für 50 Euro zusammenbaut...Dann bist immer noch unter 500 Euro!
Oder les dir mal das Tutorial von Merlin durch und mach das ganz gaaanz langsam und vorsichtig selber....viewtopic.php?t=502 Mit etwas Einarbeitung ist der PC-Zusammenbau wirklich NICHT mehr schwer!


EDIT: Hmm Schand hat noch was gefunden ;-) Ich wusste, dass es das gibt!
Wenn du bei Mindfactory alles einkaufst, kannst du für 66,90 das ganze zusammenbauen und testen lassen!

Mindfactory AG Montage- und Funktionstestservice

Nutzen Sie unser professionelles Know-how und machen Sie Gebrauch von unserem Montageservice.
Wir bauen Ihren Wunsch-PC komplett zusammen und machen anschließend einen Funktionstest. Und das ganze für nur 66,90 €.


Damit wärst du jetzt bei deinen 500 Euro und hast ihn fertig zusammengebaut UND ist ist modern und aktuell :grin:
Wenn du noch Feintuning bei den Komponenten brauchst, frag mich ruhig...(Mainboard und Grafikkarte z.B. könnte man sich auch noch was anderes überlegen, z.B. billigeres Mainboard und dafür flottere Grafikkarte; Festplatte könnte man ne kleinere nehmen; Gehäuse und Netzteil eventuell etwas hochwertiger. Beim Prozessor würd ich aber bleiben.)
Zuletzt geändert von Schandmaul am 29.6.2008 12:11, insgesamt 4-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Acid » 29.6.2008 12:09

WoW Schand, das is ja hammergeil. Bessser hätt ichs mir nicht denken können. :super:
Bin grade mal dort gewesen und hab mir den Pc mit diesen Teilen zusammengestellt ... :shock:
434,47 € ;)

Sind die Teile so richtig, war mir beim Mainboard nicht sicher, da gabs 2 ^^

Die haben da noch verschiedene Serviceangebote:
Nutzen Sie unser professionelles Know-how und machen Sie Gebrauch von unserem Montageservice.
Wir bauen Ihren Wunsch-PC komplett zusammen und machen anschließend einen Funktionstest. Und das ganze für nur 66,90 €.


Ist allerdings relativ teuer ... Auch ist da noch dieser ominöse
Mindfactory AG Service Level Gold

Also die Teile sind denk ich hammer und die krieg ich hier entweder selbst oder besser von nem kollegen oder Fachmann zusammengebaut.
THX Schand, geiles Teil ...

EDIT: LoL, ja das is mir auch gerade aufgefallen ;) Könnten wir doc hbesser im ICQ oder IRC besprechen ...
Zuletzt geändert von Acid am 29.6.2008 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Acid
Stammuser
 
Beiträge: 409
Registriert: 4.1.2007 18:07
Wohnort: Mannheim

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Atze-Peng » 29.6.2008 12:10

67 € find ich imo ziemlich happig fürs zusammenbauen.

Das ganze ist, wenn man sich auskennt, nun nichts, was lange dauert.


Wie siehts eigentlich mit dem Gehäuse aus, das hat ja Netzteil schon drinne, macht sich doch aber bestimmt recht blöd, wenn das mal kaputt geht!?
Zuletzt geändert von Atze-Peng am 29.6.2008 12:11, insgesamt 1-mal geändert.
Atze-Peng
Forenlegende
 
Beiträge: 953
Registriert: 3.6.2007 17:53
Wohnort: Berlin

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 29.6.2008 12:13

Wie gesagt: Bis auf die CPU kann man noch Feintuning machen...Die Gigabyte Mainboards sind auf jeden Fall recht gut und haben etliche Anschlüsse und Zusatzfunktionen.
Alles andere muss man sich noch zweimal überlegen.

Und an deiner Stelle würd ich mir den Montage-Service überlegen...70 Euro ist zwar nicht wenig Geld, aber wesentlich weniger, als du bei den richtigen Komplett-PCs als "Aufpreis" gezahlst hättest.


Edit Atze: Das ist nicht mit dem Gehäuse verschweißt...Da ist halt schon eines drin. Problem: Die Dinger sind meist recht laut und haben nen relativ schlechten Wirkungsgrad. Aber für ein vernünftiges Netzteil zahlt man halt seine 50-70 Euro und das ist in Acids Budget nicht drin.
Zuletzt geändert von Schandmaul am 29.6.2008 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Merlin » 29.6.2008 12:20

Wow... das ist ja meine vorgeschlagene Konfi .... nur halt 200 Euro günstiger...

