Angefangen hat das alles Anfang des Jahres (richtig gelesen: am 2. Januar 2007!), als ich die ersten 3 Seiten im Singles2-Forum veröffentlichte ... Ich habe allerdings nicht durchgehend daran gearbeitet, es gab grosse Pausen - reine Arbeitszeit vielleicht 3-4 Wochen (40-Stunden-Wochen wohlgemerkt

)
Es ist wirklich erstaunlich, was mittlerweile aus Singles2 herauszuholen ist. Und im Singles2-Forum werden gerade noch ganz andere Dinge ausgekocht ...
Geplant ist auf jeden fall ein zweiter Teil, weil ich ein bestimmtes Ereignis in der Handlung (einen Höhepunkt) unbedingt erreichen will. Die ersten Bilder für einen möglichen dritten Teil gibt es jedenfalls schon - diesen Handlungsstrang habe ich direkt nach dem Abschluss der ersten Bilder aus der alten Werkstatt begonnen, konnte ihn aber bis jetzt nicht in die geschichte einbauen.
Die Handlung liegt nämlich noch nicht fest, jedenfalls nicht komplett. Zu Beginn wollte ich einfach die Geschichte von drei Leuten erzählen, die als Neuankömmlinge nach Singlestown kommen, sich zusammenraufen, Leute kennenlernen und ihre Geschichte erleben. Wer dabei mit wem welche Affairen erlebt, war (und ist) noch offen, vieles ergibt sich erst bei der Arbeit an der Geschichte. Die Verknüpfung von "Dutchmans Diner" und Singles2 gibt es ja schon mit meinem Manialink und so bot es sich an, "Dutchmans Diner" als zusätzlichen Handlungsstrang in die Geschichte einzubauen. Ein dritter Strang ist "Singles Life" mit den Geschichten um Anna und Mike.
Ich hatte nicht damit gerechnet, dass sich die Geschichte soweit von der alten Werkstatt weg entwickelt - "Dutchmans Diner" und "Singles Life" spielen im ersten Teil schon eine wichtigere Rolle und werden wohl auch die beiden nächsten Teile beherrschen - "Dutchmans Diner" den zweiten und "Singles Life" wohl den dritten.
Man kann bereits mit den in Singles2 vorhandenen Mitteln solche Geschichten erzählen, mit den bereits vorhandenen Extensionen (Möbel, Klamotten, dem unverzichtbaren Bonsai etc) hat man noch mehr Möglichkeiten. Und was sich nicht in singles2 machen lässt, wird halt mit einem Grafikprogramm gemacht (die Personen vor andere Hintergründe stellen u.ä.).
Singles2 bietet mit dem Fotosession-Modus ein dem Media Tracker vergleichbares Werkzeug: Ich kann damt die Figuren so positionieren, sie die Haltung einnehmen lassen, wie ich sie für ein Bild im Comic brauche und fotographiere sie dann einfach. Die so erzeugten Screenshots können direkt in Word in die Geschichte eingebaut und mit Texten versehen werden. Dabei mache ich immer erst die Bilder für eine Seite und versehe sie dann mit Texten, bevor ich mit der nächsten Seite weitermache. Dies mache ich solange, bis ich eine Teilhandlung an einem Ort (z.B. Bernies Baumarkt) abgeschlossen habe. Dann geht es mit einer anderen Teilhandlung weiter.
Die Teilhandlungen entstehen unabhängig voneinander, werden isoliert fertiggestellt und erst dann zum eigentlichen Comic zusammengesetzt. Dabei arbeite ich jeweils an dem Teil, zu dem mir gerade etwas einfällt - also nicht in der Reihenfolge, wie die Teilhandlungen später im Comic zusammenkommen. So entstand zum Beispiel die Redaktionskonferenz bei "Singles Life" VOR der Gebursttagsparty bei Bernie. Es entstehen also Lücken, die erst später ausgefüllt werden. Damit es keine Brüche oder Fehler gibt, habe ich eine Art Exposé, wo ich die verschiedenen Teilhandlungen, Schauplätze und Personen verwalte, Ideen notiere etc.
Die Geschichte spielt an verschiedenen Schauplätzen, fast jeder ist ein eigener Singels-2-Spielstand:
- Die alte Werkstatt
- Bernies Baumarkt mit seiner Wohnung
- Marks Küchenstudio mit seiner Wohnung (die Wohnung war bisher noch nicht zu sehen)
- Siggi Baumeisters Büro/Wohnung und Lindas/Joshs Wohnung sind ein Spielstand
- die Redaktion von "Singles Life" und ein noch nicht gezeigtes Penthouse sind ebenfalls ein Spielstand
- Für das "Dutchmans Diner" wird es 3-4 Spielstände geben, je nachdem wie weit es im Lauf der Geschichte ausgebaut wird.
Bei Bedarf werden halt noch weitere Schauplätze gebaut oder vorhandene umgebaut:
- Mi-Tse und Natascha müssen ja während der Bauarbeiten an "Dutchmans Diner" irgendwo wohnen - vielleicht im Hotel "Singlestown Plaza", dem ersten Haus am Platz
- Lisa könnnte sich in der alten Werkstatt ein Fotostudio einrichten (oder Pazifica ein Sportstudio ...)
Vielleicht kommen sogar noch weitere Personen dazu ...
Das Arbeitstempo schwankt natürlich stark: wenn ich an einer Szene arbeite, die Bilder mache und meine Figuren viel zu sagen haben, sind 3-4 Seiten unter Umständen in 2-3 Stunden fertig - andererseits gibt es wieder Tage, an denen so gut wie nichts passiert ....
@schandmaul: naja, die ersten seiten sind fast ein jahr alt :) und die Vorstellung in x-created wollte ich schon selber vorschlagen ;)