Hardwareberatung

Alles zu Hardware, Software und der Technikwelt

Moderator: Aero

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Acid » 28.6.2008 19:45

Also zunächst mal ein fettes Thx Schand. :super:

Also es sieht folgendermaßen aus:

Prinzipiell steht den Selbstzusammenstellen nicht viel im wege aber ich hab mir einfach gedacht, ein komplett System
sei im großen und ganzen billiger und dann auch korrekt abgestimmt. Im großen und ganzen gilt allerdings: Es muss keine High-End
Maschine sein, ich werd dafür kein großes Geld locker machen, da auch der Führerschein in nächster Nähe steht ^^ Jaja ^^ Wie gesagt
auf spitzen Perfomance kommt es nicht so wirklich an, deswegen dachte ich eher an ein komplett system, das so in die richtung geht wie
du in der Zusammenstellung geschildert hast. Also nen verhältnismäßig guten Dual-Core Prozessor, 2 oder 3 gb ram (Wollte ja sowieso XP haben, da vista nicht wirklich vorteile sondern eher nachteile hat, spricht schluckt mehr leistung und es gibt auch kompatibilitätsprobleme hab ich mir sagen lassen, aber du weißt das ja so oder so) Deshlab müsste es sowas wie ein komplett Pc ohne System geben oder wie auch immer das von statten gehen soll :shock:

Das mit dem selbst zusammenbauen ist eigentlich ein weiterer Grund. Also Prinzipiell hätt ich mir das schon zugetraut. Allerdings hab ich mal ein umbau in ein anderes Gehäuse machen müssen, lief soweit alles perfekt, bis auf das Mainboard das danach hinüber war, was ich bis heute nicht verstanden hab. Waren keine Abstandhalter zum Gehäuse drinnen hat der Fachmann gesagt. War in meinemn alten auch nicht, aber darum gehts nicht :lol: )

Also ich weiß nicht ob du jetzt verstehst wie ich das mein. Muss nicht zwangsweise High-End oder etwas in der Art sein oder extra leise etc. Hauptsache gut genug für Tmu (is er ja dann sowieso) und en paar neuere Spiele ...
Bild
Benutzeravatar
Acid
Stammuser
 
Beiträge: 409
Registriert: 4.1.2007 18:07
Wohnort: Mannheim

Re: Hardwareberatung

Beitragvon neletma » 28.6.2008 19:48

SCHLAAAAAAND hat geschrieben:So sind wir jetzt bei: 150 + 100 + 30 Euro = 280 Euro
bleiben noch ca. 200 Euro für Mainboard, Festplatte, Laufwerk und Gehäuse samt Netzteil, was man ganz gut hinkriegen würde (wobei du bei Design und Qualität von Gehäuse und Netzteil wohl Abstriche machen musst...)


festplatte und laufwerke könnte man ja auch aus dem alten rechner übernehmen.
und für n wirklich gutes gehäuse zu einem sehr billigen preis gibts das sharkoon rebel9.
Zuletzt geändert von neletma am 28.6.2008 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
neletma
Stammuser
 
Beiträge: 477
Registriert: 26.12.2006 15:11
Wohnort: Hamburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 28.6.2008 20:27

Jo versteh dich schon ;-) mit nem Komplettsystem wirst du dennoch immer teuerer kommen, als beim einzelnen Zusammenbau.

Btw: Abstandhalter zum Mainboard sind eigentlich schon recht wichtig ^^

Die Sache ist die: Die Komponenten die ich dir jetzt gezeigt habe sind alle von der Preis-Leistung her sehr gut. Wenn du etwas noch billigeres kaufst, sinkt die Leistung aber beträchtlich ab.
Für unter 100 Euro kriegst du beispielsweise nur noch Schrott-Grafikkarten. Oder auch beim Prozessor...Das ist der kleinste Core 2 Duo. Alle anderen Prozessoren bieten dann viel weniger...(alte Inte oder AMD-Generation)

Wenn du selber zusammenbaust kannst du für 600 Euro nen sehr guten PC kaufen, der alle im Moment erhältlichen Spiele ruckelfrei in höchsten Details (!) auf einer üblichen Auflösung darstellt. Für 550 vielleicht auch noch. Für 500 wirds dann schon schwer...