Soviel Unterschied hätte ich bei MF und Alternate nicht erwartet... :shock:
Bild
Benutzeravatar
Merlin
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 1157
Registriert: 10.12.2006 12:58
Wohnort: Bremen

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Acid » 29.6.2008 12:23

Hm, ihr habt alle Recht, Schand, Atze wenn einer von euch Zeit hat -> ICQ pls
Bild
Benutzeravatar
Acid
Stammuser
 
Beiträge: 409
Registriert: 4.1.2007 18:07
Wohnort: Mannheim

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Kaito » 29.6.2008 14:53

67 € find ich imo ziemlich happig fürs zusammenbauen.


Ich find das eigentlich sogar recht günstig im Vergleich dazu wenn man beim selbstzusammenbauen
etwas kaputt macht.

- entweder man zerstört etwas
- man verliert evtl. Garantieanspruch
- haufen Stress + Kosten
Ich weiss das zusammenbauen nicht allzu schwer ist, aber ich hab mir auch helfen lassen, da waren mir
1000 Euro einfach zu
viel das ich da was kaputt mach. (wobei 500 auch sehr viel sind für uns Jugendlichen :wink: )

Zudem ist da auch noch ein Funktionstest dabei, also besser gehts nicht (find ich) :dertypmitderzipfeligenmuetze:

Zum Vergleich: Bei meinem bekannten der mit das Glücklicherweise umsonst gemacht hat hätte ich als
Kunde beim Kleinhändler vor Ort 80 Euro die Stunde gezahlt (was ich bis heute nicht verstehe^^)
Bild
Benutzeravatar
Kaito
Foren Guru
 
Beiträge: 1400
Registriert: 15.5.2007 17:06
Wohnort: Bayern

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Atze-Peng » 29.6.2008 15:00

Kaito hat geschrieben:
67 € find ich imo ziemlich happig fürs zusammenbauen.


Ich find das eigentlich sogar recht günstig im Vergleich dazu wenn man beim selbstzusammenbauen
etwas kaputt macht.

- entweder man zerstört etwas
- man verliert evtl. Garantieanspruch
- haufen Stress + Kosten
Ich weiss das zusammenbauen nicht allzu schwer ist, aber ich hab mir auch helfen lassen, da waren mir
1000 Euro einfach zu
viel das ich da was kaputt mach. (wobei 500 auch sehr viel sind für uns Jugendlichen :wink: )

Zudem ist da auch noch ein Funktionstest dabei, also besser gehts nicht (find ich) :dertypmitderzipfeligenmuetze:

Zum Vergleich: Bei meinem bekannten der mit das Glücklicherweise umsonst gemacht hat hätte ich als
Kunde beim Kleinhändler vor Ort 80 Euro die Stunde gezahlt (was ich bis heute nicht verstehe^^)


Die ham aber keine Anfahrt und machen das tagtäglich. Das geht bei denen sicherlich unter 30 Minuten (bei dem Stundenlohn wären das unter 40 €)

Fakt ist, es ist einfach übertrieben für die investierte Arbeit.
Zuletzt geändert von Atze-Peng am 29.6.2008 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Atze-Peng
Forenlegende
 
Beiträge: 953
Registriert: 3.6.2007 17:53
Wohnort: Berlin

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Acid » 29.6.2008 15:16

Schand ftw wir haben jetzt fast 2 Stunden duskutiert und abgewägt und das ist dabei rausgekommen:

Bild

Fazit: Hammer Maschine für optimale 445,62 € + 2 € Nachnahmegebühr ^^
Werde mir voraussichtlich die 66.90 € Servicegebühr ersparen und es hier von nem Kollegen bzw. Fachmann zusammenbauen lassen. Muss jetzt nurnoch bis zum 01.07 warten, bis die Graka wieder bestellt wird auf MF und dann wars das.

Fettes THX an Schand,Merl,Atze,Nel,Kaito .... alle die mir geholfen haben :super:

Ich geb euch updates wie's voran geht
Zuletzt geändert von Schandmaul am 29.6.2008 15:37, insgesamt 6-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Acid
Stammuser
 
Beiträge: 409
Registriert: 4.1.2007 18:07
Wohnort: Mannheim

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Atze-Peng » 30.6.2008 00:41

Hab ja meinen PC jetzt ein wenig auf die lange Bank, aufgrund begrezter Zeit, geschoben. Nun ists aber soweit, da sich allerdings einiges getan hat, gibts paar Änderungen.