Bei Komplettsystemen in der Preisregion von 500 Euro hast du bei den meisten Systemen das Problem, dass die eben NICHT aufeinander abgestimmt sind...Siehe der Amazon-Link. Da hast nen sehr schnellen Dual-Core Prozessor mit ner Onboard-Grafikkarte...Das ist bei den meisten PCs in dieser Preisklasse so...
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Acid » 28.6.2008 22:10

Ok, vesteh ich natürlich. Nur es ist eben sone Sache mit diesem selbst zusammenstellen.
1. Kann ich das selbst nich einbauen ... bräuchte also nen Fachmann (zu teuer) oder nen Kollege, der nen Plan davon hat. Müsst ich mal sehen ob es sowas gibt. Könnte sich vll einrichten lassen.
2. Die ganzen vielen einzelteile; könnte sehr unübersichtlich werden. Wenn du mir das jetzt alles so auflisten würdest, mit Prozessor, Graka, Ram, Gehäuse, Netzteil usw. ... weiß net ob das so einfach wird.
Wenn du sagst komplett Pc-Systeme sind nicht gut abgestimmt in der Preisklasse glaub ich dir das sicher, aber ich glaub irgednwie nicht das es kein komplett Pc gibt mit was weiß ich dual-core 2x2,X ghz und dazu passender graka, ram spielt ja wenig rolle, da passen ja jeden 2 oder 3 gb ... Is echt en bissel schwer grad :razz:

EDIT: Schand ... Merl oder irgendwer ... Kennt vll einer von euch ne seriöse Seite, auf der ich mir einfach en Paar Systeme anschauen köntne. oder derartiges ^^
Zuletzt geändert von Acid am 28.6.2008 22:12, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Acid
Stammuser
 
Beiträge: 409
Registriert: 4.1.2007 18:07
Wohnort: Mannheim

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Merlin » 28.6.2008 22:35

Jo... Alternate bietet da so einen Service an:

http://www.alternate.de/html/highlights ... C-Systeme&

Allerdings ist hier in der Preisklasse meistens die GraKa grottig...

Lass bloss die Finger von HP, DELL und Co - da ist meistens bei günstigen Angeboten irgendwo ein gewaltiger Pferdefuss dabei...

Auch die Aldi-System sind in der Regel alles andere als Empfehlenswert ( EINE Schwachstelle haben sie IMMER! )

Wenn Du was vernünftiges haben willst und dabei nicht über 500 bis 600 Euro gehen willst, kommst Du an nem Selbstbau nicht rum... Dann hast Du allerdings auch gleich die nächsten 2 Jahre Ruhe und kannst so gut wie alles spielen, was so auf den Markt kommt ^^
Zuletzt geändert von Merlin am 28.6.2008 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Merlin
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 1157
Registriert: 10.12.2006 12:58
Wohnort: Bremen

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Schandmaul » 28.6.2008 22:38

Bei Mindfactory kannst dir die sogar mehr oder weniger selber zusammenzimmern...Allerdings zahlst da schon kräftig drauf dann...Für nen fertig gebauten PC musst du in etwa 100 Euro Aufpreis gegenüber selber zusammengestellten Komponenten rechnen.

http://www.mindfactory.de/microsites_fu ... factory-PC


Geht auch bei vielen anderen Shops.
Prinzipiell gut:
- mindfactory.de
- alternate.de
- hoh.de
Bild
Benutzeravatar
Schandmaul
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 3453
Registriert: 20.12.2006 17:07
Wohnort: Regensburg

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Acid » 28.6.2008 23:19

Thx ihr zwei, ich schau mir das Alles mal an und seh dann weiter :super:

EDIT: Mindfactory hat einige recht gute Angebote dabei, imo, oder was sagt ihr hierzu ?

- 449 € -

- 499 € - Den find ich hammer ...

- 499 € - Bessere Graka wie oben , ansonsten auch sehr nice, oder seh ich da was falsch ?
Zuletzt geändert von Acid am 28.6.2008 23:30, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Acid
Stammuser
 
Beiträge: 409
Registriert: 4.1.2007 18:07
Wohnort: Mannheim

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Merlin » 28.6.2008 23:54

Der:

http://www.mindfactory.de/product_info. ... teme.html/

geht eigentlich..

Die CPU ist zwar nicht der Oberhammer - aber den kann man übertakten und ggf. später aufrüsten.