MSI P45 Neo3-FR - 95 €
http://www.mix-computer.de/html/product ... eId=270355

Intel Core 2 DuoE8400 - 130 €
http://www.mix-computer.de/html/product ... eId=234283
-> Hab mich mal ein wenig kundgetan. Fahre mit dem besser als mit dem 30 € teureren Q6600, da er z.Z. und in naher Zukunft bessere Leistung in spielen bringen wird und nicht allzu absehbar ist, das Spiele besonders auf Quadcores abgestimmt sind, so das ich mit dem E8400 Nachteile bekomme. Und selbst wenn, mich störts nicht, wenn ich Grafik runterschrauben muss und dank Kühler hab ich ja auch noch Overclocking Potential^^


PowerColor HD4850 - 135 €
http://www.mix-computer.de/html/product ... eId=276919
-> ist laut Benchmarks ( http://www.computerbase.de/artikel/hard ... ancerating ) schneller als Geforce 8800 Reihe, prob ist, das ich wohl extra kühler für brauche, da der hauseigene schmarn ist und sie ziemlich heiß wird (bei Vollauslastung angeblich bis 80° o_O) Frage ist nur, ob es sich noch Preis/Leistungsmäßig lohnt, wenn ich mir noch nen 20 € Kühler dazu hole.


Kingston HyperX DIMM 2 GB DDR2-800 - 36 €
http://www.mix-computer.de/html/product ... eId=189187

Samsung HD502IJ 500 GB - 56 €
http://www.mix-computer.de/html/product ... eId=261968

Samsung SH-S223F - 27 €
http://www.mix-computer.de/html/product ... eId=264901

Asus DVD-E818A3T - 14 €
http://www.mix-computer.de/html/product ... eId=218963

Corsair CMPSU-450VX - 50 €
http://www.mix-computer.de/html/product ... eId=219195


Gehäuse -> 80 €
http://www.caseking.de/shop/catalog/Geh ... :4552.html

Scythe SCASM-1000 Andy Samurai Master - 40 € (zwecks Versand sparen auch bei caseking, auch wenns den woanders 5 € billiger gibt)
http://www.caseking.de/shop/catalog/CPU ... :6286.html


Alles im allen sinds 663 € und recht leise sind die Teile auch alle ohne dabei großen Aufpreis zu haben^^

Habs allerdings noch nicht mit allen anderen Plattformen verglichen, aber bisher scheint es bei Mix-Computer am billigsten zu sein. Bei Mindfactory ists etwa 30 € teurer, bei Alternate noch deutlicher.
Zuletzt geändert von Atze-Peng am 30.6.2008 00:44, insgesamt 2-mal geändert.
Atze-Peng
Forenlegende
 
Beiträge: 953
Registriert: 3.6.2007 17:53
Wohnort: Berlin

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Acid » 30.6.2008 13:40

Uptade:

3 Artikel sind momentan nicht mehr auf Lager.
Festplatte: Bestellt | Termin: ca. 30.06.2008
Graka: Bestellt | Termin: ca. 01.07.2008
Gehäuse: Bestellt | Termin: ca. 02.07.2008
hmm ^^
Bild
Benutzeravatar
Acid
Stammuser
 
Beiträge: 409
Registriert: 4.1.2007 18:07
Wohnort: Mannheim

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 30.6.2008 13:51

@ Atze: Die Kühlung der HD4850 passt schon. Sie ist laut Testberichten leise und wenn die Karte heiß wird braucht dich das auch nicht jucken - die wurden ja drauf getestet!

Und die Grafikchips halten eh ne Menge aus...Soweit ich mich erinnere hatte meine Geforce 7950 GX2 den Temperatur-Shutdown bei über 100°C!

Btw zu deinem Gehäuse und Netzteil: Ist schon ok aber was ich saustylisch find ist das hier:
http://www.caseking.de/shop/catalog/Geh ... 10787.html

Würd ich mir kaufen wenn ich net schon eins hätt ;-) Und Netzteil: Ich weiß net ob das gute Rezensionen hat oder sowas, aber ich würd eigentlich die 10-20 Euro Aufpreis für ein Be-Quiet-Netzteil zahlen...

Prozessor, Grafikkarte sind gut, Mainboard wird schon passen.
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Atze-Peng » 30.6.2008 14:01

Sry Schand, aber schwarz suckt und ist absolut unstylisch.

Die Grafik ist das Problem, das ich mit der aktuellen Radeon die ich hab nen gebranntes Kind bin. Wenn ich nicht sie nicht von runtertakten würd, hätte ich ständig VPU Recover (ja ich hatte auch den Kühler wechseln lassen, das hat 0,0 gebracht)

Allerdings ist die 4850 deutlich Leistungsfähiger, als die 8800
Zuletzt geändert von Atze-Peng am 30.6.2008 14:03, insgesamt 2-mal geändert.
Atze-Peng
Forenlegende
 
Beiträge: 953
Registriert: 3.6.2007 17:53
Wohnort: Berlin

VorherigeNächste

Zurück zu Technisches und Wissenswertes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group