Die anderen beiden: Lass bloss die Finger von den Dingern - die alten Athlon X2-Cpu´s sind zwar nicht übel - aber jede C2D ist denen überlegen! ( Wobei ich jetzt nicht von neueren Athlons rede!!! )
Bild
Benutzeravatar
Merlin
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 1157
Registriert: 10.12.2006 12:58
Wohnort: Bremen

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Acid » 29.6.2008 00:00

Weiß nicht wovon du redest aber klingt recht logisch ... Ok also der is nichts wegen dem AMD Athlon X2 Prozessor ? Schade, der sah echt nice aus macht das echt so nen unterschied ? Hm, aber hat halt auch nur ne geforce 7900gt ... Du musst es wissen ^^
Bild
Benutzeravatar
Acid
Stammuser
 
Beiträge: 409
Registriert: 4.1.2007 18:07
Wohnort: Mannheim

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Atze-Peng » 29.6.2008 00:07

Der Prozessor ist wirklich recht mager, würd die anschreiben undfragen ob du gegen Aufpreis nen anderen reinbekommen kannst. Für 30 € mehr solltest da bestimmt nen vernünftigen reinbekommen, falls die nicht von der Stange sind^^
Atze-Peng
Forenlegende
 
Beiträge: 953
Registriert: 3.6.2007 17:53
Wohnort: Berlin

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Acid » 29.6.2008 00:13

Ja könnt ich natürlich versuchen, obwohl ich es nicht noch teurer machen würde. Ja ich weiß paradox aber is eben so.
Cab meint: "Prozessor find ich athlon besser die fahren nich andauernd auf 100%" ...
?? ^^ unsinn oder wahrheit ...
Bild
Benutzeravatar
Acid
Stammuser
 
Beiträge: 409
Registriert: 4.1.2007 18:07
Wohnort: Mannheim

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Atze-Peng » 29.6.2008 00:15

imo wär das beste im 500 € budget bei alternate übern pc konfigurator was zusammen zustellen, bekommst es auf deine wünsche zusammen gebaut

das mit den athlon kA
Atze-Peng
Forenlegende
 
Beiträge: 953
Registriert: 3.6.2007 17:53
Wohnort: Berlin

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Acid » 29.6.2008 00:16

Ok ich schau mal, hab aber recht wenig durchblick was da Sinn macht und zusammenpasst ...
Bild
Benutzeravatar
Acid
Stammuser
 
Beiträge: 409
Registriert: 4.1.2007 18:07
Wohnort: Mannheim

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Atze-Peng » 29.6.2008 00:20

Oder man sucht ebend was raus, du bestellst dir die Teile und gehst in deiner Umgebung damit einfach zu irgendnen random PC Händler
Atze-Peng
Forenlegende
 
Beiträge: 953
Registriert: 3.6.2007 17:53
Wohnort: Berlin

Re: Hardwareberatung

Beitragvon Merlin » 29.6.2008 00:23

4c!d hat geschrieben:Ja könnt ich natürlich versuchen, obwohl ich es nicht noch teurer machen würde. Ja ich weiß paradox aber is eben so.
Cab meint: "Prozessor find ich athlon besser die fahren nich andauernd auf 100%" ...
?? ^^ unsinn oder wahrheit ...


Mumpitz!

Seit Intel seinen Core Duo rausgebracht hat, haben auch die Intel-CPUs die Fähigkeit ihre MHz-Zahlen je nach Wunsch automatisch zu reduzieren und wieder zu erhöhen.

Im Moment geht einfach NICHTS an nem C2D vorbei - ist nun mal so: Die Teile sind was Preis/Leistungs einfach unschlagbar.

Zum Aussehen: Lass dich da nicht blenden! Das Gehäuse kann noch so müllig sein - es kommt drauf an was drin ist!

Ansonsten hat Atze schon recht: Lass dir etwas für 500 Euro zusammenbauen - dann bekommst Du auch nen vernünftigen Rechner

Kannst ja über den Konfigurator:

http://www.alternate.de/html/pcbuilder/ ... .html?cn=1

gehen...

und dir dann ungefähr so ein System zusammenbasteln:

http://www.alternate.de/html/tu.html?sc=-1904619526

Allerdings ist das mit 650 Euro auch ganz schön teuer... viele Komponenten bekommst Du andernorts günstiger!
Zuletzt geändert von Merlin am 29.6.2008 00:36, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Merlin
Administrator
Administrator
 
Beiträge: 1157
Registriert: 10.12.2006 12:58
Wohnort: Bremen

VorherigeNächste

Zurück zu Technisches und Wissenswertes

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group